Moin
Ich hole das mal hoch. In meiner aktuellen iOS App taucht mimic home gar nicht auf. Woran kann das liegen?
Danke
Der Dingens
Moin
Ich hole das mal hoch. In meiner aktuellen iOS App taucht mimic home gar nicht auf. Woran kann das liegen?
Danke
Der Dingens
Ja, das mache ich auch.
Timer geht aber nicht.
Danke!
Der Dingens
Ach, das ist ja cool.
Danke!
Leider ist der in der Küche noch ein großer HomePod, da wird das wohl nicht klappen.
Grüße
Der Dingens
Das hatte ich befürchtet...
Danke
Der Dingens
Moin
Danke.
Habe es gefunden...man muss dann noch eine Stufe weiter gehen, nachdem man das Gerät ausgewählt hat, weil das wiederum aus 4 Geräten besteht. Da kann man dann die Mitteilungen deaktivieren. Damit hat man dann allerdings eventuell auch wichtige Dinge deaktiviert. Denn eigentlich will ich ja nicht alle paar Stunden über einen nicht geänderten Status informiert werden...
Danke und
Grüße
Der Dingens
Moin
Ich suche eine App, die mir den auf dem Homepod gestellten Timer auf dem iPhone als Widget anzeigt.
Den gestellten Timer kann ich mit vielen Klicks ja beim Homepod in der Home App sehen. Aber das muss doch einfacher gehen? Die Daten sind ja da....Danke!
Grüße
Der Dingens
Moin
Ich stehe auf dem Schlauch, ich finde weder in der ONVIS App, noch in der Home App "Status und Mitteilungen". Bei Mitteilungen in den Einstellungen kann ich dazu nichts konfigurieren. Kannst Du mir sagen, wo ich das finde?Tausend Dank hexxcode
Grüße
Der Dingens
Colle Sache. Geht das auch ohne Homebridge?
danke
Der Dingens
Hallo
Meine beiden Onvis Türsensoren generieren seit meinem Update auf iOS 16 die Meldung:
"Sicherheitssystem wurde für Abwesenheit aktiviert". Das stimmt, die sind beide auf der Stellung Abwesenheit, aber das schon seit geraumer Zeit und unter iOS 15 gab es diese Meldung nicht. Hat dazu jemand eine Idee? Die Meldung kommt alle halbe Stunde und nervt damit ganz schön...
Danke
Der Dingens
Moin
Testflight sagt: Beta voll?
Würde auch gerne...
Grüße
Der Dingens
Moin
Die Kamera von eufy auf dem Dachboden kann ja als Bewegungsmelder Automationen in Homekit auslösen. Das macht sie nun aber auch bei jedem Staubkorn, was die Bewegungserkennung triggert. HKSV kann ich so einstellen, dass es nur bei Personen und oder Tieren auszeichnet. Besteht die Möglichkeit, das Erkennen einer Person als Auslöser für Automationen zu nutzen?
Danke
Der Dingens
Welches Gerät dient als Vibrationsmelder?
Grüße
Der Dingens
Moin
Ja, die Schalter sind zur Not ja immer noch gut genug, um das Licht ein- oder auszuschalten. Das ist dann zwar nicht mehr smart, aber wir fahren hier sehr gut mit Hue, normalen Schaltern und Siri/Bewegungsmeldern/Handy.
Grüße
Der Dingens
Moin
Das ist ja mal sehr cool mit der Whiskey Beleuchtung...
Das kommt hier auch mal für die Sammlung...
Grüße
Der Dingens
Moin
Danke. Zwei Szenen heißt am Ende vier Szenen? Damit dazwischen geschaltet werden kann? Oder stehe ich auf dem Schlauch?
Und nein, bislang keine Homebridge.
Danke
Der Dingens
Moin
Gegeben ist eine Lampe über dem Esstisch mit 5 einzelnen Birnen. Damit ich die Lampe ein- und ausschalten kann, sind diese Birnen zur Gruppe "Esstisch" zusammengelegt. Wenn das Baby in seiner Wippe auf dem Esstisch liegt, sollen nun die Lampen 1 und 2 ausgeschaltet werden. Wenn nicht wieder ein. Oder die Lampe soll nur so eingeschaltet werden, dass 1 und 2 aus sind.
Also dachte ich, ich mache eine Szene "Baby", aber dann muss ich auch wieder eine Szene "Baby aus" machen, da Siri Szenen nur einschalten kann, aber nicht ausschalten kann. Alternativ habe ich nun eine zweite Gruppe mit den Lampen 3-5 gemacht, aber das funktioniert auch nur so halb: Wenn ich alle 5 Lampen über die Gruppe Esszimmer einschalte und dann die Gruppe "Baby" anklicke, geht erstmal alles aus, nach erneuten Drücken gehen die Lampen an, allerdings bleiben die ersten beiden Lampen nicht aus, sondern je nach vorherigem Zustand bleiben die an oder aus.
Wenn ich es richtig verstanden habe, schaltet die Gruppe nur ein oder aus, und was vorher war, bleibt so wie vorher. In den Szenen kann ich mehr definieren, aber Siri kann nur ein- aber nicht ausschalten.
Versteht ihr mein Problem? Wie würdet ihr das mit möglichst hohem WAF umsetzen?
Danke
Der Dingens
Moin
Danke! Sorry für die späte Antwort. Alternativ müsste es doch auch gehen, erst die Szene und dann die Gruppe zu erstellen, oder?
Grüße
Der Dingens
Moin
Ich hole das nochmal hoch...ist das wirklich nicht möglich, dass mir in Homekit die CO2 Konzentration direkt angezeigt wird? Das läuft hier alles toll, und in den Details des Moduls steht ja auch der ppm Wert. Auf der Kachel wird aber nur "bereit bzw. gar nix angezeigt.
Hat das jemand hinbekommen?
Danke
Der Dingens
Moin
Ah! Super! Danke. Das ist nicht wirklich intuitiv aber sollte so gehen.
Da es in der Home App so geht, gibt es dann wohl auch keine Nachteile, wenn ich es in den anderen Apps machen würde?
Grüße
Der Dingens
Moin
Die Lampe im Esszimmer hat fünf einzelne Lampen, die ich als Gruppe zur "Lampe Esszimmer" zusammengefasst habe. Nun würde ich gerne einzelne Lampen aus dieser Gruppe einer Szene zuordnen. In der Home App finde ich keine Chance, dies zu tun. In der App Devices oder der App Home+ findet sich jedoch auch diese Option. Daher meine Fragen:
1) Geht das in der Home App wirklich nicht? Oder finde ich es nur nicht?
2) Hat es irgendwelche Nachteile, wenn ich in Home+ oder Devices mir die Szene mit den einzelnen Lampen aus der Gruppe "Esszimmer Lampe" erstelle?
Danke und
Grüße
Der Dingens