Hallo zusammen,
ich würde mich an der Stelle gerne anhängen: Ich habe das umgekehrte Problem.
Wir können unser Wohnzimmer ausschließlich mit Stehlampen beleuchten (Denkmalschutz, Wandheizung). Deshalb haben wir eine Reihe von Ikea Leuchtmitteln mit einem IKEA-Gateway gekoppelt und diverse Szenen in Homekit definiert, um die einzelnen Lampen je nach Tageszeit mit Siri bzw. der App komfortabel zu schalten. Hat bis auf ein paar Probleme mit dem Schalten der Lichtfarbe auch prinzipiell funktioniert.
Weil uns aber 1 x 1000 lm über dem Esstisch einfach nicht reichen, haben wir die Philips Hue Birne mit 1600 lm angeschafft. Die ließ sich auch einwandfrei mit dem Ikea-Gateway koppeln, taucht aber nicht in Homekit auf. Wenn ich das richtig verstanden habe, ist das kein Fehler, sondern es soll so sein, dass ein Gateway einer Marke nur die eigenen Geräte an Homekit meldet.
Jetzt will ich aber wegen einem einzigen Leuchtmittel kein weiteres Gateway anschaffen, wenn das nicht sein muss, vor allem weil gerade noch darüber nachdenken, mit LED-Bändern entlang der Sockelleisten für zusätzliche Beleuchtung zu sorgen, wofür wir dann evtl. ein drittes Gateway bräuchten.
Kurz meine Fragen nochmal zusammengefasst:
Gibt es eine Lösung über Software, also ohne zusätzliches Gerät?
Wenn ich ein zusätzliches Gerät brauche: Gibt es eine Möglichkeit, das tatsächlich nur über ein zusätzliches Gerät zu lösen, falls ich in Zukunft noch Produkte eines dritten (vierten ...) Herstellers nutzen will?