Beiträge von ermir

    ApfelHome

    schön das es endlich geklappt hat :thumbup:

    Maz

    sind bei dir die Videos auch über den Browser/PC nicht abspielbar oder nur übers Handy/Tablet?

    Ich habe seit ein paar Tage das Problem bei einem Kamera dass die Videos die nachts aufgenommen wurden nur ein paar sek. abgespielt werden. Das gleiche Video über den Browser wird aber einwandfrei bis Ende abgespielt und das gleiche Video auf dem ftp Server läuft auch einwandfrei bis Ende.

    Ich denke auch nicht dass der Fritz repeater das Problem ist, zumindest hier viele die gleiche Konstellation haben. Du kann’s aber trotztem es mal testen von einem Gerät zb. dein Smartphone oder Tablet der gerade mit Fritz Repeater verbunden ist eine ftp Verbindung zu deine Ordner herzustellen.

    Ist dein Fritz Repeater als Mesh mit Fritzbox verbunden oder hat eigene Name? Ich würde beide Methoden testen. Schau mal die Sicherheitsstufe und Netzwerkzugangschutz auf deinem NAS ob da was gesperrt ist(siehe Bilder)


    ApfelHome

    du sagst mit andere ftp Clients klappt die Verbindung. Ist das über Wlan oder Lan? Kannst die Verbindung mit einem ftp Client/App auf deinem Smartphone testen. In AppStore gibt es genug Apps die per ftp zugreifen zb. VLC.

    Was sagt eigentlich die Log Protokollierung auf deinem NAS. Wird eine Versuch über die fehlgeschlagene Anmeldung der Kamera protokolliert?

    Schau bitte meine Bilder und Pfad von meine Kameras. Multimedia ist der root Ordner bei mir und die Ordner “07-Ordner/Aussenkameras/Terrasse“ sind von mir erstellt. Mit diesem Pfad klappt auch die ftp Verbindung auch mit vlc App direkt in iPad. Ich kann mir das nicht mehr nachvollziehen warum bei dir die Verbindung nicht klappt.


    Laut Netatmo Artikel, hast bestimmt gelesen, ich poste es trotzdem mal hier:


    Notizen

    - Ihr FTP-Server muss im Modus ''aktiv'' konfiguriert sein.

    - Für gewöhnlich werden SFTP und FTPS nicht von Welcome oder Presence unterstützt.

    Schritte

    Gehen Sie zum Menüpunkt Einstellungen, wählen Sie Ihr Haus und dann “'Cloud Storage'” sowie ''FTP storage''.

    Sie müssen die geforderten Informationen eingeben, um Videos auf Ihrem FTP-Server speichern zu können: Hostname, Port, Username, Password und das Verzeichnis, in dem Sie die Videos speichern möchten.

    • Hostname: Name oder IP-Addresse Ihres FTP servers.
    • Port: Die meisten FTP-Server benutzen Port 21, der nur gewechselt werden sollte, wenn Sie die Konfiguration Ihres Routers manuell geändert haben.
    • Username und password: Verwenden Sie die Daten, die Sie normalerweise für den Zugang zu Ihrem FTP Router/Ihrer FTP Router-Schnittstelle verwenden.
    • Speichern unter: Btoraei der Auswahl eines Verzeichnisses sollten Sie beachten, dass viele FTP-Server eine Bearbeitung des Roots nicht gestattten, sodass Sie ein Verzeichnis wie ''/home/'' oder “apps/netatmo'' verwenden müssen, da die Kamera die Berechtigung benötigt, es zu bearbeiten.

      Die Netatmo-Kamera erstellt automatisch die Ordner ''Jahr'', ''Monat'' und ''Tag'', um Videos zu archivieren.

    Duude

    Deine Indiz ist totale Schwachsinn. Bitte verunsichere die Leute hier nicht. Wenn man keine Ahnung hat sollte man solche Vermutungen und Indizien besser lassen. Die Verbindung läuft direkt im heimischen Netzwerk/FTP Server oder auch auf einem entfernten ftp Server Anbieter wie zb. ftp.strato.de

    Mein NAS ist von außen komplett abgeschottet und die ftp Sicherung von der Kamera läuft ohne Probleme.


    ApfelHome

    Hat die Kamera Schreibrechte auf deine Nas?

    Kannst du mal auf dem ftp Ordner schauen ob die Kamera da irgendwelche Ordner angelegt hat?

    Auf dem ftp Ordner legt die Kamera einen Unterordner mit der Name vom Kamera und Unterordner mit Jahr, Monate und Tag. Wenn das der Fall ist bitte alle löschen und die Verbindung nochmal versuchen.

    Wichtig ist das die Kamera Schreibrechte hat sonst klappt keine Verbindung.


    wenn mit anderen Geräten und ftp-Clients klappt dann ist der Pfad sauber. Destotrotz würde ich wie gesagt eine neue ftp Ordner anlegen mit andere Name und Passwort und nochmal testen. Das / Zeichen sowohl am Anfang als auch am Ende weglassen. Mir fällt leider auch nichts mehr ein warum bei dir nicht klappt.

    Beim mir ist Unicode aktiviert in FTP Server. Ich weiß nicht wie bei Synology ist, ob so was ähnlich gibt.



    ApfelHome

    die FTP Sicherung läuft definitiv in lokalen Netzwerk, also direkt von der Kamera auf deine lokalen FTP Ordner/Server. Die FTP Sicherung geht ebenfalls auf eine entfernten FTP Server/Anbieter wie bei ulti. Übers Internet würde bedeuten dass Du deine FTP Ordner zugänglich übers Internet machst und Ports und etc öffnest damit die Verbindung zu dir geroutet wird was ziemlich sinnlos ist. In deinem Fall sollte aber alles lokal klappen. Kannst du mal versuchen diesen FTP Ordner auch von einem anderen Gerät(Rechner, FTP Client) zu erreichen? Erstelle mal eine neue FTP Ordner mit andere Name und Passwort und teste das ganze nochmal. Teste mal den Pfad ohne das Zeichen / am Anfang und Ende. So sieht es bei mir auf einem Qnap NAS :