(gelöst) Homebridge fehler

  • Hallo,

    seit längerem kämpfe ich mit der Homebridge, seit ein paar Wochen läufts nicht mehr.


    Wenn ich per "hand" starte, startet das Programm.

    Code
    pi@raspberrypi:~ $ homebridge
    *** WARNING *** The program 'nodejs' uses the Apple Bonjour compatibility layer of Avahi.
    *** WARNING *** Please fix your application to use the native API of Avahi!
    *** WARNING *** For more information see <http://0pointer.de/avahi-compat?s=libdns_sd&e=nodejs>
    *** WARNING *** The program 'nodejs' called 'DNSServiceRegister()' which is not supported (or only supported partially) in the Apple Bonjour compatibility layer of Avahi.
    *** WARNING *** Please fix your application to use the native API of Avahi!
    *** WARNING *** For more information see <http://0pointer.de/avahi-compat?s=libdns_sd&e=nodejs&f=DNSServiceRegister>
    [2017-11-24 20:15:04] Loaded plugin: homebridge-fhem
    homebridge API version: 2.2
    this homebridge-fhem 0.3.7

    Anders siehts so aus.

    Code
    pi@raspberrypi:~ $ sudo /etc/init.d/homebridge start
    Homebridge starting
    Homebridge is not running

    Homebridge ist die aktuelle version.

    Auf dem Rpi habe ich ganz neu Stretch installiert

    nodejs 7.10.1

    node 7.10.1


    Ich weiß nicht mehr weiter, habe nun den ganzen Raspberry neu aufgesetzt und trotzdem will es nicht mehr. :?:

    Vielleicht kann mit jemand helfen.

  • Ich konnte das Problem selber lösen.


    Es war ein anderer Benutzer in der Datei "/etc/init.d/homebridge" angegeben, weil ich diesen Code aus dem FHEM Forum kopiert habe, dort war der Benutzer mit "fhem" angegeben anstatt mit "pi"


    su - pi -c "homebridge



    Zusätzlich habe ich jetzt noch diese Zeile so geändert, dass mir Log und Error Dateien geschrieben werden.


    Code
    su - pi -c "homebridge >> /var/log/homebridge.log 2>> /var/log/homebridge.err &"