Hallo zusammen,
danke für eure Erfahrungen. Ich bin nun mit Hilfe des Philips Support wieder zurück auf die Homekit-Version. Laut Philips tritt dieses Problem mit der langsamen Matterintegration gehäuft auf.
Anleitung:
1. Homeapp - Gerät hinzufügen
2. Taste auf der Hue-Bridge drücken
3. Bridge auswählen und Code auf der Unterseite der Bridge scannen
Die Homekitversion läuft nun wie gehabt ohne Drittanbieterlampen aber stabil.
Mia ja das bei mir auch so. Homekit wählt den Homepod mit der schlechtesten WLAN Abdeckung als Steuerzentrale und dann dauern (insbesondere Thread-Befehle) viel länger.