Beiträge von det
-
-
Ähm, und wie kann ich mich per ssh einloggen am mac?
ein Terminal öffnen am MAC und im Terminalfenster eingeben
z.B:
-
als stable und beta
Changes
- Fix DDF Javascript numeric value convesion for Attr.val #5734
- Fix showing swversion of DDF devices in Node List #5756
- Fix reverse fire state on Woox smoke sensor #5730
- Fix Ikea Styrbar top/side buttons detection #5759
- Add further Xiaomi specific attributes to general.xml #5754
- DDF prevent load/store incomplete sensors with endpoint 0xFF #5757
- DDF for ubisys S2-R (5602) #5760
- DDF for Xiaomi ZNCZ04LM smart plug #5761
- DDF for Philips motion sensor SML003 #5758
- DDF prevent devices to poll too fast in idle mode #5762[pls merge]
-
-
ich verwende npm-check-updates -g um die zur Verfügung stehenden Updates zu prüfen, alle Plugins aktualisiere ich über die GUI im Webinterface der Homebridge.
besser ist
sudo npm-check -gu
zu verwenden
-
die 14 ist nodejs aus den Debian-Repositorien
die 16 ist node aus dem Node-Repositorium installiert
ist bei mir auch so und stört nicht weiter
-
Ist das eine bekannte Geschichte? Ich habe auch festgestellt, dass meine beiden Nukis nicht immer zuverlässig "autounlocken"...
JA
-
Hallo,
ich habe bei "Geofence betreten" "aufsperren" eingestellt
genau das öffnen erfolgt via Bluetooth.
Die Hotline hatte mir damals empfohlen "Geofence Größe" auf "200m" zu stellen, damit das Schloss mehr Zeit hat den Geo zu erkennen und zu reagieren.
Aktuell gibt es aber auch einen BUG im iOS mit dem Geo, so das viele vor einer zähen Tür stehen.
-
Die Erkennung mit dem Tür sensor soll zuverlässiger sein
Alan in der Pro ist für dir Große Artkennung (aufschliessen wenn Du 100m in der nähe bist)
und natürlich aus der ferne Tür-öffnen sowie Meldungen das jemand aufgeschlossen hat.
Allesamt HomeKit vorbei direkt zw. Schloss -nuki-Handy.
Leider leidet die Laufzeit mit dem Akku etwas, ca 4 Monate.
-
-
-
-
Ok, funktioniert jetzt,
Danke Dir
-
-
-
-
Ich habe mal die Cache Datei Nach der Vollversion Sony TV mit angehangen.
Die Cache Datei der Beta Datei ist Sony FS leer . Beim einlesen und grüner Button ist laut Anzeige aber alles erfolgreich.
/Edit
hier die Cache Datei nach dem der FS neu erstellt wurde Sony FS.json_erstellen.txt
nach dem Sony FS ausgewählt und erneuten einlesen (grüner Button) gedrückt wurde
Sony FS.json__erneut_einlesen.txt
-
Ich nutze einen Mac mini M1 mit Safari bzw. Google Chrome.
In beiden Browsern das selbe verhalten.
im web LOG ist nichts zu sehen
Habe die Beta installiert , Input-Cache gelöscht.
mit config.json OHNE FS gestartet. In config-uinFS erstellt, Instanz neu gestartet.
Leider das selbe wenn ich FS aus Wähle und Stift anklicke
nach mehrmaligem Auswahl des FS und start von Edit (Stift) kahm jetzt
aber keine weiteren Meldungen im LOG.
Teilerfolg:
Der oben beschriebene Fehler bei jedem 2.ten einlesen (grünes Icon) scheint mit dieser Beta behoben zu sein!
-
Habe jetzt nochmal die Instanz komplett gelöscht und nur eine start config.json im Daten Ordner belassen.
config.json zum start:
Codejetzt habe ich im config-ui ein FS erstellt
Das Registrieren und Einlesen vom FS war erfolgreich.
config.json inkl FS mit config-ui erstellt:
CodeInstanz restart ausgeführt
Sony FS ausgewählt und bearbeiten (Stift Icon)
wenn ich auf Sony FS klicke scrollt im Hintergrund das Hauptfenster ein paar Zeilen nach unten.
Ich kann nur mit SCHLIESSEN oder Speichern das Fenster beenden.
Im LOG ist nichts auffälliges zu sehen
CodeJul 10 14:12:16 hbridge3 homebridge[26324]: #033[0;37m[10.7.2021, 14:12:16] #033[0m#033[0;36m[Homebridge UI]#033[0m [homebridge-bravia-tvos] Incoming Request: /getTVJul 10 14:12:17 hbridge3 homebridge[26324]: [10.7.2021, 14:12:17] [BraviaTVOS] [DEBUG] Sony FS: Polling API...Nur über "Configs" kann ich den FS weiter konfigurieren.
Danke für Deine Hilfe
-
Hallo,
das grüne icon ist bei mir reload.
beim 1.ten start läuft es Fehlerfrei durch.
beim 2.ten Start kommt folgender Fehler
(nach einem Instanz Neustart läuft der 1.te wieder Fehlerfrei, das 2.te bringt wieder diesen Fehler usw.)
wenn ich dies an klicke, kommt:
CodeJul 10 12:02:29 hbridge3 homebridge[11112]: #033[0;37m[10.7.2021, 12:02:29] #033[0m#033[0;36m[Homebridge UI]#033[0m #033[0;31m[homebridge-bravia-tvos]#033[0m #033[0;31mTypeError: Cannot read property 'find' of undefinedJul 10 12:02:29 hbridge3 homebridge[11112]: at /usr/local/lib/node_modules/homebridge-bravia-tvos/homebridge-ui/server.js:199:40Jul 10 12:02:29 hbridge3 homebridge[11112]: at UiServer.refreshTV (/usr/local/lib/node_modules/homebridge-bravia-tvos/homebridge-ui/server.js:198:12)Jul 10 12:02:29 hbridge3 homebridge[11112]: at async UiServer.processRequest (/usr/local/lib/node_modules/homebridge-bravia-tvos/node_modules/@homebridge/plugin-ui-utils/dist/server.js:75:30)#033[0mund unten rechts im Browser:
#
das Hauptfenster zeigt (ewig):
kann ich nur mit schließen verlassen.
Wenn ich edit anklicke sehe ich nichts auffälliges im LOG.