Ich habe gerade nochmal geschaut. Stelle bitte sicher, dass der Pfad mit einem Slash beginnt und endet...
Netatmo Außenkamera | vormals Presence
-
-
Aber 21 ist doch der Standard-Port für ftp. Und er funktioniert ja auch mit dem ftp-Client vom PC. Oder hat jemand in der Netatmo-App erfolgreich einen anderen Port eingestellt?
Ja, ich. Hab auf 8021 geändert.
Gesendet von iPhone mit Community
Ich habe gerade nochmal geschaut. Stelle bitte sicher, dass der Pfad mit einem Slash beginnt und endet...
Ich hab weder am Anfang noch am Ende ein Slash ?
Gesendet von iPhone mit Community
Danke für eure Geduld ...
Ich habe den alternativen Port 8021 und den Versuch, keinen Ordner für die Datenspeicherung vorzugeben, in allen Kombinationen und sowohl bei der Synology und bei der fritzbox ausprobiert. Das Ergebnis ist leider immer noch das gleiche. Es kommt die Meldung, dass die Verbindung zum ftp-Server nicht hergestellt werden kann. Wobei interessant ist, dass wenn ich beim ftp-Versuch mit der fritzbox den Hostnamen fritz.nas durch die IP ersetze sich die Fehlermeldung in einen Anmeldefehler aufgrund eines falschen Logins oder Passworts ändert. Aber, all das natürlich weiterhin mit den Daten, die beim ftp-Cient vom PC funktionieren und auch die Verwendung eines admin-Logins mit allen Rechten ändert nichts ...
Ok. Hast Du es mal mit einem kurzen und trivialen Passwort wie „Cam123“ versucht, um sicherzustellen, dass es nicht doch irgendetwas mit Deinem Passwort zu tun hat? Die Verwendung der IP zum Connect war bei mir damals Pflicht, da er den Namen nicht vernünftig auflösen konnte.
Auch das einfache Kennwort hat leider keine Veränderung gebracht. Beim fritzbox-ftp kommt immer noch die Meldung dass das Login oder das Passwort falsch sei und bei der Synology wird ein Netzwerkfehler gemeldet, dass der ftp-Server nicht erreichbar sei. In beiden Varianten mit der IP als Hostname und natürlich jeweils mit den Anmeldedaten, die im ftp-Client funktionieren ...
du sagst mit andere ftp Clients klappt die Verbindung. Ist das über Wlan oder Lan? Kannst die Verbindung mit einem ftp Client/App auf deinem Smartphone testen. In AppStore gibt es genug Apps die per ftp zugreifen zb. VLC.
Was sagt eigentlich die Log Protokollierung auf deinem NAS. Wird eine Versuch über die fehlgeschlagene Anmeldung der Kamera protokolliert?
Schau bitte meine Bilder und Pfad von meine Kameras. Multimedia ist der root Ordner bei mir und die Ordner “07-Ordner/Aussenkameras/Terrasse“ sind von mir erstellt. Mit diesem Pfad klappt auch die ftp Verbindung auch mit vlc App direkt in iPad. Ich kann mir das nicht mehr nachvollziehen warum bei dir die Verbindung nicht klappt.
Laut Netatmo Artikel, hast bestimmt gelesen, ich poste es trotzdem mal hier:
Notizen
- Ihr FTP-Server muss im Modus ''aktiv'' konfiguriert sein.
- Für gewöhnlich werden SFTP und FTPS nicht von Welcome oder Presence unterstützt.
Schritte
Gehen Sie zum Menüpunkt Einstellungen, wählen Sie Ihr Haus und dann “'Cloud Storage'” sowie ''FTP storage''.
Sie müssen die geforderten Informationen eingeben, um Videos auf Ihrem FTP-Server speichern zu können: Hostname, Port, Username, Password und das Verzeichnis, in dem Sie die Videos speichern möchten.
- Hostname: Name oder IP-Addresse Ihres FTP servers.
- Port: Die meisten FTP-Server benutzen Port 21, der nur gewechselt werden sollte, wenn Sie die Konfiguration Ihres Routers manuell geändert haben.
- Username und password: Verwenden Sie die Daten, die Sie normalerweise für den Zugang zu Ihrem FTP Router/Ihrer FTP Router-Schnittstelle verwenden.
- Speichern unter: Btoraei der Auswahl eines Verzeichnisses sollten Sie beachten, dass viele FTP-Server eine Bearbeitung des Roots nicht gestattten, sodass Sie ein Verzeichnis wie ''/home/'' oder “apps/netatmo'' verwenden müssen, da die Kamera die Berechtigung benötigt, es zu bearbeiten.
Die Netatmo-Kamera erstellt automatisch die Ordner ''Jahr'', ''Monat'' und ''Tag'', um Videos zu archivieren.
ermir: Vielen Dank für Deine Mühe!
Die Idee, einmal den ftp-Zugriff mit einem ftp-Client vom mobilen Gerät per WLAN zu testen, war gut. Das klappt problemlos, wie vom PC aus. Das hilft damit nicht direkt bei der Problemlösung, schließt aber immerhin einen weiteren Faktor aus.
Ich habe auch probiert, das Verzeichnis nach Deinem Beispiel direkt an die IP zu hängen, das führt aber weiter zu den gleichen Fehlermeldungen.
