Beiträge von lkjl

    Danke, seit Freitag ist sie jetzt durchgängig erreichbar, ohne Änderungen am WLAN. Wenn sie wieder die Verbindung verliert werde ich sie ein paar Tage neben meine FRITZ!BOX legen. Ich hatte vorher an dem Standort eine Koogeek Steckerleiste, die hatte keine Probleme mit der Verbindung.

    Ich habe seit kurzem eine Meross Outdoor Doppesteckdose in Betrieb.

    Die WLAN Empfang am Aufstellungsort sollte stabil sein. Nach einiger Zeit Antwortet das Gerät aber nicht mehr und braucht einen Neustart.

    Ich dachte mir ich versuche mein Glück mit einem Firmwareupdate. Aber sobald ich das Gerät zu Meross App hinzufüge hängt es sich auf und nur ein kompletter reset mit anschließendem neuem pairing in HomeKit erweckt es wieder zum Leben. Wenn ich es direkt in der Meross App paire hilft das auch nicht da es dann direkt nach der Einrichtung abstürzt und resetiert werden muss.

    Ich habe aktuell ein 2. Meross Gerät, eine Steckdose, in der App das Problemlos funktioniert. Allerdings ist die einem anderen HomeKit Haus zugeordnet.


    Kennt jemand das Problem und hat ggf. eine Lösung?


    Lg, Lukas


    Aktuelle Firmware der Meross Outdoorsteckdose: 7.1.10

    Mein Extend im Ferienhaus hat auch das Problem seit dem Firmware Update, ist vor allem blöd da ich ihn nicht permanent aus und anstecken kann. Bei mir kann es aber nicht am Bandsteering liegen da der Router nur 2,4 GHz WLAN unsterstützt.

    Danke, das optimal!


    Ich habe das Plugin jetzt installiert, und ein Problem habe ich noch, die aktuelle Temperatur entspricht immer der Soll Temperatur. Anscheinend kann man keinen Homekit Temperatursensor (EveDegree) für die "aktuelle Temperatur" festlegen. Per http sollte es funktionieren, kennt jemand eine Möglichkeit via Homebridge, womit ich den Wert eines Sensors per http ausgeben könnte um ihn anschliessend in den Thermostat wieder einzulesen?

    Hallo zusammen, ich hoffe mir kann hier jemand weiterhelfen, ich suche ein homekit Plugin das mir einene Schalter erstellt der dem im angehängten screenshot entspricht.


    Ich habe jetzt schon einige Plugins durchgeschaut, "Homebridgeautomation Switches" hat einen Slider switch der Grundsätzlich die Funktion die ich benötige zur verfügung stellt aber der Switch wird nicht von der Home App unterstützt.



    Sinn der Sache ist durch die durch den Wert des Reglers als bedingung für verschiedene Relgen zu machen, es soll aber auch für den Benutzer selbsterklärend sein deswegen wäre mir dieser Schaltertyp der liebste.


    Danke und lg, Lukas

    Meine beiden Eve Degree haben sich jetzt nach ein paar Tagen anscheinend auf 50% Batterieanzeige stabilisiert. Hoffentlich bleibt das so. Ich habe die Degree eigentlich nur wegen der Batterielaufzeit dem Room vorgezogen.

    Ich kann dir zwar keine Lösung bieten, habe aber letzte Woche 2 Eve Degree in Betrieb genommen und das gleiche Problem, beide sind nur noch auf 60% :(


    AA Akkus sind bei den Knopfzellen leider keine Option

    Da mir das ganze keine ruhe ließ und ich anfänglich mit dem Zwave me Plugin zumindest einen Tageslichtsensor Richtung Homekit befördern konnte, aber nicht über Homebridge habe ich mir jetzt einen Fibaro Roller Shutter 2 bestellt und eingebaut, und siehe da wurde gleich nach Neustart der HomeBridge in Homekit als Rolladen und als Schalter angezeigt und lässt sich auch schalten.


    lg, Lukas

    Hallo Zusammen!


    Nachdem bei mir in den letzten Monaten einige Steckdosen und Schalter problemlos "smart" wurden, muss ich, anlassbedingt eine Rolladensteuerung einbinden.


    Entschieden habe ich mich für den Roller Shutter 2 und einen RaspberryPi 3b+ mit Razberry Modul & Homebridge um das ganze in Homekit zu bekommen.


    Nach ein wenig hin und her läuft jetzt die sowohl Z-way als auch die Homebridge mit zway Plugin am Pi, glaube ich zumindest.


    Da die Rolladen erst in 1-2Monaten kommen sowie auch die zugehörigen Anschlussdosen kann ich nicht ausprobieren ob die ZWAVE Geräte auch im Homekit angezeigt werden. Gibt es eine Möglichkeit eine Art Dummy Schalter unter Z-wave.me anzulegen, der im Homekit angezeigt wird. Ich habe es mit verschiedenen Apps probiert die Ereignisse auslösen oder zustände anzeigen aber unter Homekit taucht nichts auf (Wetter, Apppush und, http get)


    Danke im voraus