Hallo zusammen,
dies ist das erste mal das ich wirklich nach Hilfe fragen muss weil ich verstehs einfach nicht.
Habe heute alles von 3 Zigbee Bridges (Philips, Ikea und Aqara) auf einen Conbee 2 Stick umgestellt. Dafür habe ich sogar mein ganze Homebridge Instanz gelöscht und die aktuellste Version als Image geflasht (1.3.4).
Ich habe alle Schalter, Bewegungsmelder sowie Lichter und Steckdosen in der Phoscon App hinzufügen können. Auch das freigeben über Homebridge hat super funktioniert. Das Schalten von den Steckdosen sowie Lichtern funktioniert. Bewegungs daten, Temperatur und Helligkeitswerte bekomme ich alle in Homekit übermittelt.
Auch wenn ich auf eine Taste auf einem Schalter drücke sehe ich im Homebridge Log die Eingabe.
In Homekit wird die Taste auch so grau animiert.
Aber es wird bei einem Tastendruck noch bei einer Automatisierung über den Bewegungssensor das hinterlegte Event ausgefüht.
Vor hat dies funktioniert.
Steuerzentralen hab ich 2 Apple TV und einen Homepod Mini und der Homepod Mini wird as Verbunden angezeigt.
Auch ein neustarten des Raspberry oder Homepods macht keinen unterschied.
Ich weiß echt nicht mehr weiter.