Sehr hilfreich war die Idee, in den Protokollen der Diskstation und der fritzbox nach den Anmeldeversuchen zu sehen. Die erfolgreichen Zugriffe über einen ftp-Client sind dort gelistet. Und wenn ich im ftp-Client bewusst ein falsches Passwort eingebe oder einen inkorrekten User, wird der fehlerhafte Versuch auch protokolliert.
Die fehlerhaften Verbindungsversuche der Kamera tauchen jedoch weder bei der Synology noch bei der fritzbox auf. D.h. die Kameras erreichen die Geräte gar nicht! Und das, obwohl sie laut fritzbox-Übersicht im gleichen Netzwerk sind und entsprechend auch per ping erreichbar sind.
Eine mögliche Erklärung wäre, wenn die Kameras das ftp-Backup tatsächlich immer über den Umweg über das Internet machen würden. Das scheint aber nicht der Fall zu sein, da andere User ja schon berichtet haben, dass bei ihnen die ftp-Sicherung im lokalen Netz klappt.
Ansonsten bleibt als Ansatz noch, dass die Kamera bei mir an einem fritz-Repeater hängt und nicht direkt an der fritzbox. Das sollte und dürfte aber natürlich nicht dazu führen, dass die fritzbox den Zugang der Kamera zur Synology und zur fritzbox selbst blockt. Leider ist die Entfernung der fritzbox zur Kamera zu groß, so dass ich nicht testen kann, ob der ftp-Zugriff der Kamera klappt, wenn der Repeater dazwischen weg ist.
Ich habe eine Presence direkt am Router,
die 2. über einen Fritz-Repeater.
Beide problemlos, allerdings über das Internet.
Ich denke auch nicht dass der Fritz repeater das Problem ist, zumindest hier viele die gleiche Konstellation haben. Du kann’s aber trotztem es mal testen von einem Gerät zb. dein Smartphone oder Tablet der gerade mit Fritz Repeater verbunden ist eine ftp Verbindung zu deine Ordner herzustellen.
Ist dein Fritz Repeater als Mesh mit Fritzbox verbunden oder hat eigene Name? Ich würde beide Methoden testen. Schau mal die Sicherheitsstufe und Netzwerkzugangschutz auf deinem NAS ob da was gesperrt ist(siehe Bilder)
Ich habe 'mal mein Tablet mit dem "Kamera-Repeater" verbunden und der ftp-Zugriff über VLC klappte problemlos. Die SSID des Repeaters zu ändern probiere ich dann als nächstes aus ...
Ich hatte mich ja gefragt wie das mit dem 24h Zeitraffer ist. Jetzt hab ich verstanden das er erst in den Camera Roll heruntergeladen wird. Ich muss mal schauen ob ich das mit dem ftp hinkriege. NAS ist ja vorhanden.
Schöner würde ich es finden wenn man es in der App machen könnte mit Zeitstempel
ich möchte jetzt auch meine Netatmo mit dem FritzNAS verknüpfen.
Kann man die tägliche Zeitraffer per ftp speichern lassen?
Nein, kann man nicht, jedenfalls nicht automatisch.
So, ich habe dem "Kamera-Repeater" eine eigene SSID gegeben, aber wieder die gleichen Fehlermeldungen. Die Sicherheitseinstellungen beim NAS sehen auch gut aus. Ich habe jetzt 'mal ein Support-Ticket bei Netatmo eröffnet. Vielleicht kommt von dort ja der entscheidende Tipp ...
Es funktioniert!
Der Netatmo-Support konnte helfen. Der erste Hinweis war, FTPS bei der Synology wieder zu deaktivieren. Wobei ich es so ja zu Beginn erfolglos versucht hatte. Der zweite Hinweis erscheint mir eigentlich völlig absurd: Ich sollte die Daten in der App nicht kopieren/einsetzen, sondern per Hand eintippen. Und damit hat es funktioniert!
Das erscheint mir sehr seltsam, weil ich die kopierten Login-Informationen aus meinem Passwort-Manager ja in einem Test per ftp-Client funktionierten. Aber egal, Hauptsache es klappt nun!
Vielen Dank noch einmal an alle, die bei meinem Problem geholfen haben!
Oh mann, darauf muss man aber echt erstmal kommen... Aber schön, dass der Support helfen konnte, ich hab ihn bisher als ziemlich katastrophal erlebt...
Gesendet von iPhone mit Community
Meine Kamera raubt mir auch wieder den letzten Nerv. Ich habe ja bereits aufgrund völlig unbrauchbarer Aufnahmen eine neues SD kartenkit bekommen.
Die Videos sind auch jetzt wieder völlig unbrauchbar und abgehackt.
So langsam habe ich keine Lust mehr auf dieses Mist Ding!

schön das es endlich geklappt hat

sind bei dir die Videos auch über den Browser/PC nicht abspielbar oder nur übers Handy/Tablet?
Ich habe seit ein paar Tage das Problem bei einem Kamera dass die Videos die nachts aufgenommen wurden nur ein paar sek. abgespielt werden. Das gleiche Video über den Browser wird aber einwandfrei bis Ende abgespielt und das gleiche Video auf dem ftp Server läuft auch einwandfrei bis Ende.
Kann man eigentlich in der Netatmo App oder in der Synology DS einstellen das die Videos nach einer bestimmten Zeit gelöscht werden?