Alles anzeigenIch gehe mit, dass es sich um einen Bug handelt, wo aber nun der Unterschied zwischen iOS12 und iOS 13 sein soll erschließt sich mir nicht. Beide verhalten sich bei mir absolut identisch.
Kann sein, dass ich es überlesen habe, aber wo wurde festgestellt, dass es sich um einen Bug im Homekit und vor allem bei Eve-Produkten handelt?
Ich mit 14 Eve-Produkten habe im bei iOS12 aktuell 4 MB und in iOS13 12 MB (Das iPhone mit iOS 13 ist das primäre Mobiltelefon).
Mein Kollegen ohne Eve-Produkte und ohne Eve-App liegt bei 28 MB in iOS 13 innerhalb von drei Tagen und der Spitzenreiter mit iOS 12 und ohne Homekit: 23 GB bei einem Gesamtverbrauch von ca. 140 GB.
Selbst mein Diensthandy ohne iCloud/Homekit und nur vorinstallierten Apps liegt bei 2 MB mit iOS12 für September.
Also das Topic dieses Beitrags lautet „eve Geräte mit HomeKit verbrauchen massiv mobile Daten...“ und ein paar Leute haben geschrieben dass bei ihnen das komplette entfernen des Zuhause den Datenverbrauch gestoppt hat.
Daher bin ich einfach davon ausgegangen, dass das wohl Fakt ist.
Bei mir hat es sich halt so verhalten. Unter iOS 12 hatte ich überhaupt keinen Anhaltspunkt wo meine Mobile Daten so schnell hin verschwanden und mich nur gewundert dass mein Volumen einfach aufgebraucht war ohne was zu tun.
Unter 13 sammelte es sich dann eben in dieser nichtssagenden Unterkategorie.
Wo es sich sammelt ist mir im Grunde aber auch egal, denn es sollte sich am Besten überhaupt nichts sammeln ?.
Ich hoffe einfach dass Apple das schnell korrigiert, ich finds echt schlimm dass zahlende User hier als Beta-Tester missbraucht werden. Immerhin kostet das Zeug ja auch alles einen Haufen Geld. ?