Habe soeben die Aqara G2H eingerichtet und bei dieser wird der Menüpunkt „Aktivitätszonen“ nur dann angezeigt wenn unter „Aufnahmeeinstellungen -> Weitere Optionen -> Bestimmte Bewegungen entdeckt werden“ aktiv ist. Bei nur „Bewegung entdeckt wird“ wird der Menüpunkt ausgeblendet.
Beiträge von .maxx
-
-
Hi zusammen,
vielleicht ist das hier was für den einen oder anderen.
Mich hat schon immer gestört, dass hue keine Automatismen bereitstellt die abhängig von der eigenen Position und denn Sonnenzeiten die Temperatur der Farbe über den ganzen Tag automatisch einstellen können.
Nach einer Recherche bin ich auf mehrere macOS Tools gestoßen:
Circadian Hue:
https://apps.apple.com/us/app/…ps-hue/id1165687051?mt=12
- mit Frontend
- basiert wohl auf f.lux
Kelvin - The hue bot:
https://github.com/stefanwichmann/kelvin
- viele Einstellungsmöglichkeiten
- OS unabhängig (raspi, macOS, Windows)
Diese Tools müssen auf einem (macOS) System immer im Hintergrundlaufen und pollen alle x Sekunden die Farbtemperatur und passen diese an.
Aktuell teste ich Circadian Hue und bin soweit zufrieden.
Ich habe da den Automatismus "nur von Sonnenaufgang bis Sonnenuntergang" eingestellt um meine anderen Szenen nicht damit zu überschreiben (z.B. Nachtlicht)
Edit:
hass.io hat das wohl auch: https://www.home-assistant.io/integrations/flux/
-
Kann das wirklich keiner verifizieren?
-
Hi zusammen,
habe nun seit 2 Wochen nen HomePod und bis auf diesen Punkt sehr zufrieden:
Jedes mal wenn ich sage "Hey Siri spiel ..." wird Audio nicht nur auf dem HomePod sondern auch auf dem Sonos One abgespielt.
Dabei stehe ich in der Küche direkt neben dem HomePod.
- der HomePod steht in der Küche, ist in der Home App auch diesem Raum zugeordnet
- der Sonos One im Bad und ist da auch dem Raum zugeordnet
- es ist kein Stereo Mode eingerichtet
- wenn ich ins AirPlay Menü auf nem iOS Gerät schaue dann sind nach dem Befehl beide Lautsprecher selektiert
- Ist dies ein normales verhalten?
- Muss ich immer den Raum oder "hier" beim "Hey Siri" Kommando dazusagen?
- Wie ist das bei euch? Kann das jemand verifizieren?
-
Also ich habe das Dimmen ausgelassen.
Ich habe den Fibaro Single Switch direkt beim Lampenkabel an der Decke verbaut.
Nun kann ich mit dem Hue Dimmer und in der Home App schalten.
-
Keiner ne Idee?
Vielleicht steh ich aufm Schlauch.
-
Hi zusammen,
ich habe vor einer Weile alle Lichtschalter durch Hue Dimmer ersetzt.
Nun soll eine nicht intelligente Pendellampe dazukommen die fest verbaute LEDs hat.
Kann ich irgendwie eine gewisse intelligenz reinbringen indem ich z.B ein Fibaro Single Switch o.ä. verbaue? Diese zu dimmen wäre auch nett.
Wichtig: der vorhandene Hue Dimmer soll diese Lampe mit steuern.
3-adriges Stromkabel ist für die Lampe in der Decke vorhanden.
-
Kommt an die Wand so wie die original Halter
-
Hey zusammen,
habe mir nen Neuen Hue Dimmer Halter gebaut.
Was denkt Ihr?
-
Hat Jemand noch ne Idee.
Bin durch die bisherigen Antworten leider nicht weiter gekommen.
-
Ach so jetzt.
Man hat das gedauert

-
Welche Automation wird denn dadurch ausgelöst? Hausschuhe bereit stellen, Essen kochen, Hausfreund muss jetzt raus?
Ich verstehe deine Frage nicht.
"Sobald ich meinen Arbeitsplatz verlasse werden in der Wohnung 2 Lampen rot geschalten" (Geofence Automation)
-
Die Idee finde ich nicht verkehrt. Was ist der Auslöser? Geofence ?
Jup, Geofence mit nem 300m Radius.
Leider bin ich bisher mit euren Tips nicht weitergekommen.
Auch nicht mit der Controller for Homekitt App.
-
Hi zusammen,
ich stehe vor folgender Situation und brauche eure Hilfe.
- Sobald ich meinen Arbeitsplatz verlasse werden in der Wohnung 2 Lampen rot geschalten. Dies dient meiner Freundin als Hinweis, dass ich nun auf dem Weg bin.
(Dies habe ich in der Home App als Automation eingerichtet.)
- Nach 30 Minuten wird dies automatisch wieder deaktiviert.
Nun möchte ich jedoch eine Möglichkeit schaffen, dass meine Freundin über einen Hue Dimmer oder noch besser über Alexa den vorherigen Zustand wiederherstellen kann.
Folgende Situationen müssen mit einem Tastendruck/Befehl abgedeckt werden.
- das Licht war davor nicht an und wird dann deaktiviert
- das Licht war davor an und kehr dann zum vorherigen Lichtzustand zurück
Habt ihr eine Idee wie ich das realisieren kann?
-
hi Stephan,
ich habe mir die arlo baby geholt. ja ist ne "babycam" die aber ohne diese "ohren" wie eine normale cam aussieht:
https://www.arlo.com/de/products/arlo-baby/Default.aspx
- hat aktuell eine basic hk integration -> live video, zwei wege audio
- arlo arbeitet aber bereits eigener aussagen an der unterstützung der weiteren verbauten sensoren -> https://community.netgear.com/…0316/highlight/true#M1743
bin ganz happy mit dem teil
hier noch ein test:
-
Die Netgear Arlo Baby ist ordentlich im Angebot:
https://www.amazon.de/gp/produ…psc=1&tag=hktips-forum-21
Hatte Ende Feb. ein HomeKit Update erhalten:
-
Jup hier auch!
Bekomme immer eine Push über Home vom Eve Tür Sensor wenn ich nicht im Haus bin und Tür wird geöffnet.
Seit gestern morgen aber leider nicht mehr.
-
Bei meiner Freundin klappt es aus dem Mobilfunk leider nicht.
- beide auf 11.2.1
- habe sie nun bereits mehrfach eingeladen über ihre @icloud Adresse
- Apple TV 4K ist auf neuestem iOS -> beim Account mehrfach ab und wieder angemeldet
Bei mir funktioniert es einwandfrei.
Können eure Gäste über Mobilfunkt die HomeKit Geräte bedienen?