Ist das vielleicht kein EU Hub ? Habe mal gehört das immer wieder funktionen nicht gehen, wenn der Hub nicht für die EU ist.
Doch hab extra den EU Hub für HomeKit bestellt. Funktioniert auch an sich alles problemlos ![]()
Ist das vielleicht kein EU Hub ? Habe mal gehört das immer wieder funktionen nicht gehen, wenn der Hub nicht für die EU ist.
Doch hab extra den EU Hub für HomeKit bestellt. Funktioniert auch an sich alles problemlos ![]()
Ist das denn bei Dir immer so? Mach mal das Tor testweise mit der Home App auf und wieder zu, danach steht der Status bei mir dauerhaft auf geschlossen...
Das war anfangs bei mir auch so. Aber am Ende ging auch das nichtmehr. Aber seit Dienstag wo ich mein VDSL100 Anschluss bekommen habe und nichts mehr über den o2 LTE Router läuft, funktioniert es einwandfrei und hab keine falsche Anzeige mehr. Im Durchschnitt habe ich 40-50% Verbindung. Auch keine Probleme mehr mit „Keine Antwort“ oder bei Anfrage über Siri „Diese Gerät antwortet nicht“. Jetzt bin ich echt happy damit!
Sonst lösch mal den Hub und verbinde diesen neu ...
Das hab ich anfangs 2x gemacht aber hat nichts gebracht. Ist auch nicht sooo schlimm da zb der mit der Hub verbundene Schalter einzeln angezeigt wird. Der Sensor ist mir nicht so wichtig. Zeigt ja oben im Status die Ergebnisse an. Dachte nur es gibt vllt eine Lösung
Du müsstest, wenn du über das Hub auf dem Sonsor bist den Raum ändern können, dann müsste das Gerät im entsprechenden Raum sein.
Das funktioniert leider nicht. Hatte ich schon versucht. Da wird nur die Sortierung in der Hub geändert, Geräte bleiben weiterhin unter der Hub sortiert.
Hallo zusammen,
habe heute auch meine Aqara Hub, den Temperatursensor und den Aqara Opple Six Button Schalter bekommen.
Ich habe eine Frage bezüglich der Anzeige in HomeKit. Bei mir wird der Hub im Wohnzimmer angezeigt, allerdings muss ich erst den Hub „öffnen“ um das Licht und die Sirene steuern zu können. Den Temperatursensor finde ich nur wenn ich die Hub „öffne“, auf die Einstellungen gehe und dann auf Verbunden Geräte (Bilder anbei).
Habe aber in YouTube schon Videos gesehen, wo die Sachen einzeln als Icons im Zimmer angezeigt wurden. Kann man das irgendwie „zerlegen“ damit ich nicht immer erst in die Hub rein muss?
Nein, daran liegt es nicht. Ich hab das Phänomen auch, nicht immer, aber ab und zu. Meine Wlan Stärke ist immer >80%...
Ok schade. Mal schauen wie es sich die nächsten Tage verhält. Vielleicht liegt es auch daran dass ich den Meross neu einrichten musste um ihn mit dem neuen WLAN zu verbinden 🤔
Ich habe soeben meinen VDSL100 Anschluss bekommen und meine neue FRITZ!Box 7590 aufgestellt. Ich werde es die Tage nochmal beobachten ob der Fehler weiterhin auftritt, denn jetzt hat der Öffner ca 40% Wlan Signal, davor waren es teils nur 15%. Vielleicht hängt es ja auch damit zusammen. Werde berichten
Alles anzeigenGuten Morgen,
ich habe auch ein Problem und hoffe mir kann jemand helfen.
Ich habe den Meross Smart Wi-Fi Garage Door Opener gekauft und installiert. Funktioniert über die App sehr gut jedoch habe ich im HomeKit kleine Probleme.
Wenn ich HomeKit am Handy öffne, steht dort immer „wird geöffnet“ (siehe Bild), drücke ich dann auf eines der beiden Symbole, wird der aktuelle Status angezeigt (siehe Bild). Was mache ich falsch, warum zeigt er nicht den aktuelle Status an?
Die Schaltzentrale ist ATV 4.
zweite Frage, Was kann man nich benutzen damit ich es über LTE steuern kann?
