Ja ich habe genau das getan, der Prozess wird durchlaufen, aber ohne ein Update.
bei mir auch. immer noch 1.40. Mac App hilft auch nicht.
Ja ich habe genau das getan, der Prozess wird durchlaufen, aber ohne ein Update.
bei mir auch. immer noch 1.40. Mac App hilft auch nicht.
Das Firmware-Update kann natürlich manuell angestoßen werden.
Dazu einfach auf “Ein Modul hinzufügen” gehen.
Bei mir klappt es leider nicht. Ich habe v3 FW 140. Wie hast Du es genauer gemacht?
Hallo,
wird Stylish (FTXA) immer noch nicht unterstützt?
Danke
wie macht ihr dies in 1Password? es wird doch unübersichtlich.
Hallo,
Aktuelle Version 2.1 vom 28.01.2018
forum.smartapfel.de/attachment/1575/
Der Link geht nicht mehr, wo könnte ich runterladen?
Danke
Nur wenn sie in der Familienfreigabe und für HomeKit "eingeladen" ist. Sie hat das iPad aber sicher nicht immer am Ladekabel, insofern ist das keine Lösung.
Familienfreigabe und Homekit eingeladen, iPad Air 2 iOS 13.1 hängt am Kabel und trotzdem taucht nicht als eine Steuerzentrale.
Hallo,
müssen die Steuerzentralen den selben Apple account haben?
Habe Probleme mit Reichweite Eve Thermo im KG, da ist auch Zimmer
von meiner Tochter. Sie ist zum HomeKit eingeladen. Kann ich ihr iPad (mit eigenem
iCloud) als zusätzliche Steuerzentrale einrichten?
Danke
giss69 läuft bei mir ohne Probleme. Hast du einen Fehler/Log.
Sorry habe mit nukli verwechselt. Nukiio werde ich heute Abend probieren.
giss69 für das Plugin homebridge-nukiio ist dies der Fall und sollte funktionieren.
kriege ich irgendwie nicht zum laufen auf einer Synology im docker.
wird auch Batterie Status angezeigt?
danke
Andere Regeln funktionieren weiterhin ohne Probleme, wie z.B.:
wenn Licht im Raum 10Lux und TV an -> dasnn TV Licht und Steckdose zum laden der Uhr ein
Hallo,
wo kann man LUX Bedienungen angeben? Ich habe Aqara Motion Sensor an einem Conbee 2.
Bei mir funktioniert Regeln "Bewegung entdeckt Licht an" gar nicht zuverlässig obwohl Sensor fleißig Bewegung entdeckt und signalisiert
schaltet aber Licht nicht immer an.
Hallo,
habe ich es richtig verstanden, dass man mit diesem Plugin auch Aqara Sensoren mit einem hue Bridge verbinden kann und mit HomeKit steuern kann?
Danke
Update: geht nicht! Habe selber rausgefunden
Hallo,
ist mit einer EU Version auch in DE zu rechnen? oder schertet es an DSVGO(oder wie das denn heißt)?
Kann man China Version auf EU flashen? da ich noch ein EU Roborock habe, der nur über EU Server läuft.
Danke
wie gesagt ich betreibe HB im Docker auf einer Synology NAS.
Dieser Befehl installiert ein weiteres Paket was bei mir dann zum Erfolg führte.
Das habe ich in irgendeinem Forum gefunden.
apk add --no-cache ffmpeg ffmpeg-libs libpcap-dev" Wo muss ich das eintragen / ausführen?
bei mir läuft Homebridge im Docker, ich habe über Terminal diese Command ausgeführt.
@ Vati,
Hallo,
ich habe auch 2 Wansview Cams. 2davon laufen mit LIVE Übertragung und eine sieht HomeKit komischerweise nicht.
Vielleicht kann hier einer Tipp geben woran es liegen könnte?
Ich hatte kein Problem mit Videos sondern mit Standbild, es wurde nicht aktualisiert. Mit deinen Einstellungen (mjpeg/snap.cgi?chn=0)
geht es.
Bekomst du rtsp video über vlc?
Ich hatte am Anfang auch Probleme mit Video.
Das hat mir geholfen:
apk add --no-cache ffmpeg ffmpeg-libs libpcap-dev
Probiere mal aus. Viel Erfolg.
Update:
Jetzt habe ich auch geschafft die 3. Cam im Home.app einzubinden. Es hat lediglich umbenennen der Kamera geholfen.))) Sehr komisch.
Hallo,
1.Wo kann Auto Update Standbild einstellen/aktivieren?
Es wird nur aktualisiert wenn ich ein Stream starte.
2. Ich habe 3 Kameras von Wansview eingebunden alle drei werden beim
Homebridge erkannt mit dem Hinweis manuell zum HomeKit hinzufügen.
2 werden sofort beim HomeKit erkannt und eine wird nicht angezeigt.
Woran kann es liegen?
Danke