Beiträge von Ritschi

    Ja, richtig.

    Nutze forked-daapd für automatisches Radio (Szenen) für Badezimmer & Co.

    airtunes-radio ist bei mir für alle "Ansagen" am HomePod wenn ich will, dass Siri aufgrund eines Auslösers was sagt.

    Könnte wahrscheinlich irgendwann das ganze auch auf daapd umbasteln. Aber tatsächlich ist für die Ansagen da airtunes-radio einfacher in der config zu hinterlegen und einfach gezielt pro Eintrag dort mit einer mp3 auf einem Server zu verknüpften.

    Das ist der Hintergrund für die Daseinsberechtigung beider Plugins bei mir. ;)

    Da hast du wohl recht, ich habe eine Woche gebraucht um meine Ansagen zum laufen zu kriegen.

    jetzt funktioniert es, wenn auch mit sehr viel Konfig. Aufwand verbunden.

    Wenn du mir verraten könntest, was für eine node & npm Version du auf deinem pi hättest, wäre ich dir dankbar, dann könnte ich auch nochmal versuchen dieses plugin zum laufen zu kriegen :)

    Achtung für Nutzer die auf Node 12.x gehen wollen.

    Das Plugin homebridge-airtunes-radio funktioniert nicht damit. :( Ich musst gerade wieder mein Backup einspielen, weil danach nichts mehr ging. Und auf das Plugin verzichten möchte ich eigentlich aber auch nicht.

    Und leider scheint der Entwickler auch nicht wirklich so viel Interesse daran zu haben, es auf einen aktuellen Stand zu bringen, obwohl wir bei Node 12, ja inzwischen auch schon bei Version 12.6.0 sind. ;(

    Hast du nich auch anstelle dieses Plugin das forked daapd installiert?

    Gruss

    Ritschi

    Nun möchte ich eigene mp3 Files abspielen.

    Dazu habe ich eine neu mu3 Liste gemacht, die auch im Web Frontend angezeigt wird.

    Nun habe ich versucht ein mp3 auf Onedrive zu laden und dieses mit dem Link, den ich in die mu3 Liste kopiert habe abzuspielen.

    Leider funktioniert das nicht.


    Die Ausgabe mit:

    Code
    curl -X GET "http://192.168.1.73:3689/api/queue"

    sieht so aus:

    Code
    pi@raspberrypi:~ $ curl -X GET "http://192.168.1.73:3689/api/queue"
    { "version": 191, "count": 5, "items": [ { "id": 136, "position": 0, "track_id": 8, "title": "stream.mp3", "artist": "ANNA-CARINA WOITSCHACK", "artist_sort": "Unknown artist", "album": "LEUCHTTURM", "album_sort": "Unspecified description", "album_id": "8447865910446634966", "album_artist": "Unknown artist", "album_artist_sort": "Unknown artist", "album_artist_id": "3032167492714513953", "genre": "various", "year": 0, "track_number": 0, "disc_number": 0, "length_ms": 0, "media_kind": "music", "data_kind": "url", "path": "http:\/\/rnrw.cast.addradio.de\/rnrw-01b7\/deinschlager\/high\/stream.mp3", "uri": "library:track:8", "artwork_url": "\/artwork\/item\/8" }, { "id": 137, "position": 1, "track_id": 9, "title": "stream.mp3", "artist": "Unknown artist", "artist_sort": "Unknown artist", "album": "Unspecified description", "album_sort": "Unspecified description", "album_id": "8447865910446634966", "album_artist": "Unknown artist", "album_artist_sort": "Unknown artist", "album_artist_id": "3032167492714513953", "genre": "various", "year": 0, "track_number": 0, "disc_number": 0, "length_ms": 0, "media_kind": "music", "data_kind": "url", "path": "http:\/\/rnrw.cast.addradio.de\/rnrw-01b7\/deinlove\/high\/stream.mp3", "uri": "library:track:9", "artwork_url": "\/artwork\/item\/9" }, { "id": 138, "position": 2, "track_id": 10, "title": "stream.mp3", "artist": "Unknown artist", "artist_sort": "Unknown artist", "album": "Unspecified description", "album_sort": "Unspecified description", "album_id": "8447865910446634966", "album_artist": "Unknown artist", "album_artist_sort": "Unknown artist", "album_artist_id": "3032167492714513953", "genre": "various", "year": 0, "track_number": 0, "disc_number": 0, "length_ms": 0, "media_kind": "music", "data_kind": "url", "path": "http:\/\/rnrw.cast.addradio.de\/rnrw-01B7\/deinevent\/high\/stream.mp3", "uri": "library:track:10", "artwork_url": "\/artwork\/item\/10" }, { "id": 139, "position": 3, "track_id": 1, "title": "1Live, Westdeutscher Rundfunk Koeln", "artist": "1Live, Westdeutscher Rundfunk Koeln", "artist_sort": "00001Live, Westdeutscher Rundfunk Koeln", "album": "Westdeutscher Rundfunk Koeln", "album_sort": "Westdeutscher Rundfunk Koeln", "album_id": "213272692744361140", "album_artist": "1Live, Westdeutscher Rundfunk Koeln", "album_artist_sort": "00001Live, Westdeutscher Rundfunk Koeln", "album_artist_id": "976699848814722671", "genre": "wdr", "year": 0, "track_number": 0, "disc_number": 0, "length_ms": 0, "media_kind": "music", "data_kind": "url", "path": "http:\/\/wdr-1live-live.icecast.wdr.de\/wdr\/1live\/live\/mp3\/128\/stream.mp3", "uri": "library:track:1", "artwork_url": "\/artwork\/item\/1" }, { "id": 140, "position": 4, "track_id": 16, "title": "embed?cid=D02AFED1708471E4&resid=D02AFED1708471E4%21107804&authkey=AHdKSa9iOUz4RAc.mp3", "artist": "Unknown artist", "artist_sort": "Unknown artist", "album": "Unknown album", "album_sort": "Unknown album", "album_id": "5024056800311776848", "album_artist": "Unknown artist", "album_artist_sort": "Unknown artist", "album_artist_id": "3032167492714513953", "genre": "Unknown genre", "year": 0, "track_number": 0, "disc_number": 0, "length_ms": 0, "media_kind": "music", "data_kind": "url", "path": "https:\/\/onedrive.live.com\/embed?cid=D02AFED1708471E4&resid=D02AFED1708471E4%21107804&authkey=AHdKSa9iOUz4RAc.mp3", "uri": "library:track:16", "artwork_url": "\/artwork\/item\/16" } ] }pi@raspberrypi:~ $ 


