Beiträge von eveNewby

    Danke für Deine Antwort.


    Die Geräte (4 Stück) verhalten sich wie Blinker am Auto :)

    Mal Bluetooth mal Thread oder auch mal Tagelang wo die Eve Room nicht erreichbar sind.


    Das Verhalten tritt in allen 4 Räumen auf.

    In jedem der 4 Räume ist eine EVE Energy (Steckdose) alle 4 Steckdosen sind immer über Thread erreichbar.

    In jeden Raum stehen die EVE Room Sensoren ca. 20 cm neben den EVE Steckdosen.


    Unser 'ChatBot' Volker schreibt ich solle Ihm jetzt die Seriennummern der Geräte mitteilen :)


    Habe folgende Geräte:

    * HomePod Mini

    * Eve Steckdose

    * Eve Room


    Ja, alle Geräte neueste Generation und neueste Software :)

    Auch das Löschen aus der Eve App bzw. neu hinzufügen hat keine Abhilfe gebracht.


    Die Steckdose ist im Thread Netzwerk zu sehen. (Eve App)

    Eve Room steht 20 cm neben der Steckdose.


    Eve Room ist im Thread Netzwerk nicht zu sehen.


    Frage:

    Warum ist der Eve Room nicht zu sehen obwohl er so dicht neben der Steckdose steht?

    Moin Stype,


    hast Du mittlerweile eine Lösung für das Problem ohne 'Homebridge' ?

    Die App Home+ habe ich im Einsatz, die gibt ja die Möglichkeit über Watt eine Aktion auzulösen.


    Leider funktionier die Automation bei mir nicht.

    Melde Dicj mal ob die eine Lösung hast.


    cu Markus

    Moin,

    Ja muss auch zugeben, alles funktioniert so wie es soll.

    Nichts zum Ärgern mehr da 😩


    Na ja was typisch Apple ist, sind die (extra in Anführungsstriche) ‚eingeschränkten‘ Möglichkeiten von HomeKit.

    Was mir hier besonders fehlt ist das Schlagwort ‚Bedingungen‘

    Dann wiederum lässt Apple keinen Drittanbieter auf die Sensoren der HomePots.

    Das ist typisch Apple.


    Das bedeutet für mich konkret, ich verwende drei Softwaren (Nativ HomeKit vom Apple, Eve App und Home+)


    Wie ist das bei euch?

    Welche Programme verwendet Ihr?


    Cu Markus

    Hallo Lubertus du glücklicher :)


    Bei mir lief mit 16.3.1 echt alles wie Geölt. :)

    Update auf 16.3.2 na ja es ist jetzt Glückssache wann welche Automation ausgeführt wird.


    Aktualisiert wurden:

    HomePod Minis

    Apple TV 4 Gen.


    Habe alles mal komplett von Strom genommen und neu gestartet.

    Bringt irgendwie keinen Erfolg.


    Hat bei Dir alles auf anhieb wieder funktioniert ?


    cu Markus

    Hallo HolgerKR :(


    Du hast mein HomePod mini verhext :(


    Jetzt bekomme ich auch nur noch den Bestätigungston :)

    Komisch - es muss doch hierzu ein Algorithmus zu finden sein.


    Bei den Einstellungen dachte ich an 'Mitteilungen bei Aktivitäten' in der Rubrik 'Persönliche Anfragen'.


    Auch spreche ich mit Siri 'Deutsch'

    Hier als Beispiel der Raum 'Büro'


    Hey Siri stelle die Temperatur im Büro (nicht Office) auf 19 Grad - klappt.


    Gestern auch den AppleTV mit Update auf 16.3.1 versorgt.

    Echt alles OK.

    Alles reagiert so wie es soll.


    Mit folgendem Vorgehen hatte ich immer Erfolg.

    Ich schaue mit in der eve App an welche Router gerade der Boarder Router ist.

    Ja, habe alle von Strom getrennt und einzeln wieder eingeschaltet.

    Dabei aufgeschrieben mit welcher Bezeichnung sich welches Gerät meldet.

    Sollte ich jetzt ein Problem haben, trenne ich den Boarden Router vom Netz. Schalte diesen nach einer Minute wieder zu.

    Dieser Workarroud hat bis jetzt immer geholfen.


    Frage zur Funktionsweise des Eve Thermo -> Hoffe die Frage passt in diese Diskussion.


    Ich möchte die Situation an einem Beispiel verdeutlichen.


    Ziel ist es im Büro möglichst schnell auf eine Temperatur von 22 Grad Celsius zu kommen.
    Hierzu würde ich erwarten, dass das Ventil der Heizung 100 Prozent geöffnet ist bis die Temperatur erreicht ist.
    Leider regelt das Ventil also der eve Thermostat vorher ab.


    Die Frage ist warum ?


    Anbei zwei Screens welche die Situation verdeutlichen.



    Screen 1 die Ventilsteuerung.
    Wie Du siehst, geht das Ventil wie gewünscht um 06.30 Uhr auf 100 Prozent um das Büro zu erwärmen.
    Du siehst aber auch, das das Ventil um ca. 07.00 Uhr beginnt sich sukzessive zu schließen.
    Die Frage ist warum?
    Sollte das Ventil nicht bis zur Erreichung der Zieltemperatur 100% geöffnet bleiben?


    Screen2 zeigt die Temperaturkurve des eve Room.

    Wie zu sehen ist die Temperatur von 22 Grad Celsius um ca. 07.45 Uhr nicht erreicht.
    Trotzdem schließt das Ventil.


    Frage nun, warum bleibt das Ventil nicht bis zum Erreichen der Zieltemperatur zu 100% offen ?

    Heute updates

    * HomePods (alles Minis) auf 16.3.1

    * AppleTV noch auf 16.3


    Automationen liefen bist zum Update einwandfrei.

    Jetzt alles irgendwie 'durcheinander'.


    Auch wurde anderer Router zum Border-Router (was in Thread ja normal ist)


    Wie sieht es bei eich nach dem Update auf 16.3.1 aus ?

    Moin,


    eve hat mich zum 'Eve Early Access Programm' eingeladen.

    Ja, meine Fingerspitzen jucken um mitzumachen.

    Ja, ich bin early Adopter.

    Ja, ich bin mir der Risiken bewusst.


    Also nicht alle meine eve Geräte könnten das Matter update erhalten.

    Es würde also einem Mischbetrieb ähneln.

    Hat das jemand schon ausprobiert ?

    Wie sind eure Erfahrungen ?

    Sind die Automationen alle noch funktional oder klappen die nur auf den Matter Geräten oder nur auf den nicht Matter Geräten ?


    Will einfach mal ein lockeres Gespräch der Early Adopter anstoßen.

    Fabulous23

    Moin,
    habe auch das Problem, dass ich meine EveThermo nicht über den EveRoom als externen Temperatussensor steuern. Hast Du die Automation mittlerweile bei Dir funktional am laufen ?
    Also bei mir werden die Automationen nicht ausgeführt.

    Habe die Automationen geöschrt uns mit anderen Apps neu angelegt alles ohne Erfolg.
    Wie hast Du das bei dir hinbekommen ?


    Kurz zum SetUp:
    Alle Geräte im Thread-Netzwerk.
    iOS Geräte alle auf 16.2