Koogeek Smart Lichtschalter

  • Guten Morgen ihr Lieben...


    Ich habe mir oben genannten Koogeek Smart Lichtschalter gekauft.

    Muss sagen, funktioniert ausgezeichnet. Ich wollte mal wissen ob den noch einer von euch im Einsatz hat und wie eurer Eindruck ist..


    Viele Grüße :)



    Koogeek Wifi Smart Lichtschalter 220 ~ 240V funktioniert mit Apple HomeKit Unterstützung Siri Fernbedienung (2-way Light Schalte)?Note:A neutral wire is required.? https://www.amazon.de/dp/B079M…a_swf&tag=hktips-forum-21

  • Ich habe mir auch den Schalter gekauft.

    Allerdings bin ich nicht sonderlich zufrieden damit. Eine Wifi Verbindung ist (lt. Hersteller) nur möglich,

    - im 2.4 GHz Netz

    - mit WPA Verschlüsselung

    - mit Kanal 1-9


    Das kann es irgendwie nicht sein.

    Da der Schalter bei mir räumlich sehr weit vom Router entfernt ist, habe ich ein Devolo Access Point aufgebaut. Diesen habe ich dann gemäß den erst beiden genannten Restriktionen eingestellt. Lediglich beim Kanal kann ich entweder einen wählen oder auf Auto stellen. Ich habe es bei Auto gelassen. Daher geht der Schalter mal und mal wieder nicht. Es wird aber auch nicht besser, wenn ich explizit einen festen Kanal wähle (was auch nicht so sinnvoll ist bei der Menge an Routern in der Nachbarschaft).


    Die Installation in einer U-Putzdose ist irgendwie auch unterirdisch.



    VG

    Thomas

  • Moin Thomas.


    Entschuldige dass ich so lange nicht auf deine Antwort reagiert habe, aber momentan regiert hier bei mir die Gartensaison und da bleibt mir wenig Zeit für HomeKit ?????


    Ich habe aber mittlerweile 6 dieser Koogeek-Schalter im Hause verbaut.

    Es stimmt was du sagst, die Installation ist wirklich das letzte, da merkt man das die Dinger nicht nach DIN gefertigt sind. Aber sind die Teile erstmal in der Wand, machen die Dinger Spaß.

    Ok, diese Farbe der Schalter ist Grenzwertig, irgendwie Nikotingelb, aber da habe ich schon Ideen für.


    Bei der Wifi-Verschlüsselung bin ich voll deiner Meinung, auch da müsste was passieren.


    Ansonsten habe ich da wo es mir nicht möglich ist diese Klopper von Koogeek einzubauen mittlerweile FibaroHome Single Switches unter den alten Schaltern, die Dinger sind zwar heftig teuer aber laufen wie blöde. Nachteil-> nur Bluetooth...


    Ich schließe mal nicht aus, das Koogeek vielleicht mal ein Update bringt oä.


    Viele Grüße

    Ben ?

  • Hi Ben,
    Kannst du beschreiben (oder fotografieren), wie du die Dinger eingebaut hast?
    Ich bin bei der Montage in der Schalteröffnung verzweifelt und habe ihn jetzt mit Schrauben in ein Möbelstück reingesetzt.



    Sent from my iPad using Community