    Was muss ich da machen, damit das abgespielt wird?


    Gruss

    Ritschi

    Also, was ich jetzt raus gefunden habe:


    Wenn ich in der "forked-daapd.conf" den Port von 3689 auf 3688 oder sonst was wechsle, dann läuft mir der Dienst.

    Auf das Web Frontend zugreifen klappt allerdings nicht.

    Wenn ich den Port nun aber auf 3689 ändere, schmiert mir der Dienst immer ab:

    Ich denke, es hat also mit dem Port 3689 zu tun, der irgendwie Probleme macht.


    PS: Warum vorher 404 Not Found kam, weiss ich nicht, jetzt kommt es nicht mehr.

    Glaube ich nicht. Da kommt doch nicht nur ein lapidares Not Found, sondern vielleicht etwas mehr?

    Ok, Schritt zurück.....

    In der "forked-daapd.conf" war folgendes drin:

    Code
            # Websocket port for the web interface. 
            websocket_port = 3688

    Diesen Port habe ich nun mal auf 3689 geändert.


    Nun kommt folgende Fehlermeldung:

    Ich schon wieder .....


    Ich stehe wieder an und zwar kann ich nicht auf das Web Frontend zugreifen.

    Es kommt der Fehler Not Found, wenn ich http://forked-daapd.local:3689/admin.html aufrufen will.


    Wenn ich schaue ob der Service läuft bekomme ich folgende Ausgabe:

    Ich habe den Fehler endlich gefunden!


    Folgendes war das Problem:


    Bei folgendem Punkt dieser Anleitung:

    Code
    dies einfügen und speichern.
    Code
    deb http://www.gyfgafguf.dk/raspbian/forked-daapd/ stretch contrib
    sollte jetzt so aussehen

    Musste ich nicht diese Zeile einsetzen, sondern diese:

    Code
    deb http://www.gyfgafguf.dk/raspbian/forked-daapd/ buster contrib

    Dies aus dem Grund, weil ich nun raus gefunden habe, dass ich die Raspbian Buster auf meine Pi habe und nicht die Stretch.

    (Wenn ich als Anfänger nur gewusst hätte, dass stretch und Buster die Raspbian Versionen sind :/)

    Nun hat die Installation funktioniert und ich schaue mal ob ich den Rest auch zum laufen bringe :)


    Schon mal allen danke für die Hilfe.


    Gruss

    Ritschi

    Kommen immer noch dieselben Fehlermeldungen:

    Mahlzeit Ritschi
    Das Plugin ist noch lange nicht ausgereift ich empfehle dir lieber dieses hier:
    forked-daapd iTunes / AirPlay Server - Plugin für Start eines (Radio-)Streams an im Netzwerk vorhandene AirPlay-Lautsprecher



    Gesendet von iPhone mit Community

    Hi Marv261

    Danke für den Link.

    Dieses Plugin habe ich schon mal gelesen, ist mir jedoch zu aufwändig.

    Ich möchte dieses Plugin hier eigentlich nur für die Sprachausgabe für Siri missbrauchen und gar kein Radio streamen.

    Gruss

    Ritschi

    Ich versuche seit längerem dieses Plugin zum laufen zu bringen

    Leider helfen mir alle Tipps in diesem Thread nicht weiter.

    Nun habe ich eine Test Homebridge am laufen und diverse Sachen ausprobiert.

    Was ich nun gemerkt habe ist, dass je nach npm und node Version das Plugin anders reagiert, oder sogar abschmiert.

    Kann mir jemand bei dem das Ganze läuft mal durchgeben, welche npm und node Version bei ihm installiert ist?

    Danke & Gruss

    Ritschi