Beiträge von PFunk

    HKuser

    toralt

    @Dampf


    Danke für eure Anregungen und Tipps.


    Eine Frage zur Einbindung von KNX noch:

    Benötige ich seitens KNX System einen Server (z.B. hager domovea) oder über was läuft die Anbindung?


    Nach euren Beiträgen habe ich mich endgültig dazu entschieden mich auf KNX zu fokussieren und mal angefangen zu planen, alles über KNX zu machen.

    (Taster, Licht (dimmbar), Ambiente Licht (dimmbar), Steckdosen teilweise Schaltbar, Fenster, Rollläden, Kameras, Wetterstation, Haustür, Garagentor)

    - Habe ich irgendwas "sinnvolles" vergessen?

    - Rauchmelder möchte ich eigentlich nicht verkabeln. Wegen Batterie: Man sollte sie sowieso alle 10 Jahre komplett tauschen - oder wie seht ihr das?

    - Fensterkontakte baut der Fensterbauer direkt ein.

    - Ist an der Haustür etwas zu beachten? Ich möchte sie nicht von extern öffnen. Aber sehen ob offen, verschlossen ist wäre gut.

    - Ambiente Licht (RGB, dimmbar) könnt ihr was empfehlen? Ich bräuchte teilweise 15-20m.

    - Kameras funktionieren dann über VoIP? Sprich das Cat Kabel reicht? Könnt ihr da einen Hersteller / Typ empfehlen?

    - Wetterstation Tipp? Optisch sind die meisten so lala, da weiß ich jetzt schon das ich sie irgendwo hinhängen muss wo die Frau sie nicht im Blick hat :D


    Danke euch und Grüße

    Philipp

    Hallo an Alle,


    Mein Name ist Philipp, 34 Jahre Alt aus RLP. Ich bin neu hier, verfolge aber die Smart Home, Apple HomeKit Welt schon eine Weile.


    Ich hoffe der viele Text schreckt nicht gleich jeden ab und Entschuldigung wenn das ein oder andere schon irgendwo erklärt wird oder schonmal gefragt wurde. Gerne könnt Ihr darauf verweisen.

    Das ein oder andere geht vielleicht auch zu weit und liegt außerhalb der Apfelwelt. Ich bin über jede Idee und Anregungen froh :)


    Nun zum eigentlichen Thema:

    Wir stehen in unserem Neubau gerade vor einer von vielen Entscheidungen, die mir schon einiges an Kopfzerbrechen bereitet hat. Es geht um die Elektroinstallation.

    Ich möchte meine Ideen mit euch teilen, eure Erfahrungen und Ideen anhören und eventuell umsetzen.


    Noch eine Ergänzung zu mir:

    Ich bin gelernter Elektroniker und Techniker für Automatisierungstechnik. Bin also was Elektrotechnik, Programmierung bzw. Technik Allgemein nicht ganz fremd.

    Allerdings ist meine Ausbildung knapp 14 Jahre her und damals gab es noch nicht so viel Smart Home. :)


    Zur Elektroinstallation schwirren mir folgende Gedanken im Kopf herum:

    1. KNX (mit ETS programmiert)

    • Hauptfrage hier ist: Kann ich ein KNX System in AppleHome einbinden und sozusagen über Apple auf das KNX System zugreifen und quasi „Alles“ von meinem iPhone steuern.

    2. Hager easy (KNX teilweise abgespeckt mit weniger Funktionen/Daten, es wird kein ETS benötigt)


    3. „Smart Home“ (Mischung aus KNX und SmartHome Geräte)

    • Ich würde Schalter, Steckdose, Rollläden in KNX programmieren und zusätzlich Geräte wie Kameras, Wetterstation, Klingel,… mit Apple einbinden.

    4. Siemens Simatic (S7-1200 und / oder Logo)

    • Auch hier wäre zu klären ob die Siemens Hardware in AppleHome integriert werden bzw. gesteuert werden kann.
    • Ich würde Schalter, Steckdose, Rolläden in der Siemens Steuerung programmieren und zusätzlich Geräte wie Kameras, Wetterstation, Klingel,… mit Apple einbinden.


    Am liebsten wäre uns eine Kombination, damit wir z.B. die Beleuchtung über „konventionelle“ Schalter und App steuern können.


    4. wäre sogar mein Favorit, da ich täglich mit der Siemens Hard- und Software beruflich zu tun habe. Nur habe ich hier die meisten bedenken das ich es nicht in AppleHome integriert bekomme.


    An Hardware, Installationskosten soll es übrigens nicht scheitern. Da bin ich relativ gut durch mein Arbeitgeber versorgt. Gleiches gilt für eventuell benötigte Software. Natürlich bin ich trotzdem auch hier für eure Anregungen, Erfahrungen und Ideen offen.


    Nun zum eigentlich Thema für dieses Forum. Folgende Smart Home Produkte habe ich im Moment im Auge:


    Kameras: Netatmo Presence mit und ohne Sirene

    • Wir wollen nur Außenkameras und auch von extern darauf zugreifen können.


    Türklingel: Netatmo Smart Video Doorbell

    • Auch hier ist uns der externe Zugriff wichtig.


    Türschloss: Netatmo (kommt 2023?)


    Wetterstation: Netatmo komplett


    Rauchmelder: Netatmo


    Wassermelder: Eve Waterguard


    Klimaanlagen: ?


    Steckdosen: ?

    • Wir möchten ein graues Schaltersystem, sprich die weißen eve Steckdosen wären nicht ganz optimal.


    Beleuchtung: Philips Leuchten und Spots

    • Mit Bridge?
    • auch für den Außenbereich (Wand und teilweise am Boden)


    Haustechnik: Wärmeppumpe, Photovoltaik, Wallbox, Strom-,Wasserzähler

    • Gibt es hier Möglichkeiten zur Einbidung?


    Ambiente Beleuchtung: Nanoleaf Essentials (Abgehängter Rand an der Decke)

    • Die maximal Länge von 10m wird teilweise überschritten. Ich würde also in manchen Räumen 2 „Stränge“ benötigen.
    • Gibt es welche die direkt an einem Stück 10 / 20m geliefert werden?


    Rollläden: ?

    • Gibt es welche die direkt mit AppleHome kompatibel sind? Ich im Prinzip keine Schalter benötige. z.B. Somfy oder Bosch ?


    Garagentor: ?


    Kontakte Fenster: Bosch (Wir bekommen graue Fenster)

    • Mit Bridge?
    • Gibt es Erfahrung Zwecks Haltbarkeit der Batterien?
    • Gibt es alternativen die weniger „klobig“ sind


    Habe ich irgendwas vergessen oder garnicht bedacht?


    Ich bin ein Freund davon, bei einem Hersteller zu bleiben. Deshalb viel Netatmo, Nanoleaf und Eve.

    Ich lasse mich aber auch gerne von anderen Sachen überzeugen. Zumal mit Matter diese Thematik in naher Zukunft sowieso keine Rolle mehr spielt? Macht es Sinn hier noch zu warten? Oder kommen sowieso für die meisten Sachen Software Updates?



    Auf jeden Fall schonmal Danke fürs lesen :)


    Falls Interesse besteht berichte ich von meinen Entscheidungen, Vorhaben und Fortschritt. Das kann zwischen drin nur mal etwas dauern. :)


    Grüße

    Philipp