Habe seit iOS 12 genau derartige Probleme. Vor dem Update konnte ich sowohl auf meinem iPhone als auch auf dem iPad mein komplettes Heim steuern, praktisch immer ohne jegliche Verzögerung. Dabei habe ich nicht mal so viele Geräte angemeldet. Zwei hue Bridges mit je ca. 10-12 Lampen, die Homematic CCU 2 mit um die 20 Sensoren und Aktoren sowie meinen Harmony hub für die Steuerung der kompletten Heimkinoanlage. CCU 2 und Harmony hub via Homebridge in einem Synology Container. Nun erscheint erstmal bei jedem starten von Homekit als erstes mehrere Sekunden aktualisieren auf fast allen Komponenten, tippe ich dann einen Schalter an kann es gut 10-15 Sekunden dauern bis der Befehl ausgeführt wird. Einrichten eines hue Switches klappt zwar und mit Funktion testen wird diese sofort ausgeführt, tippt man dann aber auf den hue Switch reagiert nichts, noch nicht mal verzögert.
Beiträge von comtech
-
-
Gute Frage, dazu müsste ich erstmal rausfinden wie ich an das Logfile rankomme im Docker Container meiner Synology DS-1515+.
-
Vielen dank für Deine Antwort. Das habe ich bereits versucht, der JSON Formatter zeigt keine Fehler an und sagt mir es sei alles in Ordnung mit der Datei. Einmal in Homebridge geladen läuft diese nicht mehr.
Code
Alles anzeigen{ "accessories": [{ "accessory": "Sonos", "name": "Wohnzimmer Sonos", "room": "Wohnzimmer" }, { "accessory": "Sonos", "name": "Büro Sonos", "room": "Büro" } ], "bridge": { "username": "CC:21:3E:E4:DE:33", "name": "Homebridge", "pin": "031-45-670", "port": 51826 }, "platforms": [{ "name": "Harmony Hub", "platform": "HarmonyHub" }, { "ccu_ip": "192.168.1.195", "subsection": "Homekit", "programs": [ ], "platform": "HomeMatic", "filter_device": [ ], "filter_channel": [ "BidCos-RF.KEQXXXXXXX:4", "BidCos-RF.LEQXXXXXXX:2" ], "outlets": [ "BidCos-RF.KEQXXXXXXX:4", "BidCos-RF.IEQXXXXXXX:1" ], "name": "HomeMatic CCU", "doors": [ ] } ] } -
Hallo Forum. Wollte gerade meine beiden Sonos Play:1 Stereo Sets (Wohnzimmer) und (Büro) in Homebridge einbinden damit ich die auch via Homekit steuern kann. Ich scheitere aber jedesmal bei der config.json. Habe mir sicherheitshalber mal die original config.json gesichert damit ich die wieder zurückladen kann. Mit der aktuellen json steuere ich via meinem in Synology Docker installierten Homebridge Container alle Logitech Harmony Devices, eine Serie Homematic Geräte sowie alle Philips hue Lampen und Taster. Das ganze läuft seit Monaten recht stabil und es ist eine Freude die gesamte Hausinstallation so zu bedienen.
Nun habe ich die json wie im angefügten jpg File angepasst und danach funktioniert der gesamte Homematic Teil nicht mehr. Irgendwie stehe ich immer noch auf Kriegsfuss mit dem exakten erstellen einer json Datei.
-
Die Platform HarmonyHub scheint nicht mit einem Plugin registriert zu sein. Kein Wunder wenn bei jedem Neustart des Pi das HarmonyHub Plugin wieder weg ist.
at Function.Module._load (module.js:489:3)
at tryModuleLoad (module.js:497:12)
at Module.load (module.js:554:32)
at Object.Module._extensions..js (module.js:646:10)
at Module._compile (module.js:635:30)
at Object.<anonymous> (/usr/local/lib/node_modules/homebridge/bin/homebridge:17:22)
at module.exports (/usr/local/lib/node_modules/homebridge/lib/cli.js:40:10)
at Server.run (/usr/local/lib/node_modules/homebridge/lib/server.js:85:36)
at Server._loadPlatforms (/usr/local/lib/node_modules/homebridge/lib/server.js:294:45)
at API.platform (/usr/local/lib/node_modules/homebridge/lib/api.js:122:13)
Error: The requested platform 'HarmonyHub' was not registered by any plugin.
^
throw new Error("The requested platform '" + name + "' was not registered by any plugin.");
/usr/local/lib/node_modules/homebridge/lib/api.js:122
*** WARNING *** For more information see <http://0pointer.de/avahi-compa…node&f=DNSServiceRegister>
*** WARNING *** Please fix your application to use the native API of Avahi!
*** WARNING *** The program 'node' called 'DNSServiceRegister()' which is not supported (or only supported partially) in the Apple Bonjour compatibility layer of Avahi.
*** WARNING *** For more information see <http://0pointer.de/avahi-compat?s=libdns_sd&e=node>
*** WARNING *** Please fix your application to use the native API of Avahi!
*** WARNING *** The program 'node' uses the Apple Bonjour compatibility layer of Avahi.
-
Hallo zusammen. Bin neu im Forum und hab mich schon mal durch die Threads zum Thema HarmonyHub plugin gelesen. Seit Monaten habe ich einen RPi im Einsatz auf dem Homebridge läuft. Ganz am Anfang habe ich stundenlang mit dem HarmonyHub plugin gekämpft bis es stabil und zuverlässig funktioniert hat. Letztendlich habe ich es damals mit der Version 0.1.1 hingekriegt. Als ich aber letzte Woche aus versehen den Strom zum Pi gekappt habe hat das Theater wieder von vorne begonnen. Ich habe nun mal alles auf den aktuellsten Stand gebracht inkl. Node, NPM und Homebridge selber. Neben dem Harmony habe ich auch das HomeMatic plugin installiert welches notabene seit knapp einem Jahr ohne Ausfälle stabil und zuverlässig läuft. Mit der aktuellsten Version des Harmony plugins schmiert mir die komplette Homebridge nach einem Neustart innerhalb 5
sekunden ab. Lösche ich die Zeilen die harmonyhub betreffen aus dem json file läuft es stabil, sobald die Zeilen wieder in der json stehen schmiert Homebridge wieder innerhalb 5 sekunden ab. Das json hatte ich bereits durch den Validator der hier im Forum verlinkt ist gejagt, ist offenbar fehlerfrei und sollte so funktionieren. Nachfolgend mein json mal ohne die harmony bezogenen Einträge, mal mit. Zudem habe ich heute festgestellt dass das gestern Nacht neu installierte Harmony plugin wie von Geisterhand aus homebridge verschwinden ist. Konnte es nun zwar wieder nachinstallieren, dasselbe Phänomen ist mir allerdings schon vor zwei Tagen aufgefallen.