Beiträge von Fragefix

    Ok, super vielen Dank für deine schnelle Antwort.

    Also lese ich klar raus das bei dir der trend dahin geht das du direkt auf HomeKit fähige Geräte setzt. Da kommt Aqara ja gerade genau richtig.


    Was noch ein ganz großes Problem ist, selbst wenn ich alle Lampen von Philips nehmen würde und auf Koogeek, Aqara setze.

    Die Kinder und die Frau würden nach wie vor den Schalter benutzen, habt Ihr alle Schalter ausgetauscht ?

    Hallo zusammen,


    ich möchte zu meinem bestehenden Apple Produkten die Wohnung ein bisschen smarter machen.


    Gibt es denn eine Einkaufsliste ein Starter Set was ihr empfehlen könntet ?
    Geht jetzt eher in die Richtung:
    Raspberry PI 3 (Ladegerät Gehäuse ..)
    Raspbee
    Gute günstige Leuchten = Ikea
    Schaltkontakte von ...


    Ich wollte schonmal starten aber bisschen undurchdacht - Hier mal eine Yeelight Birne, da mal ein Sonoff Schalter etc.


    Quasi eine Einkaufsliste die ihr jetzt mit eurem wissen erstellen würdet, von Anfang bis Ende.


    Vielen Dank





    Sent from my iPhone using Community

    Vielen Dank erstmal für eure Antworten, Anregungen.


    Ich denke es wird bei mir die Homee oder ein Wink Hub 2 sobald dieser verfügbar ist.

    Mir ist dabei wichtig das ich alle "großen" Protokolle abfange, egal welche Hersteller neue Produkte abfängt.


    Die Produkte dann über Alexa und Siri (Homebrige) abfange und steuern kann.


    Vielleicht gebe ich dem ganzen noch eine weile Geduld, da momentan sowieso ein sehr starker andrang auf SmartHome Produkte gibt.

    Guten Nabend liebe Community,


    vorab ein Lob an das Forum, sehr übersichtlich gestaltet und selbst für Anfänger verständlich erklärt.


    Zu meinem vorhaben:


    Ich habe vor meine Eigentumswohnung zu modernisieren und da gibt es in meinen Augen kein Umweg um Smart Home (Gadget-Freak).

    Vor kurzem habe ich mir Amazons Alexa gekauft um damit meinen VU Solo Receiver über den Vu-Connect Skill zu steuern, nun sollen aber auch ein paar Lampen und Steckdosen + evtl. Heizungssteuerung ist Haus.


    Am liebsten wäre mir die "Eierlegendewollmilchsau" sprich eine Bridge die mit den heutigen Standards kompatibel ist und bezahlbar bleibst.

    Apple Home Kit

    -Zig-Bee

    -Z-Wave

    -Wlan

    -Alexa


    Was würdet Ihr mir empfehlen ohne das ich 15 Bridge ins Haus stellen muss.

    Wichtig wäre für mich.


    Steckdosen zuhause über Alexa zu Steuern ohne die ganzen "trigger" - "frage *skill* " befehle.

    Falls ich mal heiser sein sollte, über Apples Home Kit.


    Ich dachte an:

    - Homee (als Zentrale Bridge)

    - Raspberry als Verknüpfung mit der Homebridge


    ... vielleicht stehe ich auch einfach auf dem Schlauch und es gibt wesentlich einfachere Lösungen.


    Vielen Dank für eure Hilfe.


    PS: Vielleicht könnt Ihr kurz aufzählen wie Ihre euer Smarthome verknüpft habt.