Beiträge von h.urricane

    beim Knopf drücken wird der USER/Passwort erstellt, das musst du dann in die config.json kopieren. Wird im Log der Homebridge mit angezeigt.


    Zweites Fenster auf und log beobachten.

    nachdem ich jetzt ein paar Tage nicht weiter machen konnte, habe ich heute getestet und es funktioniert auch.

    jetzt habe ich alles in der Home-App stehen, aber es funktioniert nur teilweise. häufig steht am entsprechendem Feld der Beleuchtung in der App nur aktualisieren, oder es reagiert einfach nicht. dies ist aber nicht immer der Fall.


    Gibt es hier noch einen Tip? Raspi habe ich neu gestartet und dann startet auch direkt die Homebridge automatisch, aber eben mit diesem Fehler.

    Jetzt habe ich wirklich gedacht, alles würde perfekt starten. Leider startet jetzt Homebridge nicht automatisch. Wenn ich über Terminal den Befehl Homebridge eingebe, dann werde ich aufgefordert an der Hue Bridge den Connect Knopf zu betätigen und danach läuft es so lange, bis ich Terminal beende oder mein MacBook zu klappe.

    Forever habe ich installiert und mit dem Befehl sudo nano /etc/init.d/homebridge auch befüllt. Muss ich nun noch etwas machen?

    Von der Nutzung dr HomeBridge App zur Installation & Administration kann ich Dir nur abraten! Installiere das lieber sauber mit dem Image was det hier verfügbar gemacht hat...

    ja, die Erfahrung musste ich nun heute auch machen. ich habe es nun auch Manuel gemacht und es funktioniert. nächste Baustelle werden nun Fensterkontakte und Rolladensteuerung. Da muss ich jetzt erstmal entscheiden, welche ich verwenden möchte.

    Wenn ich nun Homebridge starte, kommt nur folgende Fehlermeldung :


    pi@raspberrypi:~ $ homebridge

    [2018-6-21 18:08:02] Loaded config.json with 0 accessories and 1 platforms.

    [2018-6-21 18:08:02] ---

    [2018-6-21 18:08:02] Plugin /usr/local/lib/node_modules/homebridge-hue requires Node version of ^8.11.3 which does not satisfy the current Node version of v6.10.0. You may need to upgrade your installation of Node.

    [2018-6-21 18:08:04] ====================

    [2018-6-21 18:08:04] ERROR LOADING PLUGIN homebridge-hue:

    [2018-6-21 18:08:04] /usr/local/lib/node_modules/homebridge-hue/node_modules/homebridge-lib/lib/LibPlatform.js:126

    async _identify () {

    ^^^^^^^^^

    SyntaxError: Unexpected identifier

    at Object.exports.runInThisContext (vm.js:76:16)

    at Module._compile (module.js:542:28)

    at Object.Module._extensions..js (module.js:579:10)

    at Module.load (module.js:487:32)

    at tryModuleLoad (module.js:446:12)

    at Function.Module._load (module.js:438:3)

    at Module.require (module.js:497:17)

    at require (internal/module.js:20:19)

    at Object.<anonymous> (/usr/local/lib/node_modules/homebridge-hue/node_modules/homebridge-lib/index.js:17:16)

    at Module._compile (module.js:570:32)

    [2018-6-21 18:08:04] ====================

    [2018-6-21 18:08:04] No plugins found. See the README for information on installing plugins.

    [2018-6-21 18:08:04] Loading 1 platforms...

    /usr/local/lib/node_modules/homebridge/lib/api.js:122

    throw new Error("The requested platform '" + name + "' was not registered by any plugin.");

    ^


    Error: The requested platform 'Hue' was not registered by any plugin.

    at API.platform (/usr/local/lib/node_modules/homebridge/lib/api.js:122:13)

    at Server._loadPlatforms (/usr/local/lib/node_modules/homebridge/lib/server.js:314:45)

    at Server.run (/usr/local/lib/node_modules/homebridge/lib/server.js:85:36)

    at module.exports (/usr/local/lib/node_modules/homebridge/lib/cli.js:40:10)

    at Object.<anonymous> (/usr/local/lib/node_modules/homebridge/bin/homebridge:17:22)

    at Module._compile (module.js:570:32)

    at Object.Module._extensions..js (module.js:579:10)

    at Module.load (module.js:487:32)

    at tryModuleLoad (module.js:446:12)

    at Function.Module._load (module.js:438:3)

    pi@raspberrypi:~ $



    Liegt es an der Node Version? hier wird ja gemeckert, dass sie zu alt wäre, aber ein update nimmt er auch nicht und eigentlich habe ich gerade noch eine node 8.x installiert.

    Schau mal so, ein paar klammern zu viel.


    Wow, cool danke. das hat schonmal funktioniert. Vielen Dank

    nachdem ich nun nochmal alles installiert habe nach der Anleitung kommt jetzt bei mir ein Fehler beim starten von Homebridge, sodass ich leider nicht dazu komme an der HUE Bridge den Connect Knopf zu drücken. Als Port habe ich den genommen, welcher mir bei der Einrichtung angezeigt wurde.


