Es gibt einige möglichkeiten, wie du Deconz und Homebridge paraleel nutzen kannst. Aber wie sschuste schon schrieb, musst du dein Hoobs dafür platt machen. Du könnstest dann beide Systeme zb. auch in Docker (ein raspi, aber sauber getrennt) laufen lassen. oder, oder oder..."viele wege" usw.
Es für mich Klingt etwas nach Wasch mich, aber mach mich nicht nass.
Du kannst auch einfach die Phoscon-bridge kaufen. Dann hättest ebenfalls keine/kaum Arbeit und musst dich nicht großartig mit dem System auseinandersetzen.
Meine persönliche erfahrung, jeder Schritt in sachen SmartHome "nach vorn" macht Lust auf mehr und man stellt dann schnell fest, das man mit den "vorgefertigten Systemen" auch schnell an dessen Grenzen kommt.
btw. kannst du natürlich auch einfach "zu übungszwecken" dir nen Raspi kaufen, Buster Light installieren und dann Deconz - der Vorteil, es gibt unzählige Anleitungen und YouTube-Videos dazu...
Christoph