Ja, das ist einigermaßen blöd, aber da kann natürlich nun weder Homekit noch Apple noch Onvis was für...
Es ist echt schade, dass ich es wahrscheinlich nicht umsetzen werde, denn ich hatte für die Triggergeräte noch eine richtig geile Idee gehabt: Ich habe noch zwei uralte Philips LivingColors rumliegen (die kleinen aus Metall), die stammen noch aus Pre-Hue-Zeiten, lassen sich aber trotzdem in Hue einbinden und sind auch via Homekit steuerbar. Ich hatte für den Nach-Hause-Kommen-Trigger eine dieser Lampen genommen und sie grün leuchten lassen (dauerhaft), und für den Verlassen-Trigger die andere in roter Farbe. Beide Automationen schalteten die jeweils andere Lampe aus. Auf diese Weise hatte ich quasi einen schicken Indikator, ob der Türsensor scharf oder unscharf ist. ![]()
![]()
Die zwei LivingColors hatte ich einfach erstmal nur ins Gästebad gestellt, weil ich da von außen durchs Fenster reingucken kann. Hatte mir als mögliche weitere Ausbaustufe schon überlegt, eine Außenleuchte anzuschaffen, wo zwei Hue-Leuchtmittel reinpassen.
Auch wenn ich es selber wahrscheinlich nicht mehr nutzen werde, wollte ich die Idee als solche dennoch kurz sharen; vielleicht kann ja irgendwer, der hier zufällig mal drüber stolpert, was damit anfangen.
Andere Frage: Falls ich mich evtl. doch dazu entschließen sollte, mit den Bestätigungsmeldungen zu leben, würde ich das Nuki dann statt via der Nuki-App via Homekit öffnen lassen. Wäre ja dann egal, wenn ich es bestätigen muss, und ich kann ja das Unscharf-Stellen des Sensors und das Öffnen des Nukis in dieselbe Automation packen. Gibt es eine Möglichkeit, die Reihenfolge zu beeinflussen, in der innerhalb einer Automation die Geräte geschaltet werden, oder ist Homekit selber intelligent genug, dass erkannt wird, dass wenn eine Alarmanlage unscharf geschaltet und eine Tür geöffnet wird, dies dann natürlich in genau dieser Reihenfolge passieren soll? Es scheint zumindest egal zu sein, in welcher Reihenfolge ich die beiden Geräte beim Erstellen der Automation hinzufüge - wenn ich die fertige Automation betrachte, steht da immer zuerst das Nuki und an zweiter Stelle der Sensor. Beim Testen scheint beides mehr oder weniger gleichzeitig zu passieren, und da das Schloss-Öffnen natürlich einen Moment dauert, ist der Sensor rechtzeitig aus. Allerdings wäre es mir schon lieber, wenn ich irgendwie konkret festlegen könnte, dass immer zuerst das eine und dann das andere gemacht werden soll. Allerdings finde ich in keiner Homekit-App (habe die von Apple, die von Eve, und Home+) eine entsprechende Möglichkeit.