Man kann einen Bewegungsmelder nicht prüfen
Evtl. verstehe ich nicht genau, was du meinst, aber „Status abrufen“ in einer zum Kurzbefehl umgewandelten Automation funktioniert gut. Ich nutze das auch in Automationen. Als Inspiration hier mal meine „Autolock“ Automation. Die musste sein, weil der Sensor ab und zu „falschen Alarm“ ausgelöst hat. Auslöser ist der Türsensor, aber das geht auch bei Bewegungsmeldern.
Für den konkreten Fall des „Rauchermonitorings“ würde ich auch auf die sehr kurze Cooldown Zeit des Hue Outdoor Sensors achten. Die liegt bei ca. 10 Sekunden. Also: Auslösen bei nicht erkannter Bewegung, dann zwei Minuten warten und Nachricht abfeuern könnte daneben gehen, wenn er sich tatsächlich mal kurz nicht bewegt. Ich würde da eher sowas machen wie: „Wenn keine Bewegung erkannt -> Status abrufen -> 30 Sekunden warten ->Erneut Bewegungsstatus abrufen“. Usw. . Aber das artet dann eben doch zu einer komplexeren Automation aus.