Stimmt schon, ich hab nicht viel Ahnung von Elektrik, aber wie es immer so ist, gibt es andere die sich damit auskennen.
Ich werde die Finger davon lassen, aber eine zweite Meinung neben dem Angebot des Elektrikers ist wichtig.
Stimmt schon, ich hab nicht viel Ahnung von Elektrik, aber wie es immer so ist, gibt es andere die sich damit auskennen.
Ich werde die Finger davon lassen, aber eine zweite Meinung neben dem Angebot des Elektrikers ist wichtig.
Ja, stimmt. Das mit Matter hatte ich auch gelesen, würde auch bei mir anbieten. Bisher nutze ich die mongoose Firmware bei meinem einen shelly den ich aktuell habe 😂
Dh. ein Shelly gen3 und wieviel Adern muss jetzt das Kabel dafür haben? Dazu habe ich hier jetzt diverse Ratschläge bekommen, allerdings weiß ich jetzt noch nicht was es sein muss, um meine günstige Bastellösung zu realisieren.
Und welcher shelly wäre der richtige dafür? Um zu schalten und via HomeKit? Ist das der shelly 1 Gen3?
Mhmm. Ok, das sieht doch komplizierter aus als gedacht.
Was haltet ihr von der Variante, dass ich alle Außenleuchten über den einen Schalter im Flur laufen lasse und dahinter dann doch ein shelly verbaue. Dann kann ich darüber meine Automatisierung bauen und man darf nur den Schalter nicht betätigen 😅 sonst würde die Automatisierung vmtl deaktiviert werden. Brauche ich für diese Variante eine N-Leitung? Das scheint mir für mich momentan am einfachsten zu realisieren. KNX ist preislich leider nicht drin 😂
Hmm, was wäre denn eine professionelle Lösung dafür?
Was ist REG? Und brauche ich dann dazu noch unter jedem Schalter ein shelly? So verstehe ich das eben.
Das mit dem günstig kaufen ist immer leicht gesagt, man plant ja schon diverse Puffer mit ein aber auch die reichen nicht ewig (zumindest bei Normalverdienern, was auch immer das ist)
Lass Dir an jeden Lampenanschluss (innen, wie aussen) ein 4-adriges Kabel legen. Dann hast du überall Dauerspannung und einen geschaltenen Draht. Damit allein bist du schon so flexibel ob du smarte Lampen/Leuchten installierst oder nicht smart aber dann smart schalten kannst.
Das klingt schon mal sehr schlau, ich habe gelesen, dass diese Kabel auch bei Dimmern verwendet werden.
Was ich jetzt noch nicht verstehe, wo mache ich die Lampen denn Smart? - Im Sicherungskasten? - mit einem shelly oder gibts da etwas mit nativen HomeKit? ![]()
Und wie ist das dann mit den Schaltern? Kann man die weg lassen? Und sollten alle Lampen in Reihe geschaltet sein?
Zu dem N in den Schaltern muss ich auch nachfragen, ich habe im Datenblatt der Gira S5 nichts dazu gefunden.
Vielen Dank für den Hinweis!
Hallo,
Ich habe schon das ein oder andere Thema gelesen aber so richtig passt es nicht zu meiner Situation oder ich habe es nicht gefunden.
Wir sind gerade am Neubau dran und es ging jetzt um das Thema der Beleuchtung und hierzu musste ich ein ganz klares Defizit in der Vorplanung feststellen.
Was bisher geplant ist, ist die Doorbell G4 von Aqara und wenn die Outdoor Kamera mit PoE kommt, dann auch noch 2 davon am Dachüberstand. Ansonsten bin ich überfragt wie ich am besten die Wandlampen um das Haus herum smart bekomme.
Der Elektriker würde Homematic IP verbauen, das ist ein Kostenpunkt, welchen ich mir gerne sparen würde, weil ich lieber alles über HomeKit steuern möchte. In der aktuellen Planung ist es so, dass es ein Schalter für das Licht für die Haustür gibt (macht aber wenig Sinn, wenn man ankommt und das Licht geht nicht an, weil der Schalter innen ist. Von einem Bewegungsmelder wurde uns abgeraten, da davor eine Bushaltestelle ist.)
Die Lampen an den Seiten des Hauses wären über Homematic gesteuert, für die gäbe es keinen Schalter. Auf der Terrasse wäre wieder ein Schalter für die Lampen dort.
Jetzt zu meiner Wunschvorstellung, alle Lampen schalten sich smart nach Uhrzeit ein oder irgendwann mal über ein Aqara Bewegungsmelder an der Haustür. Damit sollen alle Lampen am Haus eingeschaltet werden, die Terrasse würde ich zusätzlich gerne per Schalter wie 1970 schalten.
Als Lampen haben wir keine krassen Hue Lampen geplant, sondern eher günstige Modelle von Lindby (absolut nicht smart)
Habt ihr eine zünde Idee? Bekommt man das mit einem shelly hinter jeder Lampe hin? Mit einem shelly im Sicherungskasten?
Vielen Dank und ein gruseliges Halloween 🎃