Hallo spliffspliff,
Du trägst bei der Config gleich die IP des MDT Routers ein. Der knxd ist m.M. nur für USB Interfaces notwendig. Aber ich würde mir auch mal HKNX von https://hochgatterer.me/de/hkknx/docs/ anschauen. Das ist aktueller.
Hallo spliffspliff,
Du trägst bei der Config gleich die IP des MDT Routers ein. Der knxd ist m.M. nur für USB Interfaces notwendig. Aber ich würde mir auch mal HKNX von https://hochgatterer.me/de/hkknx/docs/ anschauen. Das ist aktueller.
Hallo, seit iOS 14 erzeugt das iphone Immer neue "private" IPs. Du musst bei dem jeweiligen WLAn die private IP abschalten. Dann sollte es funktionieren.
Hallo, Du kannst einfach in der Datei die Zeile in der Name des Raps steht löschen.
Im Terminal reicht
nano .ssh/known_hosts
oder
halt mit jedem Texteditor
Hallo,
der HomePod sollte auf die 13.2.1 aktualisiert werden. Dann gehts auch.
Hallo,
zur Diskussion um den Sonnenstand: Schaut Euch mal "homebridge-daylight" an. Das ergibt einen simulierten LUX Wert, der sich aus dem Sonnenstand am Standort des Servers ergibt.
Peter
Hallo Rufi,
also ich würde auch eher in Richtung kNX denken. Das ist nicht nur Gira. Hier kannst Du erstmal alle Lichter, Steckdosen, Rolladen und die Heizung steuern. Das ganze funktioniert direkt im System über die KNX Schalter und dann Aktoren. Ein Server oder ähnliches muss da noch nicht vorhanden sein. Der Gira Homeserver oder der X1 stellt dann Automation und auch eine VISU zur Verfügung. Teilweise gehen auch noch andere Geräte mit dem Homeserver. Ich steuere den Fernseher über eine knx-schaltbare Steckdose an und dann mit der normalen Fernbedienung. Der RasPI (Raspberry PI) ist ein kleiner Computer (-> google) und darauf läuft dann Homebridge die dann für das Apple HomeKit den Server zur Verfügung stellt. Die Homebridge kann man mit vielen Plugins für die verschiedenen Geräte erweitern. Darüber erfolgt dann auch die Sprachsteuerung mit Siri. Das ganze ist aber noch nicht ganz so stabil. KNX sollten einige Elektriker im Raum A/M können. HomeKit eher nicht, da das ganze Bastellösung ist. Meiner kann es nicht obwohl er auch bastelt.
Mein Fazit
KNX: unbedingt
GIRA: Hängt vom Elektriker ab und ob Dir die Schalter gefallen
Homeserver: Kostenfrage,
X1/G1: Soll gute Alternative zum Homeserver sein
Homebridge mit RasPI: Falls Du Spaß hast immer zu basteln
P