Beiträge von Veit

    Aktuell lasse ich alles in HK laufen, aber da ich auch meine Garage, welche 15m neben dem Haus steht, mitversorgen will, dachte ich, wäre Thread eine gute Möglichkeit, wegen der höheren Reichweite.

    Den WIZ LED-Strip scheine ich ja nicht in die Hue App zu bekommen, jedenfalls hatte ich dazu nix gefunden…also würde bei mir dann der Umweg über HK stattfinden.

    Hallo,


    ich versuche mich aktuell mit den Bewegungsmeldern von Aqara P2, leider habe ich hier viele Fehlalarme, wodurch meine Beleuchtung im Flur immer wieder nachts angeht und dann teilweise aber nicht wieder aus.

    Das Update-Intervall liegt hier auch bei einer Minute, also wenn ich die Ausschaltzeit mit 30 Sekunden festlege, kann es sein, dass ich plötzlich im Dunklen stehe, wenn ich den Raum erneut betrete.

    Gibt es hier noch andere Empfehlungen für Bewegungsmelder, welche eventuell auch kürzere Update-Intervalle haben und zuverlässiger funktionieren?

    Wie sieht es da bei Eve oder Philips Hue aus...hab da auch noch eine Hue-Bridge laufen.

    Für Tipps wäre ich da sehr dankbar!

    Für die Aqara-Geräte gibt es auch eine App, aber die Geräte sind HomeKit-fähig und benötigen die App nicht. Für die Implementierung in der App benötigt man sonst noch einen Hub, den ich mir aber nicht geholt habe. Die Lampe ist ja auch von einem anderen Anbieter, wodurch die Automation dort schwierig wäre.

    Eventuell hast du Recht mit deiner Vermutung, dass die Zustände nicht sauber nach HomeKit übertragen werden.

    Ich hatte gehofft, dass meine Automation nicht nicht ganz korrekt ist und es eine elegantere Lösung für das Problem gibt.

    Hallo,

    ich habe 2 Aqara Bewegungsmelder (Erdgeschoss und Obergeschoss) im Einsatz, welche eine Lampe auf der Treppe steuern sollen.

    Aktuell habe ich 4 Automationen (2 zum Einschalten je Bewegungssensor und 2 zum Ausschalten je Bewegungssensor).

    "Wenn Bewegung erkannt schalte Lampe ein" und "Wenn keine Bewegung erkannt schalte die Lampe aus". Teilweise funktioniert es auch wie gewünscht, aber manchmal trete ich in den Erfassungsbereich der Sensoren und nichts tut sich, obwohl die Bewegung erkannt wird. Laufe ich den in den anderen Sensorbereich, geht die Lampe an.

    Scheinbar beeinflussen sich die Automationen gegenseitig, wodurch es zu dem Fehlverhalten kommt.


    Hat jemand eine Idee oder elegantere Lösung für das Problem?