Beiträge von moinmoin

    So, dann weiß ich jetzt ja, dass geteilte IDs nicht funktionieren, aber nicht warum?

    Mir hat noch niemand definitiv gesagt, daß ich unsere Anwesenheit nur mit 2 ID lösen kann. Aber ich soll doch schon einmal den bisherigen Weg verlassen und eine neue ID für meine Frau eröffnen und die dann in meine Kauffreigabe aufnehmen, ihr Speicherplatz fest zuteilen, „Wo ist“ entsprechend konfigurieren oder eine geteilte Mediathek erstellen, die augenscheinlich nicht alles kann, was unsere bisherige kann. Achja, und ich muss auch gucken, ob die gekauften Apps inklusive Streaming die Familienfreigabe unterstützen - ist irgendwie nicht wirklich motivierend, aber wenn ich tatsächlich der Letzte mit einer geteilten ID bin, ist das eben so.

    Auch wenn Dir das nicht hilft, meine Frage ist echt ernsthaft gemeint, damit ich es mal verstehe: Warum macht man das, eine Apple ID?

    Ganz einfach: wir haben angefangen mit der einfachsten iCloud und dort gab es keine Familienfreigabe. Damit haben wir dann auch weitergemacht, weil es leichter ist. Und die Foto-Mediathek gibt es ja auch nicht so lange.


    Und die Suche nach „iCloud Fotomediathek teilen“ kam dir nicht in Sinn? Dann landet man direkt hier als erstes Ergebnis: https://support.apple.com/de-de/HT213248

    Nein, nach „Foto-Mediathek teilen“ habe ich tatsächlich nicht gesucht. Mit den falschen Begriffen kommst du eben nicht zu den richtigen Ergebnissen. Danke für den Link, dann muss ich mal sehen, ob das Teilen tatsächlich so funktioniert, wie ich mir das vorstelle.

    Moin moin,


    Ich habe schon versucht, mit der Suche eine Lösung für mein Problem zu finden, aber leider nichts dazu gefunden.

    Meine Frau und ich haben ein iPhone 14 und beide Telefone laufen unter meiner AppleID. Wie kann ich bei dieser Konstellation (unsere iPads sollen keine Rolle spielen) im HomeKit feststellen, daß mindestens einer von uns zuhause ist?

    Eine Lösung mit einer eigenen AppleID nur für diesen Zweck könnte gehen, aber ich habe bisher noch nicht herausgefunden, was man einstellen muss, damit wir beide weiterhin automatisch in die gleiche Foto-Mediathek speichern.

    Eventuell gibt es ja auch eine Lösung auf der CCU3 mit einem Schalter für den Status, der dann an HomeKit übergeben wird, aber eine Lösung mit Homebridge möchte ich momentan vermeiden.


    Danke im Voraus


    Moinmoin