Zugriff auf RaspBi Homebridge wenn SSID geändert

  • Hi, ich habe eine neue Wlan-SSID (+neue Fritzbox) und komme nun zwar ins Frontend vom Raspi, auf dem die Homebridge läuft (d.h. ich kann mich in die Homebridge einloggen), aber wo in der Config beim Raspi sehe ich denn, mit welchem Wlan die vorher verbunden war (und wo kann ich das ändern)?
    (Ich habe zwar den Namen von der alten Fritzbox gefunden, aber nicht den vom Wlan)?

    Einmal editiert, zuletzt von mic4mac ()

  • Moment, du kommst auf die Homebridge trotz geänderter WLAN-SSID? Wie geht das denn? Dazu muss er doch in deinem neuen WLAN bereits verbunden sein?

  • Sorry, war mißverständlich: Ich komme am Laptop per "homebridge.local" auf den Raspi, da wollte ich nun nachschauen wie das Wlan vor Ort VOR der neuen Fritzbox hieß (ist nicht meine eigene Installation, ich kenne HB nur wenig). Der Raspi hängt per Ethernet-Kabel an der Fritzbox, die Fritzbox zeigt aber unter Wlan den Raspi nicht an, da steht nur "homebridge nicht verbunden"
    Auf dem iPad war die EVE-App installiert, die zeigt alle Lampen, Kameras usw. als "nicht erreichbar" an

    Deswegen dachte ich, ich kann irgendwo nachsehen wie die alte SSID war und ändere den wieder zurück, da hatte ich die Hoffnung das sich die Homebridge (und die ganzen SmartHome-Geräte) wieder verbinden, wenn SSID und Passwort so sind wie vorher (so meine nerdige Hoffnung)

  • Okay, verstehe. Also ist der Raspberry aktuell an der Fritzbox per Ethernet-Kabel angeschlossen.


    Wenn es das offizielle Raspberry Pi Image ist, geht das evtl. hierüber:

    https://github.com/homebridge/…ge/wiki/How-To-Reset-WiFi


    Ansonsten gibt es Installationen, da hat man das WLAN noch "händisch" angelegt, indem man auf die SD Karte eine wpa_supplicant.conf Datei abgelegt hat, die SSID und Passwort enthält. Die liegt unter /etc/wpa_supplicant/wpa_supplicant.conf und müsste man am Mac über das Terminal aufrufen (Sofern die existiert, wird dir das Terminal aber sagen)