Beiträge von xelypse

    Kann mal bitte jemand drauf schauen?

    Das Backup ist erfolgreich (restore noch nicht getestet) geschrieben worden, aber welche Rechte müssen noch wo gesetzt werden?

    Ich verstehe nicht so ganz, dass das Backup scheinbar durchgegangen ist, obwohl es scheinbar noch Probleme mit den Rechten gibt?


    Brauche einmal Hilfe:


    Bekomme das Plugin nicht zum Laufen. Jemand eine Idee?



    Es ist übrigens das plugin "homebridge-blinkcamera", das nur zur Korrektur...


    Ohne Update funktioniert das Plugin noch, ja.

    Aber das würde bedeuten, dass ich das Plugin nie wieder updaten kann ohne mein System zu zerstören?

    Oder verstehe ich euch richtig, dass das Update scheinbar fehlerhaft ist und in ein paar Wochen oder wann auch immer korrigiert sein könnte?


    Für mich ist dieses Plugin sehr wichtig, da es meine Cams integriert, ich möchte nur gerne vorbereitet sein.


    Nabend!


    Ein Upgrade meines Plugins homebridge-blink hat mich gestern fast zur Verzweiflung gebracht.

    Nach einem Upgrade des Plugins ist die Homebridge nicht mehr gestartet...


    Während des Installationsvorganges kommt diese Meldung. Was bedeutet sie genau und was wäre die Lösung, um das Plugin weiter in der aktuellen Version nutzen zu können?


    Hat es was mit node zu tun?

    Ich habe bereits verschiede Versionen erfolglos getestet.

    Aktuell bin ich bei 10.16.3.


    Code
    "npm WARN deprecated [email protected]: core-js@<3 is no longer maintained and not recommended for usage due to the number of issues. Please, upgrade your dependencies to the actual version of core-js@3."

    Hallo,


    ich benötige mal Unterstützung.


    Ich habe das Problem, dass ich das Plugin "homebridge-zp" (Sonos) deinstalliert habe, die Geräte aber nicht verschwinden.

    Auch eine manuelle Deinstallation über die Konsole brachte keinen Erfolg.

    Die config.json ist natürlich auch angepasst.


    Jemand eine Idee?


    Ach ja, und wenn ich das Plugin neu installieren will kommt das:


    USER: homebridge

    DIR: /usr/local/lib

    CMD: sudo -E -n npm --no-update-notifier install --unsafe-perm homebridge-zp@latest


    /usr/local/bin/zp -> /usr/local/lib/node_modules/homebridge-zp/cli/zp.js

    npm ERR! code EEXIST

    npm ERR! syscall symlink

    npm ERR! path ../lib/node_modules/homebridge-zp/cli/hap.js

    npm ERR! dest /usr/local/bin/hap

    npm ERR! errno -17

    npm ERR! EEXIST: file already exists, symlink '../lib/node_modules/homebridge-zp/cli/hap.js' -> '/usr/local/bin/hap'

    npm ERR! File exists: /usr/local/bin/hap

    npm ERR! Remove the existing file and try again, or run npm

    npm ERR! with --force to overwrite files recklessly.


    npm ERR! A complete log of this run can be found in:

    npm ERR! /home/homebridge/.npm/_logs/2019-12-19T15_43_55_613Z-debug.log


    Command failed. Please review log for details.


    Tach auch...


    Brauch mal einen kurzen Denkanstoss:


    Ich habe ein Blink-Kamerasystem und möchte bei erkannter Bewegung, dass sich ein Schalter in HomeKit umlegt, um dann weitere Szenen zu erstellen.

    Das Blink Plugin kann nur Motion Ein/Aus.


    Mit IFTTT habe ich die Möglichkeit einen Web-Request nach erkannter Bewegung auszulösen, aber welches Plugin hilft mir dabei, einen Schalter bei erkannter Bewegung auf "an" zu schalten?

    Kann ich mit dem dem Plugin http-switch einen eingehenden Webrequest verarbeiten?


    Danke schon mal für eure Tipps...

    Und ich schlage alternativ vor, dass du dich als root einloggst und es dann versuchst:

    sudo su - (damit wirst du root)

    npm install -g --unsafe-perm homebridge-sonos

    exit (root-Modus wieder verlassen)

    Das hat geklappt, auch wenn das Plugin (in der Version von Dominic Stelljes) nicht so klappt wie beschrieben. Die Lautstärke ist nicht änderbar, es wird also nicht als Lampe eingebunden. Aber trotzdem, vielen Dank für den Tipp...

    Sehr gut, dann kann ich die DHL Sendung ja nochmal zurückhalten. Probiere es heute Abend mal aus.

    Hi,


    bin noch nicht so lange in der Raspberrywelt, habe aber bisher alles das was ich wollte hinbekommen.

    Nun hakt es an der Installation der Fork-Version zum homebridge-sonos Plugin.

    Die normale Version hatte ich bereits am Laufen, habe diese jedoch vor dem Versuch, dieses Plugin zu installieren, wieder über die Homebridge Webschnittstelle deinstalliert, inkl. Anpassung der config.json.

    Ich bekomme die Installation über Github nicht hin und mir fehlen die Kenntnisse, die Logs zu deuten. Für euch bestimmt eine kurze Angelegenheit:


    Was könnt ihr hier aus der /root/.npm/_logs/2019-08-27T18_24_43_575Z-debug.log deuten?

    Welche Verzeichnisse können warum nicht erstellt werden?


    0 info it worked if it ends with ok

    1 verbose cli [ '/usr/local/bin/node',

    1 verbose cli '/usr/local/bin/npm',

    1 verbose cli 'install',

    1 verbose cli '-g',

    1 verbose cli '--unsafe-perm',

    1 verbose cli 'https://github.com/dominicstelljes/homebridge-sonos',

    1 verbose cli '-g' ]

    2 info using [email protected]

    3 info using [email protected]

    4 verbose npm-session a059abdeae951fc2

    5 silly install loadCurrentTree

    6 silly install readGlobalPackageData

    7 silly fetchPackageMetaData error for git+https://github.com/dominicstelljes/homebridge-sonos.git Command failed:

    git clone --mirror -q https://github.com/dominicstelljes/homebridge-sonos.git /root/.npm/_cacache/tmp/git-clone-7

    a2fd788/.git

    7 silly fetchPackageMetaData fatal: could not create leading directories of '/root/.npm/_cacache/tmp/git-clone-7a2

    fd788/.git'

    8 timing stage:rollbackFailedOptional Completed in 3ms

    9 timing stage:runTopLevelLifecycles Completed in 857ms

    10 verbose stack Error: Command failed: git clone --mirror -q https://github.com/dominicstelljes/homebridge-sonos.

    git /root/.npm/_cacache/tmp/git-clone-7a2fd788/.git

    10 verbose stack fatal: could not create leading directories of '/root/.npm/_cacache/tmp/git-clone-7a2fd788/.git'

    10 verbose stack

    10 verbose stack at ChildProcess.exithandler (child_process.js:294:12)

    10 verbose stack at ChildProcess.emit (events.js:198:13)

    10 verbose stack at maybeClose (internal/child_process.js:982:16)

    10 verbose stack at Socket.stream.socket.on (internal/child_process.js:389:11)

    10 verbose stack at Socket.emit (events.js:198:13)

    10 verbose stack at Pipe._handle.close (net.js:606:12)

    11 verbose cwd /home/pi

    12 verbose Linux 4.19.57-v7+