Ich danke euch schon einmal im Voraus.
Hast du hierfür eine Lösung gefunden. Hab den Fehler seit über einer Woche auch wieder vorhanden und das dauerhaft. Egal wie ich mit den Öffnungszeiten und Tasterzeiten rumspiele 🙄
Alles anzeigenGuten Morgen,
ich habe auch ein Problem und hoffe mir kann jemand helfen.
Ich habe den Meross Smart Wi-Fi Garage Door Opener gekauft und installiert. Funktioniert über die App sehr gut jedoch habe ich im HomeKit kleine Probleme.
Wenn ich HomeKit am Handy öffne, steht dort immer „wird geöffnet“ (siehe Bild), drücke ich dann auf eines der beiden Symbole, wird der aktuelle Status angezeigt (siehe Bild). Was mache ich falsch, warum zeigt er nicht den aktuelle Status an?
Die Schaltzentrale ist ATV 4.
zweite Frage, Was kann man nich benutzen damit ich es über LTE steuern kann?
Ich danke euch schon einmal im Voraus.
Versuch mal in der Meross App die Öffnungszeit deines Garagentors richtig anzupassen. Sprich die Sekunde die es braucht um zu öffnen bzw. zu schließen. Könnte so den Fehler selber deutlich verringern.
Mit einem Apple TV4 sollte es doch über LTE gehen?! Andernfalls ein HomePod kaufen (kommt ja bald der Mini, der kostet auch nur 96€)
Alles anzeigenUpdate: Um den korrekten HomeKit Code herauszufinden benötigt der Support folgendes:
- den aktuellen HomeKit-Code
- die SSID
- Die Mac-Adresse
Den HomeKit Code hab ich. Meinen sie mit SSID die Adresse des Wlan, welches sich kurzfristig für die Einrichtung aufbaut, was meint Ihr? Und wo zur Hölle bekomme ich die Mac-Adresse her, auf dem Gerät selbst steht nix...
Wo hast du das Ding denn bestellt? Auch in Amazon? Dann wäre es doch viel einfach für dich das Ding zurückzuschicken und ein neues zu bestellen. Amazon wird nicht überprüfen ob der HomeKit Code schon benutzt ist. Also kommentarlos retournieren und neu bestellen. Ich denke das wird dir weniger Probleme bereiten als dich tagelang mit dem Support rumzuschlagen 😬
Was denkt ihr?
Habe in der Garage schwaches WLAN - entweder ein Strich oder nur LTE mit einem iPhone 11.
Denkt ihr dass der Meross das zuverlässig hinbekommt ?
Kann man ja bei Amazon bestellen und ggf. zurückschicken. Nur bin ich kein Freund von Retouren. Nur wird mir wohl nichts anderes übrig bleiben als es einfach zu probieren ?
Ist bei mir genauso. Hab ihn in der Wohnung eingesteckt, konfiguriert und dann in der Garage verbaut. Funktioniert 1A.
Hab die Automation jetzt auch deaktiviert und jetzt geht er nichtmehr an.
Meiner kommt heute, bin sehr gespannt. 😉
Frage: Angeschlossen wir er an Stelle des Tasters in der Garage, mit dem ich aktuell mein Tor manuell aufmache, oder?
Ja genau. Einfach mit dazu einstecken, dann kannst du den Taster auch noch weiterhin zusätzlich benutzen.
Ich muss sagen ich hatte anfangs etwas Angst da ich mit dem iPhone in der Garage kein WLAN bekomme. Aber der Meross hat so ein starkes Signal, das er es schafft bis in meine Wohnung hoch zu senden und sich so mit dem 2,4 GHz verbindet. Installation war eine Sache von 5-10 min und alles läuft perfeklt.
Kleiner Tipp: Solltest du wie ich in der Garage keine WLAN Verbindung mit dem Handy bekommen, stecke ihn in der Wohnung in die Steckdose, konfigurier ihn über HomeKit (Meross App habe ich nicht benötigt) und stecke ihn danach wieder in den Antrieb ![]()
Hallo zusammen,
seit ein paar Tagen habe ich folgende Vorkommnisse:
Ich komme als erster nach Hause und mein Apple TV 4K hat sich von alleine gestartet.
