Beiträge von kalle.b1

    Nein es kommt EXAKT das gleiche in der Anzeige. Das Log ist eben scheinbar einfach alt sonst würde auch das Datum ein Aktuelles sein


    Glaubt es mir, oder nicht. Das was hier unten rein kopiert ist ist NACH der Deinstallation des Plugins JETZT GERADE ausgelesen.


    pi@homebridge:~ $ tail -f /var/lib/homebridge/homebridge.log

    [07/07/2022, 18:09:14] [eWeLink] WS login failed [406] see http://bit.ly/hb-ewelink-errors

    [07/07/2022, 18:09:14] [eWeLink] WS unknown command received.

    {

    "error": 406,

    "apikey": "63353a88-9b3c-4327-a813-4325f412b73d",

    "sequence": "1657210154527",

    "actionName": "userOnline",

    "params": {}

    }


    Folgende Updates fehlen ihm was die Plugins angeht auch noch:


    pi@homebridge:~ $ sudo npm outdated -g

    Package Current Wanted Latest Location Depended by

    homebridge-config-ui-x MISSING 4.50.0   4.50.0 node_modules/homebridge-config-ui-x global

    homebridge-harmony 1.5.4 1.6.1    1.6.1 node_modules/homebridge-harmony global

    homebridge-hue MISSING 0.13.43  0.13.43 node_modules/homebridge-hue global



    Interessant ist, wenn ich eines dieser Plugins aktualisieren möchte passiert folgendes:


    pi@homebridge:~ $ sudo npm i homebridge-hue -g

    npm ERR! code ENOTEMPTY

    npm ERR! syscall rename

    npm ERR! path /usr/local/lib/node_modules/homebridge-hue

    npm ERR! dest /usr/local/lib/node_modules/.homebridge-hue-34H5WCcU

    npm ERR! errno -39

    npm ERR! ENOTEMPTY: directory not empty, rename '/usr/local/lib/node_modules/homebridge-hue' -> '/usr/local/lib/node_modules/.homebridge-hue-34H5WCcU'


    npm ERR! A complete log of this run can be found in:

    npm ERR! /root/.npm/_logs/2022-07-17T11_07_16_834Z-debug-0.log

    So.... Das Plugin ist jetzt per SSH Deinstalliert. Dennoch keine Veränderung. Die Weboberfläche lädt sich einen Wolf und meine Hue Lampen etc, tauchen nicht in HomeKit auf. Weitere Ideen? Also und doch, das Log (welches ich über den von dir gesendeten Befehl tail -f /var/lib/homebridge/homebridge.log aufrufe, spuckt lediglich das kleine bisschen Text aus.... und nein, Scrollen lässt sich nichts :D)

    Danke für deine Hilfe.

    Per SSH eingeloggt spuckt das Log lediglich folgendes aus:


    pi@homebridge:~ $ tail -f /var/lib/homebridge/homebridge.log

    [07/07/2022, 18:09:14] [eWeLink] WS login failed [406] see http://bit.ly/hb-ewelink-errors

    [07/07/2022, 18:09:14] [eWeLink] WS unknown command received.

    {

    "error": 406,

    "apikey": "63353a88-9b3c-4327-a813-4325f412b73d",

    "sequence": "1657210154527",

    "actionName": "userOnline",

    "params": {}

    }

    Moin zusammen,


    Hatte hier bereits schonmal berichtet von meiner extrem bescheidenen Erfahrung mit Homebridge. Man hat mich hier aber ermutigt, es noch mal neu auf zu setzen und zu probieren.


    Also, Pi Zero neu installiert, ALLES neu in HomeKit eingerichtet und sogar meine Logitech Harmony neu Konfiguriert. Mit erstellen neuer Szenen und Automationen in HomeKit dauerte das eine Woche, verteilt auf mehrere Stunden pro Tag.


    Es lief ziemlich genau 4 Monate Reinungslos durch. Bis plötzlich nichts mehr in HomeKit angesprochen werden konnte. Also ging ich auf die Webseite zur Konfiguration. Und da nahm das Unheil WIEDER EINMAL seinen Lauf. Update von Node JS stand aus, Plugin Updates und auch ein Homebridge Update. Alles versucht zu installieren, einiges an Plugins schlug ohne Grund fehl. Nachdem dann das Homebridge Update durch war, wieder das gleiche, super Phänomen wie jedesmal wenn ich Homebridge eine neue Chance gebe. Er steckt fest auf dem Screen „Homebridge is Starting“…… aber seid Stunden. Auch wenn ich ihn Neustarte, nichts regt sich mehr. Parallel sind auch meine Hue Lampen aus HomeKit verschwunden während der Rest noch da ist.



    Irgendjemand Ideen was jetzt möglich ist? SSH Zugriff geht. Dort auch alle möglichen Updates gefahren. Dennoch kein Erfolg.



