Ach, das ist ja noch besser.
Genaueres findest Du hier.
Das ist ja genau das, was ich gesucht habe. Gut, dass ich hier noch einen Shelly +1 habe. Werd ich direkt mal testen.
Und ja, WLAN könnte eng werden .. aber da hab ich schon eine Idee.
Mega, funktioniert fast tadellos.
Einzig beim Schließen denkt der Shelly, dass das Tor stoppt .. obwohl es nicht so ist. Habe keinen Sensor.
Kann man das umgehen?
Schwierig pauschal zu beantworten, ohne jetzt die vorhandenen Geräte zur Torsteuerung zu kennen. Wenn aber ein Taster ohnehin schon vorhanden ist, kann vermutlich an den selben Eingang parallel ein Shelly 1/Uni angeschlossen werden. Den mit Mongoose flashen. Als momentary Switch einbinden, Auto off auf an und Delay time (die Zeit, nach der das Tor wieder geschlossen werden soll) einstellen - fertig. "Relativ" wichtig wäre halt, dass dort, wo der Shelly untergebracht wird, WLAN und 12/24V vorhanden ist. Wenn die Lösung mit einem Shelly etwas für dich ist, am besten im Shelly-Thread weitermachen.
Ein separates ESP8266 DIY Projekt halte ich aufgrund der geringen Anschaffungskosten eines Shelly für zu umständlich.
Frage: Wieso hattest du in dem Beitrag auf die 12/24V hingewiesen?