Wie oben schon geschrieben, habe ich es zumindest geschafft, dass homebridge in der Bosch App unter Mobilgeräte als "OSS Homebridge Plugin" angezeigt wird.
Ich erhalte aber folgende Fehlermeldung im Hombridge Log:
[5/3/2025, 6:59:31 PM] [Alert System] Error during call to BSHC: Error: write EPROTO 400ECE5AF87F0000:error:0A000412:SSL routines:ssl3_read_bytes:sslv3 alert bad certificate:../deps/openssl/openssl/ssl/record/rec_layer_s3.c:1605:SSL alert number 42
at WriteWrap.onWriteComplete [as oncomplete] (node:internal/stream_base_commons:87:19) {
errno: -100,
code: 'EPROTO',
syscall: 'write'
}
Das Zertifikat habe ich von Homebridge erstellen lassen. Das vielleicht als Info. Dementsprechend wurde auch die JSON-Konfiguration automatisch von Homebridge angelegt. Daher weiß ich nicht, ob vielleicht nicht doch paar manuelle Schritte notwendig sind.
Hier den letzten Abschnitt von der Anleitung verstehe ich nicht so ganz.
Setup certificates
To use the plugin, you must pass the client certificate and key registered in the step above.
As Homebridge does not support multi-line text fields, but linefeeds are required here, you need to pass in the two files as base64 encoded.
base64 -i client-cert.pem # your encoded certificate
base64 -i client-key.pem # your encoded client key
Vielen Dank vorab! Würde mich sehr freuen, wenn ich das zum Laufen bekommen würde.