    Hier mal die Fehlermeldung und meine config.json


    pi@raspberrypi:~ $ homebridge

    [2018-6-21 15:07:27] There was a problem reading your config.json file.

    [2018-6-21 15:07:27] Please try pasting your config.json file here to validate it: http://jsonlint.com

    [2018-6-21 15:07:27]

    /usr/local/lib/node_modules/homebridge/lib/server.js:212

    throw err;

    ^


    SyntaxError: Unexpected token , in JSON at position 203

    at Object.parse (native)

    at Server._loadConfig (/usr/local/lib/node_modules/homebridge/lib/server.js:206:19)

    at new Server (/usr/local/lib/node_modules/homebridge/lib/server.js:56:38)

    at module.exports (/usr/local/lib/node_modules/homebridge/lib/cli.js:26:16)

    at Object.<anonymous> (/usr/local/lib/node_modules/homebridge/bin/homebridge:17:22)

    at Module._compile (module.js:570:32)

    at Object.Module._extensions..js (module.js:579:10)

    at Module.load (module.js:487:32)

    at tryModuleLoad (module.js:446:12)

    at Function.Module._load (module.js:438:3)




    Hier meine config.json:


    {

    "bridge": {

    "name": "Homebridge",

    "username": "CC:22:3D:E3:CE:30",

    "port": 51826,

    "pin": "031-45-154"

    },


    "accessories": [

    ],


    "platforms": [

    ]

    }, {

    "platform": "Hue",

    "name": "Hue",

    "host": "192.168.178.40",

    "users": {

    "USER": "KEY SECRET"

    },

    "heartrate": 5,

    "timeout": 5,

    "lights": true,

    "philipslights": true,

    "ct": false,

    "groups": false,

    "group0": true,

    "rooms": false,

    "sensors": false,

    "excludeSensorTypes": [],

    "schedules": false,

    "rules": false

    }],

    "accessories": []

    }

    Du scheinst hier 2 user zu haben, oder liege ich hier falsch? ich habe von der Bridge nur diesen user erhalten:


    EmUHIuSj8QZZj0Qb9CQP4k1ZznSEm1xxxxxxxxxx

    Ich nutze zum Einstellen die Homebridge app und hier kann ich einen user und eine bridge id eintragen. den user habe ich bereits erzeugt, dass ist aber schon länger her. diesen habe ich auch noch. wenn ich den user eintrage über die app und bei der bridge id die ip der bridge, dann tut sich leider auch nichts. Bin ich hier auf dem total falschen weg?

    ich muss gerade eine Neuinstallation durchführen. Habe mir gerade alles zerschossen. sobald ich fertig bin, lade ich sie hier hoch.

    zeig mal deine config.json

    Hier ist nun meine config.json.


    steht irgendwie nicht sehr viel drin. Ich muss ja jetzt irgendwie die Hue Bridge hier einfügen. Nur wo muss man das machen und was muss ich eintragen?


    {

    "accessories" : [

    {

    "name" : "Example PC",

    "accessory" : "NetworkDevice",

    "pingInterval" : "15",

    "mac" : "EX:AM:PL:E:PC",

    "wakeGraceTime" : "20",

    "ip" : "192.168.178.1",

    "shutdownGraceTime" : "45"

    },

    {

    "name" : "Pi Temp",

    "accessory" : "RaspberryPiTemperature"

    }

    ],

    "bridge" : {

    "username" : "CD:22:3D:E3:CE:75",

    "name" : "Homebridge",

    "pin" : "031-45-340",

    "port" : 51826

    },

    "platforms" : [

    {

    "sensors" : true,

    "users" : {


    },

    "platform" : "Hue",

    "name" : "Phillips Hue",

    "nativeHomeKitSensors" : false,

    "lights" : true

    }

    ]

    }

    Hallo zusammen,

    ich bin absoluter Neuling im Thema Homebridge. Ich habe heute Homebridge auf einem Pi 3 installiert mit Hilfe der Homebridge App. das hat auch wunderbar funktioniert. Auch das Hue Plugin war kein Thema und die Verbindung zu HomeKit war auch OK.

    Nur mein Problem ist, dass ich ein Vorschaltgerät von Dresden Elektronik habe, welches aktuell über die HUE Bridge gesteuert wird. Dies möchte ich nun aber in HomeKit integrieren und mit Siri steuern. Leider bekomme ich es nicht hin, dass ich die Hue Bridge angesteuert bekomme. Im Netz finde ich leider auch kein tutorial, wo dies erklärt wird, oder ich gebe einfach die Falsche Suche ein. Auch hier wurde ich nicht fündig per Suche.


    Könnt ihr mir hier vielleicht helfen? Ich bin für jeden Tip dankbar.



    Vielen Dank an euch alle.:thumbup::thumbup::thumbup: