Das habe ich befürchtet
Dann muss ich wohl mal ein gerät nach dem anderen wieder Anlernen.
Danke trotzdem
Das habe ich befürchtet
Dann muss ich wohl mal ein gerät nach dem anderen wieder Anlernen.
Danke trotzdem
Hallo, danke für dein Feedback. Ja, in beiden Apps habe ich es Überprüft. Keinerlei Automatismen angelernt welche dieses auslösen würden.
Hallo, ich habe keine Antwort über die Suchfunktion gefunden und bin ein wenig am Verzweifeln, vielleicht kann mir jemand Helfen....
Ich habe letzte Woche zwei Philips Leuchtmittel und zwei Steckdosen von Philips neu Eingebunden. (Habe schon 2 Philips Hue Lampen besessen).
Seit ich diese eingebunden habe habe ich folgende Problematik :
"Immer wieder" (und ich weiss nicht genau was der Auslöser ist) aktivieren sich die beiden Steckdosen und die beiden Leuchtmittel "von alleine" und zeigen mit diese auch als "eingeschaltet" im Apple Home App an. Ich muss diese dann wieder per Hand deaktivieren.
Das ist sehr sehr nervig.
Ich habe alle Automatismen überprüft, hier ist nichts was dies als Auslöser erklären würde.
Ich habe wirklich keine Idee mehr. Bevor ich diese StDosen und LMittel neu hinzugefügt hatte, hatte ich dieses problem nie.
Kann mir diesbezüglich irgendjemand helfen?
Mich macht das noch Wahnsinnig ![]()
Vielen Lieben Dank und Viele Grüße aus Goslar
Hallo
Vielen Dank für deine nette Hilfe
Dann werde ich mal weiter ausbauen und auf unsere neue Glasfasertechnik hoffen
Hallo, ich habe neben Thermostaten von Bosch und Licht an von Philips Hue auch einige Geräte von Meross. Diese verbinden sich ja einzeln über WLAN. Ich habe dazu zwei Fragen: hat es ein Nachteil wenn die Geräte sich einzeln verbinden als über eine Bridge? Und kann ich die einzelnen Merros Geräte auch eine Bridge zu ordnen? Ich habe die Erfahrung gemacht das die einzelnen Smart Geräte öfter mal nicht erreichbar sind dies aber bei Bridge Geräten nicht vorkommt .
Vielen Dank für die Hilfe
Hallo liebe Community
Ich habe mir nun einige Bosch Smart Home Geräte angeschafft und diese installiert. Anschließend habe ich sie zum HomeKit hinzugefügt. Hat alles sehr gut funktioniert. Nun ist es so, dass man ja die Zeitpläne für Thermostatsteuerung in der Bosch App einstellen sollte. Dies funktioniert auch sehr gut. Nun habe ich aber eine Frage zu den Szenen: wenn ich die Szene zu Hause verlassen aktiviere und dabei die Heizkörperthermostate Auf zum Beispiel 17° regele funktioniert das auch. Wie aber komme ich wenn ich wieder zu Hause bin in den Heizplan den ich im Bosch App erstellt haben? Was muss ich also in der Szene zu Hause ankommen erstellen damit er wieder auf den Zeitplan zugreift? Hat hier zu jemand eine Idee? Vielen lieben Dank und viele Grüße
Hallo, ich interessiere mich für die oben genannte kabellosen Außen Kameras. Da ich an meinem Router nun schon die Philips Bridge, die Bosch Bridge und von meinem Sohn etwas angeschlossen habe ist nicht mehr so viel Platz für weitere Bridges. Muss ich hier auch zwingend mit LAN eine Base oder Ähnliches verbinden? Oder funktioniert dies auch über WLAN? Oder benötige ich für meine Außen Kameras Überhaupt eine Bridge oder Base? Ich habe Eufy innen Kamera dort benötige ich nichts. Vielen Dank.
Kannst du ausschließen, dass es sich um ein Problem mit der Reichweite handelt? Bei Bluetooth ist das ja immer so eine Sache. Wie weit steht denn der HomePod vom Eve Thermo entfernt?
