Beiträge von Kope

    Hallo liebe Smartapfelmitglieder,


    ich hoffe ich bin im richtigen Forum und ihr findet meine Frage nicht doof. Die Suche hab ich auch schon benutzt, hab aber zu meinem Thema nichts gefunden. Falls es doch schon sowas geben sollte, tut es mir leid das ich hier nochmal schreibe.


    Ist wahrscheinlich echt eine komische Frage aber ich kann mich auch nicht entscheiden. Ich hab schon Geräte von Bosch und Philips Hue. Wir kaufen uns jetzt für daheim eine neue Stehlampe bei Ikea und wollen die dann auch Smart machen. Natürlich wäre es am einfachsten jetzt Philips Hue zu nehmen. Allerdings dachte ich mir Ikea ist ja schon günstiger als Bosch und Philips und bin jetzt am überlegen mir noch das Ikea Smart Home zu holen.


    Nur für eine Birne wäre das natürlich quatsch aber es gibt ja bei Ikea noch viel mehr was es zum Teil ja auch bei Bosch gibt, nur viel günstiger. Deswegen bin ich aber ins grübeln gekommen. Warum ist Ikea so viel günstiger. Der Zwischenstecker von Ikea ist ja 30 € günstiger. Jetzt frag ich mich einfach warum. Taugt das Ikea zeug nichts oder was sind die Unterschiede. Ich bin sehr zufrieden mit Bosch aber der Preis von Ikea bringt mich zum Überlegen das noch zusätzlich zu holen. Will jetzt nicht unbedingt was kaufen was nichts taugt.


    Was meint ihr. Taugt Ikea oder sollte man bei einem System bleiben. Ich arbeite mit Home von Apple. Da kommt dann natürlich alles zusammen.


    Vielen Dank für eure Hilfe

    Ah ok, sowas dachte ich mir schon. Dann werde ich wohl die Rolladensteuerung 1 von Bosch nehmen. Die sind eh billiger 8o. Ich bräuchte ja bei der Rolladensteuerung 2 ja dann auch neue Schalter und das will ich jetzt dann nicht auch noch kaufen müssen. Ich dachte halt ich nehme gleich den zweier weil der neuer ist. Ich will halt nicht, dass wenn dann Matter kommt das die dann nicht gehen.

    Hallo und guten Morgen zusammen,


    ich hab folgendes Problem bei dem ich eure Hilfe brauche. Ich habe mir gestern die Rolladensteuerung 2 von Bosch gekauft. Anschließen und einrichten hat eigentlich gut geklappt nur habe ich jetzt ein paar Probleme. Mir ist aufgefallen wenn ich zu schnell hin und herfahre hängt sich die Steuerung oft auf und dann muss man ungefähr 10 Minuten warten bis man wieder fahren kann. Das find ich aber nicht schlimm. Wollte nur wissen ob das bei euch auch ist.


    Mein wirkliches Problem ist aber folgendes. Ich habe einen Doppelschalter von Busch Jäger. Mir ist heute in der Früh aufgefallen, dass wenn wir das Fenster mit der Hand runterfahren und den Schalter nicht in die Ausgangstellung bringt, kann die App oder Homekit nicht hochfahren. Liegt daran, dass der Schalter runterfahren ja noch gedrückt ist. Hab ich da was falsch gemacht? Gibt es da eine Möglichkeit das zu ändern. Ich geh halt oft rum und fahr die Rollos runter oder rauf und warte dann natürlich nicht bis sie fertig sind und bringe den Schalter wieder in die Ausgangsposition.


    Vielen Dank für eure Hilfe.


    MFG

    Kope

    Hallo zusammen,


    ich bin ganz neu in diesem Forum und auch ganz neu was Smart Home betrifft. Ich hab auch noch nicht viel bei mir daheim im Einsatz, möchte aber das es immer weiter wächst, weil es schon ziemlich cool ist ;)


    Ich habe eine Homebridge auf meiner NAS von Qnap installiert. Das funktioniert auch wirklich gut und hatte bis jetzt noch keine Aussetzer. Gut ich hab auch erst zwei Plugins drauf aber die laufen und ich hatte auch wenig Probleme bei der Installation. Nun möchte ich einen etwas älteren Staubsauger, den Silvercrest SSRA1 in die HomeApp per Bridge einbauen. Ich hab hier im Forum auch schon eine Anleitung gefunden aber jetzt komm ich nicht mehr weiter. Das Plugin gibt es leider nicht mehr und deshalb muss ich es unter Github installieren. Aber ich bin mir nicht sicher ob ich das richtig machen.


    Wenn ich in der Konsole den Befehl eingebe kommt immer folgendes. Was mach ich genau falsch?



    Wahrscheinlich ist es total einfach und ich kapiert einfach nicht.


    Vielen Dank für eure Hilfe


    Mit freundlichen Grüßen





    Kope