Statusabfrage und Kurzbefehl bei „nicht erreichbar“

  • Hallo!


    Meine Rollos, teilw. Lichtsteuerung und auch Heizung laufen via Bosch Smarthome/Controller und sind damit im HomeKit eingebunden.


    Egal was ich mache - in unregelmäßigen Abständen verliert der Bosch Controller die Verbindung, die damit verbundenen Geräte sind nicht erreichbar und die Automation versagt. Ich glaub nicht mehr an eine Lösung dieses Problems…


    Jetzt hab ich den Bosch an eine Meross Steckdose gehängt und kann immer wenn er nicht erreichbar ist durch Stromtrennjng einen Neustart erzwingen - dann läuft die Sache wieder.


    Meine Frage:


    Kann ich nicht einen Kurzbefehl programmieren, der den Status eines „indexgerätes“ überprüft und wenn es nicht erreichbar ist die meross auf aus und wieder an schaltet?


    Ich finde einfach keine Statusüberprüfung für nicht erreichbar - hat da wer eine Idee? (Gerne auch mit homebridge falls besser umsetzbar)


    Lg

    Tom

  • Starte einfach den Bosch Controller täglich nachts über eine Automation der Meross Steckdose neu.


    Die Erreichbarkeit eines Homekit Gerätes kann nicht abgefragt und in einer Automation genutzt werden.


    Was heißt, der Bosch Controller verliert die Verbindung? Wenn er aus dem Wlan fliegt, könnte man evtl. über ein Homebrige Plugin das Gerät anpingen.

    Ansonsten gibt es aber kein Plugin was sich in dein Bosch Controller „einhackt“ und den Funkverkehr zwischen Bosch Contoller zu Homekit oder den Zigbee Geräten mitlauscht und deren Status abfragen kann.

    Einmal editiert, zuletzt von Patrick_ ()

  • Danke!


    Er hängt schon am Netzwerkkabel inkl. Fixer ip am Router und ist unregelmäßig trotzdem dann nicht mehr erreichbar…


    Nächtlicher Neustart geht natürlich, aber nachdem die Aussetzer auch am Tag vorkommen müsste man dann auch immer wieder händisch neu starten…


    Anpingen wäre ja schon eine Idee…

  • Probiere es mal mit https://github.com/vectronic/homebridge-ping-hosts, https://github.com/nitaybz/homebridge-network-presence oder https://github.com/dwaan/homebridge-yet-another-ping


    Wie gesagt, wird wahrs. nur funktionieren, wenn der Bosch Home Controller nicht mehr über das Netzwerk erreichbar ist. Wenn jetzt in Anführungszeichen "nur" die Verbindung zwischen Controller und Homekit verloren geht, aber z.B. in der Bosch App problemlos alles gesteuert werden kann hilft ein Ping Plugin wenig.