Wenn ich „händisch“ die Temperatur ändere übernimmt er es sofort
Auf per LTE
Nur die Automatismen arbeiten nicht🤷🏼♂️
Was wäre denn eine Alternative zu eve ? Habt ihr da Erfahrungen??
Alles anzeigenWarum denn ?
Nimmt er die Einstellungen welche ich im Home App erstelle nicht ohne die eve App ??
Und : welches Thermostat wäre denn dann sinnvoller ohne zusätzliche Bridge und ohne zusätzliches App ??
Wenn Du Eve nutzt, wirst Du generell nicht um die App herumkommen...
Warum denn ?
Nimmt er die Einstellungen welche ich im Home App erstelle nicht ohne die eve App ??
Und : welches Thermostat wäre denn dann sinnvoller ohne zusätzliche Bridge und ohne zusätzliches App ??
Steuerzentrale Home Pod
Funktioniert alles 1A bis auf das eve teil
Die 18 grad stehen auf der Home App ( also in der Home App )
Kurze Frage: Woher hast du die 18°C? Stehen die in der Home-App, in der Eve-App oder direkt am Thermostat? Die Werte für die Eve-Thermostate aktualisieren sich nämlich in der Home-App oft nicht. In der Eve-App hingegen sollte der Wert korrekt dargestellt sein und am Thermostat auch.
Hier die automation
Habe mich noch nicht getraut auch noch Die Automatismen zu erstellen wenn jemand das Haus verlässt und so weiter. Wäre froh wenn er jetzt einfach sauber nach Zeitplänen arbeite. Wie gesagt, ich arbeite nur mit dem Home App nicht mit dem Eve an. Deshalb habe ich mich für Eve entschieden weil ich hier keine Bridge oder Ähnliches benötigen.
Hallo, ich verzweifle bald :
Ich teste immer noch das erste eve Thermostat
Ich möchte dies nur über das Apple Home App nutzen , EvE App habe ich nicht...
Eigentlich möchte ich nur 3 automationen :
1x wochentags ab 13:00 Uhr 22 G
1x WE ab 08:00 Uhr 22 G
1x täglich ab 22:30 19 G
Tja es ist Sonntag, 10;17 und er steht auf 18???? Grad
Ich verstehe es nicht mehr
Habe schon gerät entfernt , neu hinzugefügt etc
Würde gerne alte Räume ausstatten aber irgendwie lief das bei magenta besser
Kann mir bitte jemand helfen ????
Vielen Dank
Hy , erstmal danke für deine Antwort
Das heißt , der Zeitplan ist immer aktiv
Wenn ich das Haus verlasse , „überschreibt“ er ihn ?
Wenn ich zuhause bin ist er wieder aktiv?
Wie gesagt, habe keine Szene , in der Home App über das Thermostat Setting habe ich die automatismen erstellt !!
Hier mal der Screenshot des Settings
Ist der Raum von meinem Sohn deshalb wenn er verlässt soll es regeln😉
Hallo an alle, bitte sorry some schon mal das Thema besprochen worden sein
Ich bin neu hier und habe vor einigen Tagen entschieden, von Telekom Smart home auf Apple Home zu switchen das ich privat ausschließlich alle nutze
Nun habe ich die ersten Räume mit dem Eve Thermostat ausgestattet
Ich regele alles über die Home App. Also keine Eve App
Nun meine Frage:
wenn ich auf in Geräte auf ein Thermostat klicke , bekomme ich unten rechts Einstellungen
Ich habe in den Automationen eingestellt ,dass wenn die Person home verlässt, die Temperatur gesenkt wird. (19Grad) Wenn sie Home erreicht , wird sie hochgesetzt (22Grad)
Zusätzlich habe ich zwei Automationen:
Ab 08:00 Uhr 22Grad, ab 23:00 Uhr 19 Grad
Nun keine Frage
Wenn ich um zb 12 Uhr das Haus verlasse ( lt Zeitplan also 22 grad ) , senkt dann der andere automation die Temperatur auf 19??
Oder funktioniert das nicht dass man parallel automatismen hat??
Vielen lieben Dank
VG Maik