Beiträge von Nelessao

    So..mit etwas Geduld hab ich alle Geräte wieder in der Mi App drinnen. Bzw sind wieder online. Alle Automationen und Einstellungen laufen dort wie vorher.


    Jetzt kommt nur das nächste Problem. Keines der Geräte ist noch in HomeKit ?



    Gesendet von iPhone mit Community

    Freigabe müsste passen.


    10 mal kurz drücken ist auf Werkeinstellung zurück stellen.


    Keine Ahnung. Sonntag richtig verkackt!??



    Gesendet von iPhone mit Community

    Morgen...
    Heute morgen ist bei uns wlan ausgefallen.
    Nach Neustart des Wlans sind alle Geräte automatisch wieder online gegangen.
    Nur meine 2 Aqara Gateways nicht samt der 30 Geräte dran.
    Hab 10 die Taste gedrückt bis gelben Blinklicht kam.
    Hat nix gebracht. Dann über die Mi ab rein..den Anweisungen gefolgt wenn Geräte offline sind. Wieder mit Netzwerk verbunden. Sagt dann auch das es geklappt hat , aber Geräte werden wieder offline gezeigt.


    Will vermeiden alles neu konfigurieren zu müssen.


    Ideen !???



    Gesendet von iPhone mit Community

    Ja das hab ich mir auch schon gedacht. Als Verstärker dienen nur die E27 Birnen.


    Ich wird das mal in Angriff nehmen, die am 2 HUB anzulernen, zumindest den Sensor im Keller. Hatte ich bis dato nicht gemacht, da ich irgendwo mal gelesen habe, dass der Sensor dann nicht den Alarm auslöst. Bei mir sind die Sensoren alle auf den HUB 1 und wenn das sich eine Tür öffnet, löst der den Alarm aus und gibt den an HUB 2 weiter....

    Mal ne andere Frage...ich hatte letztens ja schonmal einen der Aqara Sensoren offline und musste den in letzter Instanz komplett löschen und neu anlernen. Danach lief alles wieder wie gewohnt stabil.


    Heute morgen war dein plötzlich einer der Rauchmelder und der selbe Türkontakt sowohl in der Mi App als auch in Homekit offline bzw. nicht erreichbar. Erst dachte ich, es könnte was mit dem Update zu tun haben, aber ich befürchte eher das es eventuell an der Reichweite liegen könnte, da alle anderen Laufen wie ein Uhrwerk.


    Der Hub ist quasi im EG und die besagten Geräte "offline" im Keller bzw. 1. OG. Hab zwar im Keller noch einen 2 HUB, aber alle Geräte sind auf der Oberfläche des 1 HUB. Den 2 HUB nutze ich quasi nur als Verknüpfungsalarm.


    Sollte der nicht aber die Reichweite verlängern? Hab zwar überall noch weitere Sensoren, aber die leiten soweit mir bekannt ist das Zigbee Signal ja nicht weiter.


    Hab keine Lust alle 2 Woche diverse Geräte neu anzulernen:-)

    Ich habe ebenfalls die Rauchmelder bei mir laufen. Tun was sie sollen, kann mich daher nicht beklagen. Hab momentan 3 Stück drin und werde nach und nach komplett umstellen.


    Sind genau die oben im Link

    Alles probiert. Batterien noch voll. Musste die Sensor jetzt einmal entfernen und neu konfigurieren. Jetzt läufts wieder.



    Gesendet von iPhone mit Community

    Hallo Leute,
    es ist passiert. Hatte bei AliExpress Mi Rauchmelder bestellt und Mi Home Gateways erhalten.
    Weiß jemand ob ich die auch in Home bekomm?
    Hab schon AliExpress kontaktiert, aber ich erwarte da keine Einigung. Hab keine Homebridge!
    Ach ja..ist zwar der falsche Bereich, aber falls die jemand möchte ...gerne;-)



    Gesendet von iPhone mit Community

    Ich hab mir auch ein komplettes Alarmsystem mit Aqara nativ in HomeKit erstellt. Frau kommt damit klar und selbst die Großeltern und Uroma kommt damit klar.


    Hab 2 Aqara Hubs mit 5 Tür -Fenster Sensoren als Auslöser. Bei Alarm gehen die 2 Hubs an und blinken rot. Zusätzlich gehen alle Farbigen Phillips Hue in rot und sämtliche Lampen an.


    Bisher wird alles über die App gesteuert. Hab da diverse Szenen und Automationen. Als manuelle Steuereinheit nen Aqara Switch noch zusätzlich im Haus neben dem Bett.
    Hab mir nen Danalock V3 bestellt. Wollte da mal gucken ob ich den nachher auch so mit integrieren kann, das Alarm beim abschließen/ Haus verlassen und umgekehrt automatisch geht ? muss ich hinbekomm bevor Wetter schön wird und ich eher wieder mit dem Grill experimentier?


    Ach so..vielen ist der Hub zu leise als Sirene. Ich persönlich find die laut genug. Erst wollte ich mir nem Eve Energy Plug mit ner Sirene von Elv ausstatten. Da biste aber bei ca. 50-60 Minimum. Ein Aqara Hub bei AliExpress bekommst an guten Tagen für 35€.


    Und irgendwie sagt mir mein Bauchgefühl, weil China ja grad im kommen ist und die Kooperation langsam fahrt auf nimmt, dass die Teile vielleicht (ich hoffe es) sogar Air Play 2 fähig werden.





    Gesendet von iPhone mit Community

    Also ich bin von 1-2 Monaten von Telekom Smart Home auf Homekit umgestiegen und bin total zufrieden. Da ich mich noch nicht an die Homebridge dran getraut habe, hab ich bisher nur Homekit native Geräte bei mir.


    Einer der Grundpfeiler meines" Zu hause" ist der Aquara Hub. Ich nutze den aber über die Mi App. Hier habe ich mir eine Alarmanlage, momentan bestehend aus 3 Tür-Fenster Kontakten, zusammen geschustert. Den Hub nutz ich als Sirene und ansonsten als Lichtquelle.

    Ich seh da jetzt auch nicht die Notwendigkeit auf eine EU Version zu warten. Ganz im Gegenteil...Ich hab mir gestern bei Aliexpress noch 2 weitere Hubs, Tür-Fenster Kontakte, Wassermelder, Schocksensoren, Bewegungsmelder, Schalter, Rauchmelder von Mi und nun auch E 27 LED Lampen in Farbe von Aqara (Homekit Version)bestellt. Wenn das alles kommt und eingebunden, getestet und soweiter ist berichte ich hier mal.


    Ich denke vor allem, wenn das "Aquara Ding" hier nach Europa schwappt, dass die Preise dann explodieren werden.

    So, läuft mittlerweile und auch das Problem des Nichtstartens der App ist erledigt. Morgen füge ich die Rauchmelder vom Mi-Gateway mal zum Aqara-Hub hinzu. Ich bin gespannt.

    Meine sind noch unterwegs. Können die auch die Sirene ohne Rauch auslösen...als Warnfunktion?



    Sent from my iPad using Community