Beiträge von RockyGF

    abitkt7a

    Hi wie ich sehe ist bei mir auch ohne das man zuhause ist immer wieder mal im LOG

    Aber nicht so oft wie bei dir.

    Bei mir ist es eine OSRAM Smart Plug Steckdose


    Code
    [6/28/2020, 07:05:04] [Hue] Badezimmer LED Licht: set homekit status fault from 1 to 0
    [6/28/2020, 07:06:09] [Hue] Badezimmer LED Licht: set homekit status fault from 0 to 1
    [6/28/2020, 07:08:44] [Hue] Badezimmer LED Licht: set homekit status fault from 1 to 0
    [6/28/2020, 07:09:54] [Hue] Badezimmer LED Licht: set homekit status fault from 0 to 1

    nach 5 min wieder

    Code
    [6/28/2020, 07:13:54] [Hue] Badezimmer LED Licht: set homekit status fault from 0 to 1
    [6/28/2020, 07:15:39] [Hue] Badezimmer LED Licht: set homekit status fault from 1 to 0

    Hallo

    Wir haben auch unsere Schalter im Januar auf Livolo Touch Schalter umgebaut.

    Bis jetzt Funktioniert alles sehr gut.

    Da ich bei den alten Schalter Shelly-1 verbaut hatte. Wollte ich mall testen :)

    Leider funktioniert es nicht mit Shelly-1 ich hab jetzt schon den Widerstandsadapter von Livolo dazwischen gehängt. Shelly-1 kann ich mit Homebridge weiter steuern aber nicht mit Schalter trotz das er hat den Status Blau Leuchten für AUS und Rot Leuchten für AN.

    Auch mit Sonoff-Mini (Tasmota) hat es nicht funktioniert. Die Schalter brauchen die Spannung.;(

    Hallo,

    Ich hab ein Sonoff 4CH Pro mit Tasmota damit Steuere ich 4x Jarolift Rollos.

    Einzeln zu steuern mit HTTP-Switch klappt sehr gut auch mit MQTT.

    Jetzt wollte ich über ein Neuen Button alle 4 Aufmachen oder Zumachen.

    Und ist mein Problem.

    In Tasmota gibt es den Backlog mehrere Befehle hintereinander Ausführen.

    Mit der Console klappt es

    Backlog Power4 1;Power3 1

    Code
    10:15:12 CMD: Backlog Power4 1;Power3 1
    10:15:13 MQT: stat/rollo/RESULT = {"POWER4":"ON"}
    10:15:13 MQT: stat/rollo/POWER4 = ON
    10:15:13 MQT: stat/rollo/RESULT = {"POWER3":"ON"}
    10:15:13 MQT: stat/rollo/POWER3 = ON
    10:15:14 MQT: stat/rollo/RESULT = {"POWER4":"OFF"}
    10:15:14 MQT: stat/rollo/POWER4 = OFF
    10:15:14 MQT: stat/rollo/RESULT = {"POWER3":"OFF"}
    10:15:14 MQT: stat/rollo/POWER3 = OFF

    In der Homebridge Config hab ich

    Code
    {
                "accessory": "HTTP-SWITCH",
                "name": "Test",
                "switchType": "toggle",
                "onUrl": "http://192.168.1.123/cm?cmnd=Backlog%20Power4%201;Power3%201",
                "offUrl": "http://192.168.1.123/cm?Backlog%20Power4%20Off;Power3%20off"
            },

    Es wird immer nur der Power4 geschaltet wie ich sehe es wird immer nur Ein Befehl Ausgeführt.

    Code
    10:24:39 MQT: stat/rollo/RESULT = {"POWER4":"ON"}
    10:24:39 MQT: stat/rollo/POWER4 = ON
    10:24:40 MQT: stat/rollo/RESULT = {"POWER4":"OFF"}
    10:24:40 MQT: stat/rollo/POWER4 = OFF

    Meine Frage ob einer schon mit Backlog über HTTP-Switch was gemacht hat. Und ob es Funktioniert oder hab ich ein denk Fehler.

    @Lirex

    Bist Du weiter gekommen ich hab die HB auf Qnap laufen.

    Und hab das Gleiche am anfang auch die Fehler Meldung wegen.


    [email protected]: wanted: {"node":"^10.15.3","homebridge":"^0.4.49"} (current: {"node":"12.13.0","npm":"6.12.0"})


    weiss nicht aber wie ich bei Qnap auf die node 10.15.3 downgrade mache.

    und ob das geht ....??????


    Momentan im LOG Permanent.


    Hallo,

    Kurze frage zum Type in der App.

    Ich hab Shelly 1 und hab nur Möglichkeit als Typ oder Socket oder Lights einzustellen mit Rollo finde ich nichts das es HK auch angezeigt wird.

    In HK hab ich nur Licht, Schalter, Lüfter.

    Es wurde hier 1-2 mall darüber geschrieben das soll gehen über die App.

    Oder hat Shelly 2,5 mehr Auswahl Möglichkeit für den Typ..???

    Hallo

    bin auch am experimentieren mit ewelink und homekit komme aber leider nicht weiter.

    Ich hab zwei Rollos mit Jarolift Funkmotor. Bei dem Motor sind zwei Leitungen gedacht für ein Passiven Schalter es liegt dauer 20V an.

    Der Prinzip ist:

    Schalter -> Klick -> Rollo Runter

    Schalter -> Klick -> Rollo Stop

    Schalter -> Klick -> Rollo Hoch

    An Stelle Schalter nutze ich Sonoff 4CH Pro R2 Switch mit der ewelink App funktioniert das ganz gut

    müsste nur in der App Inching daration 0,5 sec. einstellen.


    So jetzt zu dem Problem mit homebridge und homekit

    bei dem Plugin steht das 2 Channels werden unterschützt hatte mir gereicht.

    To improve: 4 channels models can only use 2 channels, others will be disabled.

    Aber es wir nur als ein Rollo angezeigt.


    Ich hab in der Config versucht noch ein relay dazu packen das funktioniert aber nicht.

    Bei der Config wird immer das relay-2 gesteuert und nicht das relay-1.

    Ohne relay-2 in der config wir das relay-1 gesteuert.

    Bin dankbar für jeden Vorschlag und Hilfe.



    Hallo Zusammen,

    Hab das Plugin auch jetzt an laufen. Sehr fiel zeit hat gekostet der Port 1012 für den callmonitor freigeben.

    das wusste ich nicht das es mit dem Telefon geht #96*5*

    Aber eine Frage hab ich wo finde ich "token" und "chatID"

    Ich danke Euch für die Hilfe

    "token": "TOKENHERE",
    "chatID": "CHATIDHERE",