Beiträge von Talis

    Bei mir auch nur Probleme und ich hab keine Lust mehr mich damit rum zu ärgern, einmal die Regeln definieren, gerne, ein zweites mal nachziehen weil Regeln nicht mehr greifen, nagut, aber langsam reicht es. Ich hab auch noch andere Sachen zu tun. Will jemand das Komplettpaket? Verpackungen habe ich leider nicht mehr, aber die Anleitung mit den Homekit-Keys natürlich...


    Anzahl Gerätename
    4 2 Thermo 2017
    9 Door & Window
    2 Degree
    4 2 Room 2018

    Bei mir greifen neuerdings die Regeln einfach nicht mehr beziehungsweise die Szenen in denen eve thermos auftauchen werden nicht gestartet. Andere Szenen werden im gleichen Atemzug sehr wohl durchgeführt. Und wenn ich die eve-thermo-Szenen manuell starte klappt alles einwandfrei. Ich bin ratlos. Vielleicht setze ich einfach nochmal alles zurück ...

    Also die Session Stats werden bei mir sowohl von iPad als auch iPhone getrennt angegeben und auch für jedes eve Gerät bei 0 gestartet (abgesehen von der Zeit, das ist wohl mehr die aktive Session Zeit als eine Erreichbarkeit-Zeit).


    Ich betrachte hierbei den Remote-Zugriff, sofern man in Reichweite eines eve-Gerätes ist wird unter Umständen eine direkte Verbindung von endgerät zu eve-Gerät aufgebaut, daher könnte ein sende-schwächeres iPhone durchaus schlechtere Ergebnisse liefern als ein iPad.

    Einfach in der eve app in einem Raum ein eve Gerät auswählen, oben rechts die Eigenschaftsleiste ausklappen und auf die Batterie tippen.


    Ich bin grade meine Geräte durchgegangen und habe die Graphen aktualisiert, teilweise fehlten bis zu 8 Tage an Daten. Der Zugriff erfolgte remote, rein über meine steuerzentrale und das BLE-‚Netz‘ zuhause und ich bin ziemlich zufrieden mit den Session Stats. Ich habe 16 Geräte von eve im Einsatz, davon hat jedes 20-60 read Operationen vollführt und jeweils 2-8 writes in einem Zeitraum von etwa 1000 Sekunden während ich die Graphendaten geladen habe. Lediglich ein Gerät hat sich beim Laden auf der Hälfte ein Mal verschluckt und einen read-error geliefert. Keine weiteren Fehler sind aufgetreten. Das betroffene Gerät war ein eve door&window, dass sich in etwa 1,5m Entfernung von meinem HomePod befindet und quasi ‚Sichtkontakt‘ hat. Die weiteste Entfernung von einem Gerät zu einem Verbindungspunkt bei mir schätze ich auf ca. 5m mit 2 Zwischenwänden, einer Außenwand und vielleicht noch teilen des Garagentors. Aber bislang problemlos.


    Bei mir reagieren dafür einige Szenen nicht korrekt, eine Regel aktiviert zwei Szenen, jedoch wird nur eine davon ausgeführt, dies jedoch zuverlässig. Die andere behandelt eve Geräte und sollte die Temperatur der Thermostate ändern, aber dies geschieht nicht. Ich habe andere Geräte mit eingeschlossen um zu prüfen ob die Szene überhaupt aktiviert wird und es sieht nicht danach aus. Bisher hatte ich aber keine Lust mich wieder damit zu beschäftigen.

    Hi!
    Was ist denn mit „READ OPERATIONS“ gemeint?
    Auf dem iPad habe ich da auch einen teilweise roten Balken und 83/14 (1) stehen....



    Sent from my iPad using Community

    Ich gehe davon aus, dass damit Abfragen der App an das jeweilige Gerät gemeint sind. Also Abfrage von Temperatur, Ventilstand oder auch auf gespeicherte Daten der Graphen. Writes hingegen dürften Aktualisierungsbefehle sein. Also Temperatur setzen oder vielleicht auch Eve-interne Variablen die nach Außen nicht sichtbar sind.

    ich habe bisher auch keine Verbesserung feststellen können, zumal bei 3 von 4 thermos am Ende der Installation der neuen Firmware „konfigurationsfehler“ angezeigt wurde. Funktionieren aber wie gehabt. Sehr schön finde ich die neuen Session stats die in den Geräteeinstellungen versteckt sind:

    Bezüglich des Modus möchte ich noch einmal darauf hinweisen, dass auch bei ausgeschalteten Modus das Ventil geöffnet wird, wenn ein Zeitplan auf dem Thermostat aktiviert wird. Ein Fehler in der Software nehme ich an. Eve ist dies bekannt, man „arbeite an einer Lösung“, oder so...


    Aufgrund dessen bin ich vollständig von Zeitplänen weg und regle nun alles über HomeKit-Regeln. Dies funktioniert leider bisher nicht sehr gut. Vorwiegend, weil mehrere Zeitbasierte Auslöser für verschiedene Tage in einer Regel ständig auf die gleichen Tage gesetzt werden. Also zum Beispiel einer für Montag-Freitag, der andere für Samstag und Sonntag und schon ist der erste auch auf Samstag-Sonntag eingestellt. Sehr lästig das ganze. Zudem reagieren die Thermostate scheinbar nur willkürlich auf das setzen von Zieltemperatur per Szene.

