Hat jemand schon Erfahrungen mit dem Gardena System gemacht? Hierbei ist die neue HomeKit Anbindung gemeint! Die Grundausstattung mit ca. 350€ ist ja immerhin kein Pappenstiel
Ich habe das im Einsatz. Das System läuft schon zuverlässig.
Konkret zu HomeKit: Der Regensensor zeigt die Bodenfeuchtigkeit als Luftfeuchtigkeit an. Außerdem liefert er nur etwa alle 30 Min eine Aktualisierung. Die Bewässerungscomputer lassen sich über die Home-App nicht in Automationen einbinden. Ich würde gerne um 19:30 Wasser starten, aber sie tauchen gar nicht erst auf in der Liste der Aktoren...
Dann zu dem System allgemein: Der Regensensor lässt sich nicht mit den Mähroboter kombinieren. Er kann nur als Bedingung für EINEN Bewässerungscomputer hinterlegt werden. Bei 2 Bewässerungscomputern sind auch 2 Regensensoren nötig.
Meine aufgeführten Punkte könnten aber alle Software-seitig gelöst werden. Ich bin gespannt.