Einstellungen des Zuhauses > Steuerzentralen & Bridges > Bevorzugte Steuerzentralen.
In dieser Liste kannst du eine deiner SZ auswählen und damit bevorzugen
danke ![]()
Einstellungen des Zuhauses > Steuerzentralen & Bridges > Bevorzugte Steuerzentralen.
In dieser Liste kannst du eine deiner SZ auswählen und damit bevorzugen
danke ![]()
Aktiv ist immer nur 1 Steuerzentrale. Vlt versuchst du mal eine andere der 3, die näher am Rollo shutter Modul ist, zu bevorzugen.
wie kann ich denn in der aktuellen Home App ein Apple TV „bevorzugen“?
Hallo,
ich habe folgendes Problem: ich möchte 14 Refoss Rollo Shutter in mein HomeKit einbinden. 10 laufen bereits problemlos. Beim einrichten des 11. habe ich das Problem, dass zwar die Verbindung kurz hergestellt wird aber kurze Zeit später ist der Shutter nicht mehr über HomeKit erreichbar. Über die Refoss App kann ich den Shutter steuern aber nicht mehr über Homekit. Ich habe bereits 5 Schalter getestet und immer das gleiche Fehlerbild. In der Refoss App wird angezeigt, dass die WLAN Signalstärke 96% beträgt.
Ich betreibe 3 Apple TVs bei mir im Haus. sollten auch alle Homekit Steuerzentralen sein
Hat jemand ähnliche Probleme und hat jemand eine Lösung für das Problem?
Vielen Dank
Patrick_ danke für deine zügige Antwort.
Dann frage ich konkreter: Kann ich über das HomeKit"Upgrade" irgendwie gleichzeitig Bluetooth des Shelly nutzen? Ich möchte Bluetooth Taster mit einbinden... Oder gibt es eine andere Lösung "kabellose" Schalter für die Rollladensteuerung zu verwenden und kann mir jemand einen Schalter empfehlen?
Danke im Voraus
Hi,
ich habe bei meinem Shelly Plus 2 PM das Homekit-"Update" durchgeführt. Funktioniert auch so weit, Der Rollladen wird auch in HomeKit angezeigt. Allerdings habe ich nun folgendes Problem: Der Shelly wird nicht mehr in der Shelly App angezeigt, ich brauche aber für die Fernbedienung auch Bluetooth. Schließen sich HomeKit und Shelly App gegenseitig aus? Oder muss ich noch etwas aktivieren, damit ich das Gerät wieder in der App finde?