Beiträge von FehlerMaus

    Hallo,

    ich bin durch einen Beitrag in diesem Forum über Node Red gestolpert. Mir ging es dabei um die Möglichkeit Werte der Temperatur so zu verarbeiten das zb eine Warnmeldung ausgegeben wird wen es draussen wärmer wird als drinnen. Nun bin ich über diesen Link darauf aufmerksam geworden das man diese wohl auch über das Dashboard visualisieren kann.


    Ist es dann nicht auch möglich sowas wie hier bei iobroker darüber zu realisieren? Auch schaltbar über ein altes Tablet?


    Kenne mich jetzt nicht so gut mit der Materie aus aber fände sowas spannender als ein Magic mirror, wobei der mich auch immer noch reizen würde.

    Guten Morgen, das ein Neustart wohl den aufgezeichneten Verlauf wieder auf null setzt habe ich hier auch mal gelesen. Aber bei mir wurde halt noch nie von den Hue Motion Sensoren ein Temperaturdiagramm in der Eve App angezeigt/übertragen. Fakegato arbeitet aber wohl ohne Probleme da die Wetterdaten also auch die meiner Netatmo Station vorhanden sind.

    Danke für die Info, hast du eine Idee wie ich die Werte bei mir zum laufen bekomme? Die Daten von Netatmo bekomme ich alle angezeigt, stellenweise sind die Sensoren doppelt drin wo ich auch am rätseln bin wie ich das beheben kann.



    Hier mal der Code von Hue

    Du hast in zwei Instanzen ohne Probleme Telegram am laufen? Mit dem "Alexa" Problem kann ich leben aber ich hätte gerne die Möglichkeit drei unterschiedliche Telegram Bots zu nutzen. Das ist ja der eigentliche Grund warum ich eine Instanz zum testen angelegt habe. Einzeln habe ich auch keine Probleme mit Telegram.



    mal ganz von dem von dem anderen Problem hier

    Ansonsten läuft soweit ich das sehe alles ohne fehler in der zweiten Instanz durch. Sobald ich aber in der zweiten Instanz auf zb die Konfiguration gehe in der Homebridge Config UI X bekomme ich folgende Fehlermeldung im Protokoll:


    root : TTY=unknown ; PWD=/ ; USER=root ; COMMAND=/bin/kill -9 833
    pam_unix(sudo:session): session opened for user root by (uid=0)
    pam_unix(sudo:session): session closed for user root


    Der Lösungsansatz von hier hat aber auch nichts gebracht:

    homebridge-config-ui-x (Webinterface für Homebridge)

    Danke, über den Beitrag bin ich auch schon gestolpert. Ich hoffe aber noch darauf das jemand hier weiß wie man es direkt über das Telegram Plugin hinbekommt und ich nicht noch was anders stricken muss.



    Gesendet von iPhone mit Tapatalk

    Habe ich auch schon ausprobiert aber trotz allem bleibt die beiden Probleme (Alexa / Telegram) bestehen


    "plugins": [
    "homebridge-hue",
    "homebridge-cmdtrigger",
    "homebridge-config-ui-x"
    ],


    Telegram habe ich dann ganz aus der zweiten Instanz entfernt da ich im sekundentakt Meldungen erhalten habe.

    Bis jetzt dachte ich die Instanzen würden abgeschottet voneinander laufen, daher hat es mich verwundert das ich in beiden Instanzen alle Geräte sehen kann. OK da hat sich was durch ein Update geändert und man kann sie nun, gewollt, sehen.. Gibt es eine option das zb das Alexa Plugin nicht auf die (Osram) Geräte der anderen Instanz zugreifen kann und diese somit nicht synchronisiert? so habe ich sie doppelt..


    Auch bekomme ich so das Telegram Plugin nicht zweifach zum laufen da sie sich gegenseitig stören :(


    Ansonsten läuft soweit ich das sehe alles ohne fehler in der zweiten Instanz durch. Sobald ich aber in der zweiten Instanz auf zb die Konfiguration gehe in der Homebridge Config UI X bekomme ich folgende Fehlermeldung im Protokoll:


    root : TTY=unknown ; PWD=/ ; USER=root ; COMMAND=/bin/kill -9 833
    pam_unix(sudo:session): session opened for user root by (uid=0)
    pam_unix(sudo:session): session closed for user root


    Der Lösungsansatz von hier hat aber auch nichts gebracht:

    homebridge-config-ui-x (Webinterface für Homebridge)


    Ideen?

    Ja leider klappt das in einer Instanz nicht, daher ja die Frage ob man da wie zb beim Hue Plugin nur den Code anders setzen muss. Bin gerade mit einer zweiten Instanz am spielen aber auch hier bekomme ich im Sekundentakt "Something broken. I'm shutting down." Meldungen aufs Handy gesendet. Ist aber auch mein erster Versuch mit einer zweiten Instanz.

    Hallo,

    ich greife nochmal die Frage auf ob es in Homebridge möglich ist mehrere Gruppen/Personen unterschiedliche Meldungen zukommen zu lassen. In meinem Fall möchte ich 3 unterschiedliche Bot's ansprechen. Alle entsprechenden ID's habe ich schon aber wie muss der Code in der Config aussehen? Beispiele gerne gesehen :)

    Hallo,

    ich habe gerade einen dicken Knoten im Kopf. Ich habe mir eine Automation erstellt die mir Meldung macht wenn ein Fenster auf ist. Klappt soweit auch ganz gut nur bekomme ich die erste Meldung nicht nach 5 Minuten sondern direkt wenn ich das Fenster öffne. Kann man das nicht vermeiden oder habe ich was falsch eingestellt in meinen Regel/Szenen?

    Guten morgen,

    ja ich habe schon gesucht, nicht nur im Forum. Die Anleitung beschreibt ja nur wie man eine Gruppe einrichtet, welche ich ja auch schon eingerichtet habe. Mir geht es darum drei unterschiedliche Chats mit unterschiedlichen Meldungen zu versorgen (Person 1, Person 2 & eine Gruppe).


    Hallo Marco,


    super Idee mit der Gruppe! Habe ich auch mal eingerichtet; mein Bot schickt jetzt Nachrichten an mich persönlich und nebenher auch in die Familiengruppe.


    In der Anleitung von Marco schreibt Duude das er mehrer Empfänger mit dem Bot über sein Homematic Scripte realisiert, was wohl so auch über FHEM zu realisieren ist. Aber wie mache ich das über homebridge-telegram?

    Hallo und einen schönen guten abend,

    weiss einer von euch was ich machen muss um mehrere Personen unterschiedliche Meldungen zukommen lassen kann? Wüde gerne zwei Personen und eine Gruppe ansteuern können, scheitere aber an dem wie.


    lieben Gruß :)