Beiträge von Chris_93

    guter Hinweis mit den Updates, Merci :)


    Diese sind nun durchgelaufen und ich habe weiter getestet:

    - nach einem Neustart des Bosch Controllers sind die Geräte aus HomeKit nicht erreichbar

    - wird nur die Netzwerkverbindung zum Bosch Controller gekappt und wieder hergestellt, sind die Geräte erreichbar.


    Ergo: Bosch Controller muss erstmal durchgehend laufen. Könnte jemand mit Bosch Smart Home im Einsatz die kurzen Test einmal bei sich durchführen?!


    Viele Dank

    Christopher

    Das Netzwerk (FritzBox & Raspberry Pi 4, 2x 8 Port-Switch, Bosch Controller, Synology NAS) wird primär abgeschaltet, weil die ganzen LEDs für mein Einzimmerapartment einfach zu hell sind zum Schlafen und eine andere Lösung derzeit noch nicht vorhanden ist.

    Hallo zusammen,


    über das Wochenende habe ich bei mir den Bosch Smart Home Controller und zwei Unterputz-Rollladensteuerungen in Betrieb genommen und in HomeKit hinzugefügt.

    Dabei stellt sich folgendes Problem: Wenn mein Netzwerk nach komplett ausgeschaltet ist, kann ich nach dem Start am Morgen die Rollläden nicht über HomeKit steuern ("Keine Antwort"), Wohl aber aus der Bosch-App. In Home sind sie erst wieder Verfügbar, wenn Sie über die Bosch-App einmal angesprochen wurden. Zusätzlich tritt dieses Phänomen aus sporadisch tagsüber auf.


    Hat jemand Ähnliches beobachtet und/oder hat eine Idee woran das liegen könnte?

    Könnte evtl. auch ein Zusammenhang mit Rolladensteuerung zickt rum bestehen?


    Vielen Dank im Voraus und viele Grüße

    Christopher