hier sind die Einstellungen die man machen kann
Beiträge von Reserveheld
-
-
Hallo, der Xiaomi Mija Rauchmelder ist heute gekommen und wurde auch sofort in HomeKit erkannt bzw. eingebunden.
Wenn man in der Aqara App auf Europe stellt dann kann man über die App keine weiteren Einstellungen vornehmen, stellt man es auf China dann kann man zwischen 3 Empfindlichkeitsstufen ( wie Sensibel er reagiert) einstellen und man kann einen Selbstest durchführen.
Wenn im Betrieb der Rauchmelder durch Feuer etc. Auslöst geht gleichzeitig noch die Arlamanlage des Aqara Hubs an!
Ich werde den Rauchmelder jetzt die nächsten Tage mal testen und schauen wie er sich im normalen Altag schlägt.
Wünsche alle ein schönes Wochenende
Gruß Rocky
-
Nutzt eigentlich jemand den Hub samt verbundener Komponenten mit einem „Europe-Account“ oder habt ihr alle China gewählt?
Hallo Sebbo 187, ich habe auf Europe eingestellt und funktioniert einwandfrei. Nur kann man da nicht die Automationen für die Alarmanlage erstellen, das geht nur auf China.
-
Hat von euch schon mal jemand das Problem gehabt, dass sich neue Mini Switches zwar anlegen lassen, aber die hinterlegten Aktionen via HomeKit nicht ausführen? In der Aqara App erscheinen die Taster nur als Symbol, es sind keine weiteren Details verfügbar (Single Press, Double Press). Wird der Switch betätigt, gibt der Hub nur „normal link confirmed“ wieder.
Guten Abend,
War bei meinem normalen Wireless Switch (Double Rocker) genau so wie bei dir aber bei mir hat es einfach daran gelegen das der Hub zu weit entfernt war. Bei mir erscheint er in der Aqara App auch ohne irgendwelche Details, lässt sich jetzt aber einwandfrei über HomeKit einstellen und steuern (alle 6 Tasten).
Ich bekomme am Samstag auch einen Xiaomi Mija Smoke Rauchmelder und kann ja mal schreiben ob er einwandfrei funktioniert und ein paar Fotos reinstellen.
Wünsche noch einen schönen Abend
Gruß Rocky
-
in der Regel läuft das System doch stabil und es gibt nicht ständig Abbrüche oder?
-
Ok, also kann man problemlos mehrere in der Aqara App einbinden, sehr gut!
ich frage nur weil meine ganzen Tür Sensoren im Keller heute morgen nicht mehr funktionierten.Ich vermute jetzt das es wegen der Reichweite (Betondecke) ist denn als ich ihn im Keller angeschlossen habe gingen alle wieder.
-
Guten Morgen, hab nochmal eine Frage zu dem Aqara Hub. Wenn die Rechweite nicht ausreicht kann man ja mehrere nehmen und oder?
Gruß Rocky
-
Hallo, hab das Update auf 1.6.1 gemacht und es geht noch alles einwandfrei.
Ich habe schon mehrfach gelesen das man den Xiaomi Mijia Honeywell Smoke auch mit dem Aqara Hub verbinden kann und er sogar in HomeKit sichtbar ist.
Kann man ihn in der Apple Home App bei Alarm dann auch ausschalten und hat er noch weitere Sensoren eingebaut die unter HomeKit sichtbar sind?
Vielleicht kann jemand der ihn auch besitzt etwas dazu sagen und ein Foto hochladen, wie es in der Apple Home App aussieht
Gruß Rocky
-
Guten Abend, kann man das Update auf FW 1.6.1 bedenkenlos machen oder gibt es Probleme ?
Ich habe zur Zeit noch FW 1.5.9
Gruß Rocky
-
Super, dass es letztlich doch geklappt hat
???
also nochmal besten Dank!
Wenn ich deinen Beitrag nicht gelesen hätte dann wäre der Hub heute zurück gegangen!
-
Guten Abend, ja war echt schon am verzweifeln, normalerweise habe ich mit so Sachen keine großen Probleme aber man lernt ja nie aus.

Ich habe mittlerweile noch einen Aqara Temperstursensor und einen Aqara Bewegungsmelder integriert , nutze die Aqara App, ging alles reibungslos, der Hub hat die Firmware 1.5.9!
Die restlichen Sensoren habe ich bei Gearbest bestellt und es wird wahrscheinlich noch etwas dauern bis sie ankommen.
Gruß Rocky
-
Hallo,
habe das Problem gefunden!
Ich habe nochmal den ganzen Thread durchgelesen und bin dann dank Xenia auf die Lösung gekommen.
Ich hatte ein Leerzeichen in meinem WLAN Namen, habe es abgeändert und dann ging es sofort!
Ich Danke nochmal recht herzlich, besonders Xenia


Gruß Rocky
-
Guten Abend,
Ich habe seit heute Abend auch einen Aqara Hub V3 HomeKit, leider kriege ich ihn nicht in HomeKit bzw. In mein Netzwerk eingebunden.
Ich gehe wie folgt vor:
+Warte bis der Hub orange / gelb blinkt
+bestätige das 2,4 GHz aktiv ist
+suche den Aqara Hub und gebe den HomeKit Code ein
+dann versucht er sich zu verbinden bis die Meldung kommt das der Hub nicht hinzugefügt werden konnte
+der Hub blinkt dann blau
5 GHz habe ich deaktiviert und alle Repeater entfernt, ich habe es bei der aktuellen Aqara App schon mit Region China und Europe versucht, mit und ohne anmelden, leider ohne Erfolg .
Ich habe es mit einem iPad und iPhone probiert, der Router ist eine Fritzbox 7590!
Mehrmaliges Resetten und neustarten funktionierte auch nicht.
Bin schon am verzweifeln und hoffe das ihr mir weiterhelfen könnt.....bzw. mal genau beschreiben wie ihr den Hub erfolgreich eingebunden habt
Gruß Rocky
-
Guten Abend,
Ich bin neu in der Runde und vielleicht kann mir jemand von euch weiterhelfen.
Ich habe seit ca. 3 Tagen ein Tado System mit 5 Smarten Heizkörper Thermostaten und 2 Smarten Raum Thermostaten und der V3 Bridge.
Leider habe ich bis jetzt nicht hinbekommen in der Tado App mehr als 3 Räume zu erstellen, wenn ich versuche einen weiteren zu machen sagt mir die App in etwa folgendes:
„das Zuweisen durch den Benutzer ist noch nicht möglich, wenden Sie sich an den Kundenservice“
Habe auch schon den Tado Kundenservice angeschrieben aber bisher keine Antwort bekommen, bei Google konnte ich auch nichts darüber finden,
Bin langsam am verzweifeln da ich so ja die Thermostate nicht einzeln steuern kann, da ja nur 3 Räume da sind:-((