Beiträge von Timbolot

    Moin sschuste,


    das war der Wink den ich gebraucht hab. Ich hatte erst versucht das Plugin einfach zu deinstallieren - was nicht so recht funktioniert hatte.


    Jetzt hab ich die Config.json angepasst und die "Rooms" gelöscht - siehe da jetzt geht's wieder :)


    Dankeschön!

    Hi Leute,


    ich habe heute in dem Homebridge User Interface etwas im Xiaomi Saugroboter Plugin "herumgespielt". Ich weiß nicht ob das der Auslöser war - jedenfalls funktioniert jetzt meine Homebridge nicht mehr. Ich habe hier im Forum durch die Suchfunktion ein paar Dinge ausprobiert - dort lag das Problem aber wahrscheinlich doch anders. Meine Config.json habe ich geprüft und es wurden mir keine Fehler angezeigt...


    Anbei mal das komplette Log:


    würde mich echt sehr freuen, wenn ihr mir weiterhelfen könntet :)


    Viele Grüße


    Tim

    Ich habe es jetzt hinbekommen nach langem googeln und trial and error ;)


    Ich hoffe ich gebe es noch korrekt wieder, aber ich musste erst Git installieren, glaube das ging so:


    Code
    sudo apt-get install git

    und bei Permission denied probiere es doch einmal mit Adminrechten mit dem Befehl "SU" und dann dein Passwort.

    Dann bist du als SuperUser eingeloggt und probierst noch einmal das Plugin zu installieren

    Guten Abend zusammen,


    ich habe wohl beim Versuch meinen Roborock in HomeKit zu implementieren die Homebridge zerschossen. Ich versuche jetzt zum dritten mal die Homebridge neu aufzusetzen. Hatte das immer mit der grandiosen Anleitung von sschuste gemacht (letzte Änderung 03.06.2018) - aber leider komme ich beim Schritt "sudo systemctl enable homebridge" nicht weiter.


    Hier spuckt mir das Terminal nur "Failed to enable unit: File homebridge.service: Bad message" aus.


    Habt ihr eine Ahnung wie ich hier weiterkommen könnte? Ich habe die SD Karte formatiert und bin alle Schritte ordentlich und gründlich durchgegangen, kann aber den Fehler nicht finden :(


    Würde mich über Hilfe echt freuen

    Moin Leute!


    Ich wollte mir das Plugin für meinen Roborock auch installieren, komme aber leider nicht wirklich weit.


    Beim Installationsversuch kommt immer folgender Fehler. Wenn ich versuche das Log einzusehen kommt no permission und mit der Suche komme ich leider auch nicht weiter...


    Wäre nett wenn mir jemand weiterhelfen könnte :)


    Ok - da hab ich mal reingeschaut, anscheinend lädt er die Accessory nicht. Warum weiß ich nicht.


    Die HomeMatic Platform wird geladen und das Homebridge-Sonos Plugin auch - bloß eben wie gesagt die Accessory nicht

    Nein sobald die homebridge als "bridge" in HomeKit ist, werden die Geräte von dieser Bridge, bei einem Neustart der Homebridge, automatisch hinzugefügt oder wenn du ein Gerät aus der config gelöscht hast, verschwindet dieses auch automatisch.

    Schade, dann hat es mit den Sonos Speakern leider nicht geklappt - einen Reboot des Raspberry habe ich gemacht.


    Was könnte ich noch probieren neben Plugin installieren und Jason File anpassen?

    An den Thread würde ich mich gerne dran hängen.


    Mir schwebt da nämlich vor das über den Fenster Sensor - zb wenn das Badezimmerfenster länger als 15min offen ist ein Alarm über das Sonos ausgegeben wird.


    Hättet ihr da eine Idee?

    Über den QR-Code hinzufügen wäre jetzt auch mein erster Ansatz gewesen - hierfür müsste ich aber erst einmal das "Haus" komplett aus der Home App löschen und dann neu hinzufügen - mit allen Einstellungen.


    Gibt es da noch einen anderen Ansatz oder geht es tatsächlich nicht anders?

    Hallo Tim, ich nutze AirSonos nicht,deshalb kann ich hierbei leider nicht helfen. Wenn du Sonos aber per An/ Aus Schalter in HomeKit haben möchtest dann musst du diese Version : [email protected] installieren.

    Das hab ich probiert, auch nach diesem Thread hier: ZP für Sonos in Homebridge einbinden


    Ich hab das Plugin installiert und das jason File zumindest für einen meiner 3 Sonos Speaker angepasst. Ich weiß aber nicht wie ich weiterkomme - wie bekomme ich das ganze jetzt in die Homematic App? Sorry wenn ich mich da eventuell doof anstelle.. aber bin da halt noch echter Neuling...




    Timbolot Ich hatte auch Airsonos installiert. Bei mir hat es auch nicht stabil funktioniert. Über einen Artikel auf ifun.de bin ich auf das Tool Airconnect gestoßen. Das Tool kann ebenfalls Sonos Lautsprecher Airplay fähig machen.

    Du kannst die einzelnen Speaker benennen und wenn du in der Sonos App Gruppen erstellst, werden dir diese auch als Airplay-Geräte angezeigt. Die Einrichtung war auch kein Hexenwerk. Wenn du fragen hast oder Hilfe brauchst sag bescheid.

    Hier der Link zu Github --> https://github.com/philippe44/AirConnect

    Das muss ich mir in Ruhe auch mal genauer anschauen - sieht aber kompliziert aus. Nach dem ersten lesen muss ich hierfür auch zusätzlich etwas auf den Mac installieren oder?

    Guats Neues zusammen ;)


    ich versuche gerade mein Sonos System in HomeKit hineinzubekommen. Bin aber noch ziemlich Neuling und scheitere daher irgendwo...


    Ich habe als erstes mal versucht AirSonos auf den RaspberryPi 3 zu bekommen - die Sonos Boxen werden auch von Airplay gefunden, sobald ich aber versuche darauf etwas vom iPhone abzuspielen stürzt AirSonos ab und ich muss es übers Terminal neu starten...


    Hättet ihr da eine Idee?


    Liebe Grüße


    Tim