Beiträge von Ace

    Installation über die Anleitung hat super funktioniert .
    Danke


    Nun geht es ans testen . Hoffe die Tage kommt der Raspbee.


    Nachher evtl schon mal Homematic einbinden .

    Wollt ja wissen wie die es gelöst haben . Weil mir das noch nicht ganz schlüssig ist .
    Geht ausdrücklich Telegramm ? Keine Apple Nachricht oder WhatsApp ?!
    Tendiere auch eher zu dem Fenster Kontakt .


    Na bei mir sind die Örtlichkeiten etwas anders . Und mein Briefkastenschlüssel hängt innen .

    Moin


    Ich find den Beitrag sehr gut.
    Ich selber renne regelmäßig zum Briefkasten weil ich mich frage .... is schon was drin ?!


    Ob über aqara Erschütterungs-/ oder Fenster Kontakt muss ich mir noch überlegen .


    Wenn etwas eingeworfen wird , eine Nachricht hat schicken wäre super . Die hat man dann gelesen und gut is und weiß Bescheid .


    Wie löst ihr dann das mit einer Lampe ?
    Zb bei Einwurf Lampe grün .


    Was passiert wenn ihr etwas entnommen habt ?
    Wie schaltet sich die Lampe dann aus ?!


    Gruß

    Moin
    Mein Name ist Patrick und wohne in der Nähe von Cuxhaven .


    Bin heute auf Homebridge gestoßen und finde das ganze schon interessant .
    Neben Alexa nenne ich auch noch ein MacBook Pro , iPhone , iPad und Apple Watch mein eigen . Da würde sich ja HomeKit anbieten oder ?!


    ZZ Nutze ich Iobroker mit Alexa und habe einige Homematik Geräte und Osram lightify .


    Licht mit Alexa schalten funktioniert gut , allerdings macht iobroker in letzter Zeit viel Probleme . Auch die Tatsache das ich Alexa nicht nutzen kann wenn das Internet nicht geht ist eher suboptimal .


    Was haltet ihr von dem Vergleich der beiden Systeme? Ist Homebridge da die bessere Wahl ?


    Kann ich ggf beides parallel auf dem Pi laufen lassen ?


    Natürlich möchte ich die Homematik Geräte behalten .


    Habt ihr sonst Tipps ?!


    Vielen Dank Gruß in die Runde