HomenBridge - Module version mismatch -

  • Guten Abend zusammen,



    ich habe mich hier angemeldet, weil ich mit der Installation der Homebridge nicht weiter komme.

    Habe die Anleitung hier auf der Seite durchgespielt und auch die Anleitung auf der Homebridge Seite.


    Also mit einem frischen Raspbian Lite angefangen und Schritt für Schritt die Module installiert.

    Fehlermeldungen habe ich dabei nicht gesehen.


    Da habe ich irgendwo einen Bock geschossen.

    Wenn ich die Homebridge starte, erhalte ich folgendes LOG


    Ich habe HomeBridge mit den Plugins deinstalliert, die Verzeichnisse gelöscht und auch alles wieder in verschiedenen Versionen installiert. Der Fehler bleibt, nur die Node_Modul_Versionen ändern sich.

    Muss ich von vorne starten?


    Sollte ich die falsche Rubrik im Forum gewählt haben, seht es mir bitte nach. Habe vorab gesucht und hoffe, dass ich hier richtig bin.

    Grundsätzlich ist das ganze Thema für mich recht neu, jedoch irre spannend.


    Liebe Grüße aus NRW

    Thorsten

  • Welche Node und npm Version nuzt du??

  • Hi, erstmal danke für deine Antwort.


    Ich habe Raspbian nochmal neu aufgesetzt und dann Schritt für Schritt die Anleitung auf github.com befolgt:


    https://github.com/nfarina/hom…eBridge-on-a-Raspberry-Pi


    Danach ging es ohne Probleme.


    Gestern hatte ich zuerst die hier im Forum probiert:


    https://github.com/nfarina/hom…eBridge-on-a-Raspberry-Pi


    musste danach dann jedoch updaten und hab dabei wohl was falsch gemacht.


    Werde heute Abend dann weiter machen und berichten, wenn die Lampen an und aus gehen.


    Grüße

    Thorsten

  • Wollte nur nochmal kurz Feedback geben.


    Hatte noch Probleme mit der config.json.


    1.: Das Homebridge-Hue Plugin hat wohl den Teil mit den leeren "accessories" nicht haben wollen:


    Code
    "accessories": [
            {
            }
        ],

    der ausgegeben Fehler war:

    Meine Lösung war das komplette Entfernen des Abschnittes in der Konfiguration.


    2.: In den Beispielen ist für das Homebridge-Hue Plugin nie der Host angegeben.

    Das hat bei mir immer dazu geführt, dass bei mir zwei Hue-Gateways gefunden wurden.

    Code
    [2018-1-20 11:27:04] [Hue] 192.***.***.60: bridge request 1: get /config
    [2018-1-20 11:27:04] [Hue] 192.***.***.129: bridge request 1: get /config
    [2018-1-20 11:27:04] [Hue] 192.***.***.129: bridge request 1: get /config
    [2018-1-20 11:27:04] [Hue] 192.***.***.129: bridge communication error ECONNREFUSED on 192.***.***.129

    Das zweite Gateway war meine Time Capsual.

    Das habe ich gelöst, indem ich die Eigenschaft "Host" mit angegeben habe.

    Ggf. hilft das jemanden.


    Lampen gehen nun über Siri an und aus und dimmen funktioniert auch.

    Sehr geil. Der Anfang ist also gemacht. ich freue mich sehr.