    Habe nur Homepods als Zentrale, keine ATV und glaube ich hab wenig Probleme, abgesehen von den firmwareseitigen, soll heißen bei Zeitplan-Aktivierung geht der Modus an, aber die Temperatur wird nicht gestellt, und manchmal geht das Ventil auf obwohl der Modus "aus" ist.

    Das ist echt mächtig schlecht gelöst. Danke für die Info, Akkus in Thermos werde ich wohl auch bald benutzen, wenn die initialen Batterien verbraucht sind. Ist irgendwas spezielles dabei zu beachten, abgesehen von NiZn?

    Hier mal ein Screenshot aus der App, Modus aus, Plan an, Ventil offen!

    Habe die App mehrmals beendet, die Daten aktualisiert und bestimmt 10 Minuten gewartet ob sich was tut, aber das Ventil wurde nur immer weiter aufgemacht und dann irgendwann auf Grund der erreichten Zieltemperatur etwas zugemacht.


    Vermutung wäre natürlich, dass das Ventil bei Aktivierung des Planes aus irgendeinem Grund den Modus zwar intern setzt aber nicht kommuniziert, denn bei Aktivierung des Plans wird der Modus natürlich (leider) normalerweise eingeschaltet.


    Der Support hat mich übrigens vertröstet mit:

    Zitat

    Wenn ein Zeitplan aktiviert wird, dann wird nicht die Temperatur gleich gesetzt.
    Es wird immer eine Änderung der Temperatur gesetzt, wenn eine Änderung dieser stattfindet.


    Sie schrieben, das die Temperatur geändert wird, wenn im Zeitplan die nächste Änderung stattfindet - das ist normal so.
    Leider im Moment durch HomeKit nicht zu ändern - da dies so in der Logik hinterlegt ist (bzw. gibt es keine Logik, die dies ermöglichen würde).

    Das kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen. Die Thermostate können intern Zeitpläne halten und ihre Zieltemperatur selbstständig ändern, warum sollten sie das nicht bei Aktivierung können? Bevor nicht der technische Beweis vorliegt bin ich einfach Böse mit dieser Umgangsweise.


    Weiter wurde das Problem mit dem Heizen bei Modus aus als "bekannt" und "in Arbeit" beantwortet, ohne jedoch eine zeitnahe Behebung in Aussicht zu stellen.

    Moin,

    Ich habe zwei Eve Degree im Einsatz und bin etwas erstaunt wie schnell die Batterie sich zu entladen scheint.

    Eines hat in 7 Tagen laut eve app 20%, das andere 35% Batterie verbraucht!

    Beide sind einfach eingerichtet und das, das 35% verloren hat, steht im selben Raum wie mein HomePod, das mit 20% Verlust steht am Reichweitenmaximum. Muss ich da irgendwas beachten? Ich dachte die Batterie sollte länger als approximativ 5 Wochen halten...

    Ok, also funktioniert das ganze so einfach gar nicht? ...

    Hast du einen Tipp wie man das lösen könnte? Ich hatte das hier aus dem Forum so rausgelesen, dass das so der Weg wäre, hab ich mich verlesen?


    Also ich meine jetzt je zwei Regeln+Szenen zu erstellen die noch betrachten ob das entsprechende Fenster offen oder geschlossen ist und den Modus explizit wieder setzen ist natürlich machbar... aber eben ein ganz schöner Aufwand. Ich dachte dafür ist dieser Modus grade da, zu sagen ob heizen oder nicht... finde nicht dass die Aktivierung des Zeitplans den beeinflussen können sollte. Ebenso wie wohl alle finden, dass bei Aktivierung der Zeitplan die derzeitige Temperatur überschreiben sollte.

    Also, das Fenster war morgens geöffnet worden, die Heizung wurde dadurch korrekt auf den Modus "aus" gesetzt.

    Dann habe ich das Haus verlassen und ebenfalls richtig wurde der Zeitplan deaktiviert und die Zieltemperatur auf 18°C gesetzt, der Modus blieb auf "aus", die Heizung heizte nicht.

    Als ich nach hause kam, wurde der Zeitplan wieder aktiviert, der Modus blieb weiterhin "aus" - soweit so gut.

    Doch dann öffnete die Heizung das Ventil und begann zu heizen.

    Das widerspräche dem "Zeitplan aktiviert Modus", jedenfalls von der Oberfläche aus betrachtet. Ich werde das beobachten.

    In Home habe ich nicht geschaut, aber in der Eve App war der Modus aus, der Zeitplan an und das Ventil geöffnet.

    Die einzigen Szenen/Regeln, die den Modus verändern, sind die, die auf Fenster Auf/Zu reagieren und diese ändern explizit nur den Modus.

    Schade, dass neu aktivieren von Zeitplänen noch immer nicht die Temperatur setzt...