Hallo zusammen,
aufgrund der aktuellen Temperaturen versuche ich seit Tagen eine Automation zu erstellen, die meine Rolladen bei Sonne automatisch schließt. Leider verzweifle ich daran ein bisschen und bin daher auf Eure Hilfe angewiesen.
Ich habe in der Home App eine Szene angelegt, die die entsprechenden Rolladen auf 50% runterfährt.
Die zugehörige Automation wird täglich um 12:30 Uhr ausgeführt. Um mehrere Bedingungen abbilden zu können, ist die Automation in einen Kurzbefehl umgewandelt. Folgende Bedingungen sollen erfüllt werden:
- Die Wetterbedingung soll "wolkenlos" oder "teils bewölkt" enthalten. (Hier ist die Besonderheit zu beachten, dass die Namen der Wetterbedingungen in der Kurzbefehlausgabe anders definiert sind als in der Wetter-App: Bsp. Sonnig <-> Wolkenlos). Zudem soll die Wetterbedingung die derzeitige Bedingung abbilden. Eine Tagesbedingung in der morgens um 7 Uhr für eine halbe Stunde "wolkenlos" erreicht wird, aber es den Rest des Tages regnen, bringt ja leider nichts.
- Die Temperatur ist größer oder gleich 15 Grad.
- Die Rolladen sind derzeit geöffnet (Aktuelle Position = 100%)
Ich habe hierzu einen verschachtelten "Wenn"-Befehl angelegt. (s. Anhang).
Grundsätzlich funktioniert der Befehl. Das Problem scheint allerdings die Liste zu sein. Hier weiß ich nicht, wie ich bestimmen kann, dass einer der genannten Begriffe erfüllt werden muss. Ich habe mir mit dem "zufälligen Objekt" beholfen. Das scheint mir aber nicht des Rätsels Lösung zu sein.
Habt Ihr hier einen Tipp für mich?
Vielen Dank und liebe Grüße!
Florian