    Kann doch WIRKLICH NICHT deren ernst sein das ich alle 4 Monate alles komplett neu konfiguriere oder ist das tatsächlich so?



    Danke.

    Wenn du noch nach der alten Smartapfel-Anleitung (Vor März 2021) deine Homebridge aufgesetzt hast, dann müsstest du das Programm n drauf haben.


    Sollte dann mit einem sudo n 14.18.1 gehen um auf eine ältere Version zurückzukommen.

    Ich habe es anhand einer YouTube Anleitung aufgesetzt. Keine Ahnung was ich für Programme drauf habe oder nicht. Dein tip bringt aber folgendes:


    sudo: n: command not found

    Ok und wenn ich hb-service nicht nutze? Wenn ich die befehle angebe kommt entweder meinen klassischer Fehler:


    TypeError: Class extends value undefined is not a constructor or null

    at Object.<anonymous> (/usr/local/lib/node_modules/npm/node_modules/socks-proxy-agent/dist/agent.js:114:44)

    at Module._compile (node:internal/modules/cjs/loader:1101:14)

    at Object.Module._extensions..js (node:internal/modules/cjs/loader:1153:10)

    at Module.load (node:internal/modules/cjs/loader:981:32)

    at Function.Module._load (node:internal/modules/cjs/loader:822:12)

    at Module.require (node:internal/modules/cjs/loader:1005:19)

    at require (node:internal/modules/cjs/helpers:102:18)

    at Object.<anonymous> (/usr/local/lib/node_modules/npm/node_modules/socks-proxy-agent/dist/index.js:5:33)

    at Module._compile (node:internal/modules/cjs/loader:1101:14)

    at Object.Module._extensions..js (node:internal/modules/cjs/loader:1153:10)

    at Module.load (node:internal/modules/cjs/loader:981:32)

    at Function.Module._load (node:internal/modules/cjs/loader:822:12)

    at Module.require (node:internal/modules/cjs/loader:1005:19)

    at require (node:internal/modules/cjs/helpers:102:18)

    at Object.<anonymous> (/usr/local/lib/node_modules/npm/node_modules/make-fetch-happen/lib/agent.js:161:25)

    at Module._compile (node:internal/modules/cjs/loader:1101:14)



    oder bei hb-service:


    pi@homebridge:~ $ sudo hb-service update-node 14.18.

    sudo: hb-service: command not found

    Hallo zusammen,


    habe mit meiner Homebridge NUR Probleme! Ich muss sie im schnitt alle 3 Monate neu aufsetzen weil sie immer Probleme macht. Aber jetzt möchte ich wissen was das Problem ist und wie ich nicht schon wieder ein ganzes Wochenende aufwenden muss um alles neu einzurichten.


    Habe Homebridge auf einem Pi Zero installiert. Seid Wochen verweigert er von 6 meiner Plugins die Updates. Zudem auch ein Homebridge Update. Er schließt es nicht ab und bricht mit einem Fehler ab. Der Fehler lautet ich soll im Protokoll nachsehen. Da werde ich aber nicht schlau. Nach einem Neustart Bootet Homebridge jetzt bis ins unendliche. Per SSH habe ich noch zugriff aber da verweigert er auch irgendwie sämtliche befehle. Hier ein Auszug:


    pi@homebridge:~ $ sudo npm update -g

    TypeError: Class extends value undefined is not a constructor or null

    at Object.<anonymous> (/usr/local/lib/node_modules/npm/node_modules/socks-proxy-agent/dist/agent.js:114:44)

    at Module._compile (node:internal/modules/cjs/loader:1101:14)

    at Object.Module._extensions..js (node:internal/modules/cjs/loader:1153:10)

    at Module.load (node:internal/modules/cjs/loader:981:32)

    at Function.Module._load (node:internal/modules/cjs/loader:822:12)

    at Module.require (node:internal/modules/cjs/loader:1005:19)

    at require (node:internal/modules/cjs/helpers:102:18)

    at Object.<anonymous> (/usr/local/lib/node_modules/npm/node_modules/socks-proxy-agent/dist/index.js:5:33)

    at Module._compile (node:internal/modules/cjs/loader:1101:14)

    at Object.Module._extensions..js (node:internal/modules/cjs/loader:1153:10)

    at Module.load (node:internal/modules/cjs/loader:981:32)

    at Function.Module._load (node:internal/modules/cjs/loader:822:12)

    at Module.require (node:internal/modules/cjs/loader:1005:19)

    at require (node:internal/modules/cjs/helpers:102:18)

    at Object.<anonymous> (/usr/local/lib/node_modules/npm/node_modules/make-fetch-happen/lib/agent.js:161:25)

    at Module._compile (node:internal/modules/cjs/loader:1101:14)



    Jemand eine Idee was ich machen kann? finde es absolut nervig mich nie auf Homebridge verlassen zu können und immer im Hinterkopf zu haben: wer weiß wann ich das nächste mal von 0 anfangen darf.



    Danke euch!