Beiträge von maik.exner

    Hi,


    Ja jetzt funktioniert alles.

    ja ich bin sehr zufrieden.

    Mir ist mal was dummes passiert.
    Ich habe von den Teilen das Buch verloren wo die ganzen nummern zum einbinden drin sind.

    Dann habe ich einen neuen Router geholt und stand da wie doof.


    Habe dann die Tado App installiert und er hat die thermostate direkt wieder gefunden und ich konnte sie ohne die Nummern wieder einbinden.

    Ich habe mich für die Teile entschieden weil du wie an den alten Thermostaten drehen kann um die Temperatur einzustellen.

    Um ehrlich zu sein habe ich das schon ewig net mehr angefasst durch die Sprachsteuerung: Hey Siri stell die Temperatur im Gästezimmer auf 21 Grad. und fertig die Laube und durch die Tür und fenstersensoren lasse ich sie abschalten wenn ichs auf mache und er wieder heizt auf die zuletzt angegebene Temperatur sobald ich das Fenster wieder schließe.

    Jop ist auf dem neusten Stand also es bekommt noch alle Updates die Apple ausrollt.


    So, nach dem ich auf die Idee gekommen bin einfach mal alle Apps auf dem Tablet im Hintergrund laufen zu lassen (Kurzbefehle und Apple Musik).

    Funktioniert es.

    Mann kann nicht per "doppel klick" in die anderen Apps wechseln beim geführten zugriff.
    Das will ich auch nicht.

    Nun funktionieren allerdings die Kurzbefehle und die Musik spielt auch ab.

    Hallo zusammen,


    ich habe im Flur ein IPad mini (keine Ahnung welche Generation) als Steuerzentrale hängen.
    Habe dann die Automation "iPad über einen Bewegungsmelder einschalten" genutzt.

    Nun das Problem, bzw. Herausforderung.
    Er nutzt für Schalter hinterlegte Kurzbefehle und Automation die auf andere Apps zugreifen nicht.

    z.B.: Wenn ich das Arbeits- Gästezimmer Licht einschalte (Über dem Bürotisch) hat er mir immer den IKEA Lautsprecher mit meiner Playliste (Apple Musik) gestartet. Das macht er nun nicht mehr.

    Des Weiteren habe ich es auch so eingerichtet das er beim einschalten (Kurzbefehl) die Raumluft prüft und per LED blinken anzeigt ob die Qualität gut ist oder nicht.

    Beides funktioniert wenn sich das iPad nicht im geführten Modus befindet. Wenn es edas ist, funktioniert das nicht mehr.

    Was haben ich falsch gemacht?

    Hallo zusammen,

    als erstes. Geiler Blog :D

    Ich versuche mit meinem Nanoleaf Remote automatisiert einiges erstellen zu lassen.

    Ich fange mal an und versuche zu beschreiben was genau :D

    also morgens wenn ich ins Büro gehe und den Leaf auf die 1 lege soll er das Licht anschalten und als Notiz folgendes hinterlassen: "Start des Arbeitstages, Datum, Uhrzeit"

    Wenn ich ihn auf zwei drehe soll er das Licht einschalten und dann eine Notiz hinterlassen: "Start des Projektes xyz."
    Wenn ich dann auf drei drehe soll er die Notiz hinterlassen: "Stopp des Projektes xyz und Start des Projektes 123."
    Wenn ich dann den Würfel auf 12 drehe soll er die Notiz hinterlassen: "Ende des Arbeitstages"

    Irgendwie bekomme ich es nicht hin die Funktion einzubinden das er es startet.

    Habe es folgendermaßen versucht da ich es nicht direkt auf die Tasten legen kann:

    - Wenn "Bürolicht" "ist eingeschaltet"
    - Datum "Aktuelles Datum"
    - Notiz mit "Datum" in "Projekt xyz" erstellen
    -Ende wenn

    Dann erstellt er was ich möchte, allerdings nicht automatisch wenn er das Licht einschaltet.
    Ich muss den Kurzbefehl extra ausführen.

    Kennt sich jemand mit so einem Projekt aus?

    MfG
    Maik