Beiträge von rammler

    Hi an alle eve Thermo User.


    Ich hab seit einer Woche das eve Thermo 2 im Einsatz und es ist mein erstes "smart" Thermostat. Ich wollte im Bad beginnen bevor ich die ganze Wohnung mit den Teilen ausstatte. Doch jetzt nach einer Woche probieren, lesen, einstellen bin ich drauf und dran das Thermo 2 zurückzuschicken, denn es klappt nicht so wie ich es mir vorgestellt habe.


    1. Temperatur Thermostat vs. Raumtemperatur unterscheidet sich um 4-5 °C – was enorm ist. Klar kann ich den Offset einstellen, aber die Software rechnete diesen nicht mit ein, somit ist meine Komforttemperatur auf 28°C eingestellt um fürs duschen und baden 24°C zu erreichen. Das ist in meinen Augen eine Katastrophe da ich immer den Offset von -4,5 °C gedanklich berücksichtigen muss.


    2. braucht das Thermo 2 deutlich länger zum hochheizen als mein altes manuelles Thermostat. Warum das so ist weiß ich nicht. Früher war es so: Ich will duschen, also ab ins Bad, Thermostat voll aufdrehen, 5-10 Min. später war es kuschelig warm. Jetzt klappts nicht. Meine Konforttemp. soll zwischen 6-7 heizen, da duschen wir alle. Um 6:30 - 6:45 ist "unsere Wohfühltemp." erst erreicht. Alternative das Thermo zwei manuell oder via app auf Vollgras zu regeln dauert auch mind. 30 Minuten


    3. liegt seit der Montage während des Heizvorganges ein unangenehmer Geruch in der Luft, kann mir nicht vorstellen das der vom Thermo 2 kommt – aber davor war dieser nicht vorhanden ;)


    4. Die Home App von iOS zeigt NIE ein grünes Symbol an, was bedeutet das die Zieltemperatur nie erreicht wird, weder in der Standard- noch in der Komfortzone, und das bedeutet das irgendwie doch ständig geheizt wird, oder nicht?


    5. PS: Eine Neukonfiguration des Thermo 2 brachte die selben Ergebnisse wie oben beschrieben.



    So nun zu meiner eigentlichen Frage an Euch:
    Was mach ich falsch? Brauchen die Thermos wirklich deutlich Vorlaufzeit um Konforttemperaturen zu erreichen? Das Thema Temperatur Offset von -4,5°C ist sicherlich nicht normal, dazu kommt noch das dieser in der Anzeige nicht mit eingerechnet wird – finde ich echt doof.


    Wären die Tados oder die Netatmo Thermostate vielleicht die bessere Wahl?


    Grüße von einem leicht gefrusteten Smart Home Anfänger