ermir: Vielen Dank für Deine Mühe!
Die Idee, einmal den ftp-Zugriff mit einem ftp-Client vom mobilen Gerät per WLAN zu testen, war gut. Das klappt problemlos, wie vom PC aus. Das hilft damit nicht direkt bei der Problemlösung, schließt aber immerhin einen weiteren Faktor aus.
Ich habe auch probiert, das Verzeichnis nach Deinem Beispiel direkt an die IP zu hängen, das führt aber weiter zu den gleichen Fehlermeldungen.
Sehr hilfreich war die Idee, in den Protokollen der Diskstation und der fritzbox nach den Anmeldeversuchen zu sehen. Die erfolgreichen Zugriffe über einen ftp-Client sind dort gelistet. Und wenn ich im ftp-Client bewusst ein falsches Passwort eingebe oder einen inkorrekten User, wird der fehlerhafte Versuch auch protokolliert.
Die fehlerhaften Verbindungsversuche der Kamera tauchen jedoch weder bei der Synology noch bei der fritzbox auf. D.h. die Kameras erreichen die Geräte gar nicht! Und das, obwohl sie laut fritzbox-Übersicht im gleichen Netzwerk sind und entsprechend auch per ping erreichbar sind.
Eine mögliche Erklärung wäre, wenn die Kameras das ftp-Backup tatsächlich immer über den Umweg über das Internet machen würden. Das scheint aber nicht der Fall zu sein, da andere User ja schon berichtet haben, dass bei ihnen die ftp-Sicherung im lokalen Netz klappt.
Ansonsten bleibt als Ansatz noch, dass die Kamera bei mir an einem fritz-Repeater hängt und nicht direkt an der fritzbox. Das sollte und dürfte aber natürlich nicht dazu führen, dass die fritzbox den Zugang der Kamera zur Synology und zur fritzbox selbst blockt. Leider ist die Entfernung der fritzbox zur Kamera zu groß, so dass ich nicht testen kann, ob der ftp-Zugriff der Kamera klappt, wenn der Repeater dazwischen weg ist.