Ich habe keinerlei Automation eingestellt, welche dem Apple TV eine Befehl zum starten geben. Lediglich wenn der letzte das zu Hause verlässt, soll er anhalten.
Hat jemand das selbe Problem oder kann mir helfen?
Danke im Voraus.
Ich habe meine Meross heute erhalten und direkt installiert. Ich habe keinerlei Probleme mit der Homekit anzeige. Mir fällt nur auf das meine Sensoren näher beieinander sind (steht auch etwas in der Bedienungsanleitung dass sie nicht weiter wie ... auseinander sein dürfen). Vielleicht erkennt er bei dir immer mal wieder einen Verbindungsabbruch und signalisiert dir eine Blockade.
Hast du mal versucht die Sensoren wo anders anzubringen, wo sie näher beieinander sind?
Zudem stehen meine mit den Kontaktflächen (welche Magnetisch sind) zueinander. Bei dir ist der eine um 90 Grad verdreht. Vllt macht das ja auch etwas aus.
Hallo zusammen ✌🏼,
ich hätte mal eine Frage bezüglich des AirPlays auf dem HomePod. Ich habe eine BOSE Soundbar und zwei Bose Lautsprecher in der Wohne welche alle über AirPlay verfügen. Möchte ich aber nur Musik über den HomePod hören und halte mein Handy an den HomePod, werden ab und zu alle AirPlay Geräte angesteuert und die Musik auch auf allen Geräten wiedergegeben. Weiß jemand woran das liegt? Möchte wie gesagt eig nur über den HomePod die Musik hören.
Weil ich immer erst die Eve App starten musste, um in Home den richtigen Gerätestatus angezeigt zu bekommen.
Ok 👍🏼 ich versuche mich gerade mit automationen über HomeKit. Ist aber aktuell noch nicht ganz so erfolgreich 🙄 Überall werden die EVE Geräte in den Himmel gelobt. Und an sich funktionieren sie auch gut aber sowas geht mir echt auf den Sack. Nichtmal die Zeitgesteuerten Automationen in HomeKit haben richtig funktioniert.
Eine Frage noch mal an alle Betroffenen. Nutzt ihr eine FRITZ!Box?
Nein ich nutze ein o2 LTE Spot als WLAN daheim. Sonst hätte ich leider nur eine 16k Leitung.
Wegen was genau hast du nun beim Apple Support angerufen? Das die Steuerung über HomeKit bei dir nicht richtig funktioniert (durch Automationen etc) oder die Statusabfrage zwischen der EVE App und dem HomeKit?
Der Eve-Support hatte mir dazu folgendes geschrieben:
Eve und alle anderen HomeKit-Anwendungen von Drittanbietern (Home.app ist die einzige privilegierte) sind nur Clients, die das HomeKit-Framework und seine (öffentlichen) Funktionen verwenden. Regeln sind nichts, was in Eve "läuft", Eve ist nur die Benutzeroberfläche, um Regeln einzurichten und an HomeKit zu übergeben. Regeln werden durch einen Daemon-Prozess auf iOS/tvOS ausgeführt, der sich weit außerhalb unserer Reichweite befindet.
Das HomeKit-Framework meldet änderungen, die bekommen beide Apps nur scheint die App Home hier zu hinken. Daran können wir leider nichts ändern
Hm ok. Ich habe jetzt alles Zeitpläne aus den EVE Geräten entfernt und versuche es nun über Automationen in der HomeKit App direkt. Mal schauen wie das so läuft.
Klar weiß man im Hinterkopf dass die Thermostate nach dem gespeicherten Zeitplan schalten, aber dann will ich es auch richtig angezeigt bekommen. Das nervt mich 🙈
Hallo zusammen,
ich würde gerne meinen HomePod wie folgt steuern:
Wenn ICH als erster heim komme soll der HomePod meine Musik abspielen. Kommt meine Freundin allerdings als erstes nach Hause, soll er dies nicht tun.
Funktioniert das wie folgt (Siehe Anhang). Oder spielt der HomePod dann immer Musik ab wenn ich nach Hause komme (auch wenn meine Freundin bereits daheim ist)?
Vielen Dank im Voraus 🙏🏼